Aktuelle Zeit: Sa 11. Okt 2025, 20:42


Cogitos Bastelbude

  • Autor
  • Nachricht
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 11. Nov 2015, 18:09

Mit einem tiefen Seufzer :cry: habe ich soeben bestellt:
- Kiri 3mm und 1,5mm
- Weide 4mm und 1,5mm

Leute ich brauche jetzt Großbestellungen !! :wink:
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragDi 17. Nov 2015, 14:42

Als Inspiration ( Donic Dotec Wang Xi Control Plus ) vielleicht ?

5+2 Schichten: 0,6 Limba 0,6 Ayous DOTEC 3,5 Kiri DOTEC 0,6 Ayous 0,6 Limba ... vielleicht überall nach 0,5mm weniger und anstatt der DOTEC Faser eine andere Faser aus Deinem Materiallager ?
.... und natürlich einen sozialverträglicheren Griff plus den Ersatz des einen oder anderen Furniers mit einem Deiner neuen Furniere.
  • 0

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragDi 17. Nov 2015, 16:10

Spectokulär hat geschrieben:....
5+2 Schichten: 0,6 Limba 0,6 Ayous DOTEC 3,5 Kiri DOTEC 0,6 Ayous 0,6 Limba ... vielleicht überall nach 0,5mm weniger und anstatt der DOTEC Faser eine andere Faser aus Deinem Materiallager ?
.... und natürlich einen sozialverträglicheren Griff plus den Ersatz des einen oder anderen Furniers mit einem Deiner neuen Furniere.


Danke für den Tip. Aber "überall 0,5mm weniger" dürfte wohl nicht gehen - von 0,6 auf 0,1 :roll: .

In der Tat grübele ich gerade über etwas Ähnlichem:
- gespaltener Kern mit Kiri/Carbon
- Zwischenfurnier OP
- diverse Außenfurniere von weich (Zeder) über mittel (Limba) bis hart (Rosenholz).

Heute ist gerade mein Paket mit Kiri und Weide angekommen. Natürlich juckt mich das Neue (=> Weide) am meisten. Mir ist noch das (nicht regelkonforme) BTY Def Alpha in Erinnerung, was für die Säge ein Traum war. Nur Angriff war für einen Lahm-Armer sehr mühsam. Sowas irgendwie mit einem Hauch Knackigkeit beim Außenfurnier.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Mastermind

  • Beiträge: 97
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Landesliga
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Nov 2015, 13:50

Cogito hat geschrieben:Mir ist noch das (nicht regelkonforme) BTY Def Alpha in Erinnerung, was für die Säge ein Traum war.

Was war denn daran nicht regelkonform? :dontknow:
  • 0

Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Nov 2015, 14:00

Das war im Griff und bis in den Ansatz des Blattes hinein 5ply und danch 3ply, was ein klarer Regelverstoß ist. Die einzelnen Schichten im Blatt müssen durchgehend und uniform sein. Ein Kriterium, dem auch etliche Modelle von Donic und Andro nicht entsprechen, bei denen Gitter eingelegt wurden.

Offensichtlich kümmert das aber keine Sau, daher nehme auch ich mir Freiheiten heraus, wenn ich das für effektiv erachte.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

RalfTTMan

  • Beiträge: 14
  • Reputation: 0
  • Verein: SG Kelkheim
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1384

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Nov 2015, 15:26

Bereits die alten "Ur"-Defence aus den 70ern und frühen 80ern waren 5ply/3ply aufgebaut. Mitte der 80er gab es dann plötzlich durchgängige 3ply Butterfly Defence, ansonsten waren die Hölzer scheinbar identisch.
Die 3ply Hölzer spielten sich jedoch weniger kontrolliert.

Alle nachfolgenden Defence (z.B. ST) waren deutlich schneller, härter und schwerer. Erst das Alpha nahm die alte Charakteristik wieder auf.
  • 0

Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Nov 2015, 15:46

RalfTTMan hat geschrieben:...
Die 3ply Hölzer spielten sich jedoch weniger kontrolliert.
...


Wahrscheinlich zuviel Flex. Denn haben sie mit dem partiellen 5ply wegbekommen, ohne das Grundtempo und den Anschlag des 3ply Bereiches zu beeinträchtigen.

p.s. mal wieder so eine dämliche ITTF Regel, deren Sinn niemand versteht.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

RalfTTMan

  • Beiträge: 14
  • Reputation: 0
  • Verein: SG Kelkheim
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1384

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Nov 2015, 16:30

Cogito hat geschrieben:Wahrscheinlich zuviel Flex. Denn haben sie mit dem partiellen 5ply wegbekommen, ohne das Grundtempo und den Anschlag des 3ply Bereiches zu beeinträchtigen.
...


Sehe ich auch so!
Leider hatte man mit dem partiellen 5ply scheinbar auch auf längere Sicht eine Sollbruchstelle eingebaut. Meine beiden (ich glaube 1978 erstandenen) Exemplare haben sich nach fast genau 20 Jahren innerhalb weniger Monate durch Anbruch ohne starke Fremdeinwirkung in der Nähe des Übergangs verabschiedet.

p.s. Das von mir wenig gespielte 3ply lebt heute noch, wird aber nur noch bei 38er Ball Nostalgieturnieren eingesetzt, auch gerne beidseitig schwarz belegt. :mrgreen:
  • 0

Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 15:47

Voila

7ply.JPG


7pl_S.JPG


Mein neuestes Modell, welches ich auch seit ein paar Wochen spiele. Wer aufgepasst hat, sagt mir jetzt, dass er diese Bilder einige Beiträge früher schon gesehen hat. Richtig - damals hieß es nur Code 79.

Mit dem ABS spielt sich das Teil schön giftig. Zudem erziele ich damit eine für meine Verhältnisse gigantische Quote bei VH-Endschlägen, was ja bekanntlich eine Dauerbaustelle bei mir ist. Eigentlich wollte ich daher das Modell Blind nennen, weil es so einfach geht - Augen zu, draufhauen. Aber das klang mir dann doch zu negativ.

Bevor ich das 79 als Modell erkor, habe ich vorsichtshalber noch ein zweites Exemplar (88g) gebaut, was sich tatsächlich wie das erste spielt.

Eine potentielle Verbesserung mit Bubinga als Außenfurnier für mehr Störeffekt und etwas knackiger, erwies sich trotz härterem Außenfurnier und etwas höherem Gewicht (93g) letztlich als langsamer und auch weniger bissig. Jetzt überlege ich alles etwas schneller und härter auszulegen vielleicht:
CCro-Limba-1,2 Kiri-Carbon- ...
Das höhere Gewicht des CCro sollte durch das leichtere Kiri etwas kompensiert werden. Das Ganze könnte aber so richtig Off-Off+ und damit für mich zu schnell werden.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 15:53

Sieht auf jeden Fall sehr cool aus :)
  • 0

Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 15:55

Warum schweifst du eigentlich immer in der Ferne?
Es gibt auch in den heimischen Wäldern eine Baumsorte, die sich sehr gut für GlAnti eignet bzw sogar zwei^^
  • 0

Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 16:42

Brandy hat geschrieben:...
Es gibt auch in den heimischen Wäldern eine Baumsorte, die sich sehr gut für GlAnti eignet bzw sogar zwei^^


Aha, sehr aufschlussreich.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 17:21

Ups die älfte des Textes vergessen.

Teste momentan ein Holz mit folgenden Aufbau

Teak-Abachi-Abachi-Kirschbaum-Buche (Buche ist die GlAnti Seite)
Gewicht 105g (mag es lieber, wenn ich was richtiges in der Hand habe)

- Tempo schnelles All bzw langsame Off
- niedriger Absprung
- SU ist wirklich brachial,es konnte maximal 1mal nachgezogen werden.
- Druckschupfs kommen extrem tief und schnell
- Blocks auf Konter haben extreme Fallsucht, das selbe bei Pressbällen
- hohe Ablagen lassen sich sehr gut mit den GlAnti abschießen (der Schlag ist ähnlich wie der von Max/Claus)

Selbst Spieler die mich sehr gut kennen waren verwundert, was für eine Fallsucht die Bälle haben.
Wenn ich es mit einen Yinhe T6 vergleiche, ist das Holz einiges langsamer als das T6, dafür besitzt es eine ausgezeichnete Kontrolle und den selben niedrigen Absprung.

Man muss halt den harten Anschlag und niedrigen Absprung mögen.
Ich denke auch den meisten wird das Holz zu schwer sein.

P.S
Mit dem RK5A kann ich es leider noch nicht vergleichen, weil ich das RK nie mit Buffalo gespielt habe.
  • 0

Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 17:31

Brandy hat geschrieben:.....
Teak-Abachi-Abachi-Kirschbaum-Buche (Buche ist die GlAnti Seite)
....


Ein abenteuerlicher Aufbau :roll: . Ist das gerade ?

Wie dick sind denn die Schichten ?

p.s. mit Teak und Abachi biste ja voll in Europa :mrgreen: .


Brandy hat geschrieben: ... Gewicht 105g (mag es lieber, wenn ich was richtiges in der Hand habe)...


Ich auch, aber nicht beim TT :oops: .
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 4. Dez 2015, 19:34

Aufbau ist gerade.
Schichtstärke kann ich morgen durch geben.

Geht ja speziell um das Buchen/Kirschbaumfurnier.


Frei nach dem Motto:
Alles unter 200g ist Carpaccio
  • 0

Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragDi 8. Dez 2015, 15:40

Gestern habe ich das Voila nochmals vergleichend getestet:
A => Victas 401 1,8mm / Buffalo 1,2 mm
B => Domination 1,8 mm / ABS (spezial) 1,2 mm

Gegner war ein Spieler (TTR 1500) der Marke Schupf/Säge/Störangriff/Klatschen. Der Kerl ist sehr sicher und im Schnitt gewinne ich 1 Spiel im Jahr gegen ihn.

Eingespielt hatte ich mich mit A und damit auch ziemlich sang- und klanglos den 1. Satz verloren. Die Dämpfung des Schlägers durch den schweren Schwamm des Victas tat nicht gut. Alles recht zähledrig. Auch der Buffalo kam mir wieder zu zahm vor.

Für den Rest des Spieles auf B gewechselt. 3:1 gewonnen. Der ABS war giftiger und vor allem habe ich mit der VH totsicher vollstreckt und auch initiativ eröffnet. Danach habe ich noch mit einem allerdings schwächeren Spieler, der aber auch schon ab und an gegen mich gewonnen hat, ganz locker den Hallenboden ausgefeudelt :mrgreen: . Und habe dann die Chance ergriffen, ungeschlagen die Halle zu verlassen. Na ja, mein Charakter ist halt klein und niedrig :oops:.

Einen solch starken Effekt der Beläge auf das Holz hatte ich bisher noch nie beobachtet. Ich werde bei dem Holz bleiben, auch wenn der GRAL die potentere RH hat. Aber die Reparatur meiner Dauerbaustelle - VH-Abschluss - ergibt insgesamt einen effektiveren Schläger.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 16. Dez 2015, 13:19

Fleißig, fleißig war der Holzwurm :mrgreen:

Voila K
(Code 86)

Code 86.JPG


Jawohl sieht genauso aus wie das Voila OP. Aber die inneren Werte haben sich verändert

Code 86 S.JPG


Aufbau:
0,6 mm Limba - 0,7 mm Libanon Zeder - 2 mm Kiri - Carbon - .....

Maße:
Gewicht 81 g
Blatt 155 x150 mm, 6,3 mm
Griff 105 mm

Versiegelung mit Vincent 2in1 wasserlösliche Klarlack+Grundierung auf Basis Polyacrylat und Polyurethan

Zunächst hatte ich ein dem Voila OP (=> nebenbei das erste Voila hat jetzt den Zusatz OP für Oregon Pine als Kern bekommen) analoges Modell mit Kiri gebaut. Das war aber beim Dotzen total langsam, zu langsam. Die Kiri Variante war als schnellere Auslegung gedacht, daher im zweiten Anlauf mit 2x 2 mm Kiri statt 2x 1,25 mm.

Code 84

Ohne Bild, da mit :oops: optischen Mäkeln behaftet - zum Test reicht es aber.

Aufbau:
0,6 mm CCRo - 1,1 mm Weide - 1,25 mm Kiri - Carbon - ...

Maße:
Gewicht 91 g
Blatt 156 x150 mm , 5,6mm
Griff 105 mm

Versiegelung: s.o.


Code 85

Code 85.JPG


Code 85 S.JPG


Aufbau:
0,6 mm Western Red Cedar - 3 mm Weide - Carbon - ..

Maße:
Gewicht 91 g
Blatt 165 x 156 mm, 7,2mm
Griff 105 mm

Versieglung:
s.o.

Als Großblatt ausgelegt in Hinblick auf moderne/klassische Verteidigung.


Weide pur
(Code 87)

Code 87.JPG


Code 87 S.JPG


Aufbau:
1,6 mm Weide - 1,6 mm Weide - Carbon - ...

Maße:
Gewicht 83 g
Blatt 165 x 156 mm, 6,1 mm
Griff 105 mm

Auch wieder ein Großblatt mit einer langsameren Auslegung


Aus meiner Erinnerung heraus dotzte sich das BTY Def Alpha weicher. Der (etwas) härtere Anschlag meiner Modelle könnte vom Carbon, den zusätzlichen Schichten oder der Versiegelung liegen - oder an allen drei Faktoren. Die Versieglung war mir wichtig, da das BTY Alpha einfach zu empfindlich war.


Jetzt fehlen nur noch die Test, wobei ich mit meinem GlAnti speziell für die Großblätter natürlich nur von eingeschränktem Wert bin. Eigentlich müsste das ein klassischer/moderner Verteidiger testen.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 16. Dez 2015, 14:19

Aus meiner Erinnerung heraus dotzte sich das BTY Def Alpha weicher. Der (etwas) härtere Anschlag meiner Modelle könnte vom Carbon, den zusätzlichen Schichten oder der Versiegelung liegen


Der Kleber macht doch auch eine Menge aus. Habe gelesen/gehört ( Q: 'Soulspin' ), dass früher Kleber verwendet wurden, die weicher ausgehärtet sind.
  • 0

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 16. Dez 2015, 15:29

Das stimmt mit Sicherheit. Der von mir für die nicht Carbonflächen verwendete Fischleim ist spürbar härter als z.B. normaler Ponalleim. Ich bin Anhänger von Haut-/Knochenleimen, seit ich weiß, dass dies für Musikinstrumente eingesetzt werden. Ich denke (=> besser Bauchgefühl) alles, was dafür gut ist z.B. sogenanntes "Tonholz", ist auch für TT Hölzer optimal. Damit stehe ich auch nicht alleine, denn immer wenn professionelle Holzhersteller wie z.B. Nittaku solche Verklebungen anwenden, wird es richtig teuer.

p.s. ich vermute auch an, dass für den neuen Plastikball ein etwas härterer Anschlag positiv sein wird.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 16. Dez 2015, 23:22

Erste Tests

Code 84

Kacke. In jeder Beziehung.

Code 85

Ebenfalls belegt mit Buffalo/1,2 und Domination /1,8

Hat mir sehr gut gefallen. Sehr steif. Angenehmer Medium Ballanschlag. Flache Flugkurve (beidseitig) und schönes Wegsacken auf der RH. Guter Effet aber deutlich weniger als beim Voila OP, welches aber auch extrem viel Effet macht. Dafür sehr sehr gute Kontrolle auf der VH bei direkten Schlägen wie Konter, Block, Schuss und Notmanövern unter Druck.
Sehr schön sind die Optionen mit dem GlAnti. Mit schneller, kurzer Bewegung gute Beschleunigung und genaue Platzierung. Die Bälle pitschen in den Gegner hinein. Aber auch passive Heber mit kurzer Ablage gehen sehr gut. Sehr schön ist der Effekt auf Seitschnitt in den Bällen des Gegners (oder wenn man selber damit angeimpft hat): extrem krumme Eier mit dem GlAnti.
Damit habe ich gleich mal einen Gegner (+ 90 TTR, sicherer moderater Angreifer), gegen den ich in den letzten Jahren weder mit GlAnti noch mit LN gewinnen konnte, 3:1 losgelegt.

Weide Pur / Code 87

Da das langsamste der Hölzer: ABS Spezial/1,2 und Victas 402/ 1,8.

Ebenfalls recht steif. Ballanschlag etwas weicher als mit Code 85 ebenso Ballabsprung beidseitig höher - auf der RH etwas auf der VH deutlich. Das muss ich nochmal mit einem vernünftigen VH-Belag testen, denn der Victas 402 war auf dem an sich superkontrollierten BBC 7-9-7 schon unangenehm durchgefallen. Ein Kackbelag. Hat aber trotzdem für einen gleichstarken Gegner mit Dornenglanz-RH zum 3:1 gereicht.

Rein gefühlsmäßig würde ich momentan dem Code 85 den Vorzug geben.

Ausblick:
- vielleicht eine Variante des 85ers mit reduziertem Kern von 2x 2,5 mm und dafür statt WRC Limba außen. Sollte tempomäßig in etwa vergleichbar sein aber eventuell mehr Effet machen.
- beim 84er die Carbonschicht weglassen und dafür den Kern auf 2x 1,8 mm verstärken. Oder sogar 2x 2mm und zusätzlich die Außenfurniere auf 1,4 absenken.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
VorherigeNächste

Zurück zu Eigenbauerforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste