Kann ich so ebenfalls weitestgehend bestätigen! Allerdings spielte ich nicht mein NSD, sondern erstmalig das noch recht frisch von User axbe0 erworbene BBC 8.5-10-8.5; DG und P7 ist aber korrekt!
Igor spielte den Spinnbrecher wirklich von Anfang an relativ sicher, machte wenig Fehler und der US auf gesägte Topspins war richtig ordentlich. Hier kam für mich erschwerend hinzu, daß ich zum einen das große 8.5-10-8.5 zum ersten mal spielte und es sich insgesamt etwas elastischer, langsamer und schnittempfindlicher anfühlte, als mein bisher gespieltes 9-10-9 in Kleinblatt, zum anderen waren auch sowohl mein P7, als auch mein DG nagelneu. Der P7 erzeugte somit (selbst bei meiner Gurkentechnik) oft soviel Spin, daß ich den Return dann mit dem, noch mit vollständiger Anfangsklebrigkeit ausgestatteten, DG nicht mehr handhaben konnte und oft ins Netz drückte

!
Der knappe 3:0 Sieg von Destroy geht aber natürlich voll in Ordnung, da er ein solides, sicheres und unangenehmes Defensivspiel aufzieht und dieses mit reichlich blöden Schnittwechseln und Platzierungen garniert und sicher auch nicht ohne Grund ca. 70 TTR-Punkte mehr hat, als ich!

Danke für das schöne Spiel und ein paar ziemlich geile Ballwechsel!
Im Anschluss habe ich mich noch schön 5 Sätze von Johannes Nr.1 (

TTR 1862) abschießen lassen!
Auch diese Ergebnis war natürlich absolut zu erwarten, aber hat ebenfalls Spaß gemacht und nochmals gnadenlos meine (zahlreichen) Unzulänglichkeiten aufgedeckt

.
Fazit:
1. Spinbreaker hat viel Potenzial, sowohl am Tisch, als auch in der Defensive! Wird Zeit, daß das Dingen endlich final zugelassen wird und auf den Markt kommt!
2. Der lange intensive Trainingsabend in Bad Honnef war klasse und hat viel Spaß gemacht! Hierfür nocheinmal herzlichen Dank nach Honnef an Johannes und seine Kollegen! Meine Wiederkehr ist sicher nicht ausgeschlossen!