Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 19:59


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragSo 27. Sep 2015, 00:58

Kacke ! :motz: Heute 9:5 gegen Dillingen ( Aufsteiger ) auf die Mütze bekommen. Musste in der Mitte spielen, da unser Zweier ausgefallen war. Dort konnte ich zumindest ein 1:1 spielen und gewann das erste Einzel gegen einen 1800er 3:0 und das zweite Einzel versiebte ich gegen einen Störnoppenspieler ( 1790er ) ( Tibhar White Sword mit S&T Hellfire ) -7,-10,-12 :puke Ihr kennt das vielleicht ....im letzten Satz hatte ich es dann bei 6:10 :D langsam raus und dann hat es halt doch nicht gereicht :yesbad:

Zum Gegner waren es übrigens schlappe 140 km ( einfach ). Das ist diese Saison allerdings die weiteste Strecke und hat sich heute somit erledigt. Nächsten Samstag geht es weiter. Da sollte mal ein Sieg her :ichweisswas:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMi 30. Sep 2015, 13:23

Draussen färben sich die Blätter langsam in Richtung 600 nm und ich merke auch immer öfter, dass sich der Herbst meines TT-Lebens ankündigt. :|

Jetzt musste ich auch noch lesen, dass Chtchetinine (45!) nur 1x/Woche TT trainiert und sonst 2-3 x / Woche Fitness
betreibt. Letzteres dürfte wahrscheinlich auch im besten Fall das Maximum sein. Der Mann ist so alt wie ich :o

Deutliche Anzeichen dafür sind meine Belagstabilität auf der RH ( = Spectol ~ 1 Jahr ) und die immer selteneren Besuche beim Echtzeithändler um die Ecke. Darüberhinaus habe ich gestern gegen einen Gast - Greg aus Dallas - 17 Sätze ohne Pause gezockt und hatte danach eigentlich schon genug. :gaehn:

Er hatte uns ( "Tischtennis Thalkirchen" ) via Facebook ausfindig gemacht und wollte nicht nur auf dem Oktoberfest durchsaufen, sondern auch noch etwas TT spielen. Braver Collegeabsolvent :ichweisswas: Das war eine abwechslungsreiche Begegnung und ich achtete auch darauf, dass ich brav auch Englisch zählte und fluchte.

Morgen habe ich meinen ersten Einsatz in der 1. Stadtliga München im Rahmen der sog. Firmenbehördenrunde. Gibt es sowas bei Euch auch ? Da wird gefighted wie im richtigen TT-Leben, nur ohne TTR Punkte. Sehr beliebt in München :god: ( 4er Mannschaft, Jeder gegen Jeden, 4 Doppel, Mannschaftssieg mit 11. Punkt, Unentschieden bei 10:10 )

Ansonsten habe ich bemerkt, dass ich noch schneller nach Hinten gehen muss als ich es mittlerweile eh schon praktiziere. Es sind eigentlich nur noch zusätzliche ~ 25 cm, aber die machen den Unterschied ;) ob ich in den Ball reingehen kann oder ob der Ball in mich reingeht :twisted:

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Ätznoppe

  • Beiträge: 37
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 1. Okt 2015, 14:12

Spectokulär hat geschrieben:Deutliche Anzeichen dafür sind meine Belagstabilität auf der RH ( = Spectol ~ 1 Jahr ) und die immer selteneren Besuche beim Echtzeithändler um die Ecke. Darüberhinaus habe ich gestern gegen einen Gast - Greg aus Dallas - 17 Sätze ohne Pause gezockt und hatte danach eigentlich schon genug. :gaehn:


WOW! Hatte ich das letzte Mal vor 5 Jahren gemacht - mit 34...
Sowas schaffe ich nicht mehr - vor allem wird das auch spielerisch nicht besser.
Man wird unkonzentriert und führt die Schläge unsauber aus.

Spectokulär hat geschrieben:Morgen habe ich meinen ersten Einsatz in der 1. Stadtliga München im Rahmen der sog. Firmenbehördenrunde. Gibt es sowas bei Euch auch ? Da wird gefighted wie im richtigen TT-Leben, nur ohne TTR Punkte. Sehr beliebt in München :god: ( 4er Mannschaft, Jeder gegen Jeden, 4 Doppel, Mannschaftssieg mit 11. Punkt, Unentschieden bei 10:10 )


Firmenbehördenrunde... Ist bei Euch Lederhosler die Verfilzung schon derart fortgeschritten, dass Firmen und
Behören derart verschmolzen sind!? :D
Bei uns in HH nennt sich das Betriebssport.
6er Mannschaften, getrennt nach Paarkreuzen, alle Spiele werden ausgespielt, d.h. ein 20:0 oder 10:10 oder
so ist möglich.
Auch beim Betriebssport gibt es verschiedene Ligen. Die "S-Klasse" (hat Daimler Einfluss bei der Gestaltung der
Bennenung der Liga gehabt!?) ist die höchste Klasse. Da spielen wirklich schon sehr gute Spieler mit, teilweise Oberliga.

Ich wünsche Dir, dass Du weiterhin so enthusiastisch bist.

Grüße aus Hamburg, Deng
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 5. Okt 2015, 14:12

Arrggghhhhhh :roll: Am WE 0:2 gespielt.

Gegner 1 ... völlig unterpunktet ( zumindest an diesem Abend ) :puke und ich einfach verblüfft ob der Spielstärke und beim ersten Ball meistens zu spät hinten....im4. Satz Matchball liegen lassen und im 5. Satz deutlich verloren... da hat er dann völlig "durchgedreht" und alles getroffen :roll:

--> In solchen "Zuspätzurückmomenten" sehne ich mich ab und zu zurück an meine LN <--

Argghhhhhhh :roll: :roll:

Gegner 2 mit bandagiertem Knie und Kathegorie ( sehr ) "Alter Hase ". Ums Verrecken nicht angegriffen aber meine eigenen Angriffe, die nun echt nicht schlecht waren, stoisch zurückgeblockt und wenn mein Nachspielen dann auf solche Bälle etwas schlechter war, dann gnadenlos mit der VH Peitsche drauf.... Keine Chance gehabt = 0:3 gegen den "Rentner". Das war mal kurz bitter und ich hätte nicht so viel angreifen sollen,... sondern von mir aus eine Stunde Mitschupfen oder wenn Angriff, dann wenigstens auf die Wampe, etwas langsamer und dafür mit ordentlich Saft im Ball.

Dummerweise haben wir wieder 7:9 gespielt ( Im Schlussdoppel lagen wir 2:0 vorne ! ) und vorne zum dritten Mal in Folge 0:4 gespielt. Mich hats punktemäßig 25 Zähler in den Keller gezogen :yesbad: ... ich wollte eigentlich in die andere Richtung weiterdüsen :klatsch:

Egal... nächsten Samstag allles besser machen und zurück auf die persönliche Erfolgsspur und den ersten Sieg mit dem Team einfahren.....
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 6. Okt 2015, 11:46

naja ewig konnte das ja nicht so weitergehen, wobei 25 pkt schon bitter sind für zwei niederlagen in der eigenen liga.

ich toppe das aber mit meinen dreißig pkt verlust bei zwei spielen xd

das mit den Ln, kann ich natürlich sehr gut nachvollziehen, da fliegen einem die punkte manchmal nur so zu und wenns ums reine sägen geht ists halt auch einfach leichter, aber manchmal gibts eben auch damit aufn sack.
ich meine das wenn man abwehr spielt und es tatsächlich schafft das mit kn aufzuziehen, es eigentlich keinen grund gibt wieder auf ln zu wechseln, da die vorteile doch immens sind.

der gedanke kommt einem eh nur dann, wenn man dann mal aufn sack bekommt, aber wie gesagt, das passiert mit jedem material.

außerdem kenn ich keinen anderen kn abwehrer der meine sprache spricht, also bleib mal schön dabei kamerad :ichweisswas:
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 6. Okt 2015, 12:50

Das hatte ich ja schon mal irgendwo geschrieben, der Nachteil mit Normalbelag oder KN abzuwehren liegt eben darin, dass man relativ gut stehen muss. Die Beinarbeit und das Antizipieren spielen hier eine sehr wichtige Rolle. Im Training oder gegen manche Gegner funktioniert das alles noch ganz gut, doch hin und wieder trifft man eben auf jemand, dessen Spielweise die eigene Schwäche bloss stellt. Wo man mit LN oder Anti eben einfach nochmal reinhacken kann funktioniert das mit KN oder Noppen innen Belägen nicht mehr so gut, gerade auf dem Weg vom Tisch nach hinten. Aber jedes Material hat so seine Vorteile und Nachteile, mit anderem Material liegen die Schwächen nur woanders. Arbeite daran im Training, Bälle in der Rückwärtsbewegung zu fischen.
Offline

big_fat_man

  • Beiträge: 202
  • Reputation: 3
  • Verein: SV Rissegg
  • Spielklasse: Landesklasse
  • TTR: 1704

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 6. Okt 2015, 15:20

cronsen hat geschrieben:das mit den Ln, kann ich natürlich sehr gut nachvollziehen, da fliegen einem die punkte manchmal nur so zu


Das ist mir neu. Wohin fliegen die Punkte und wo kommen die her? Du stellst das etwas zu einfach dar mit der LN. Auch bei der LN musst du gut stehen und eine saubere Technik spielen um einen qualitativ guten Ball zu spielen. :ichweisswas:

Musst du mit der KN überhaupt so schnell hinten sein? Ist da nicht ein Block eine gute Alternative? :dontknow:

Gruß
Holz: Butterfly Joo Se Hyuk
Vorhand: Rasanter R47 1,7mm
Rückhand: Feint Long III 1,3mm

Spielsystem: Moderne Abwehr
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 6. Okt 2015, 17:57

Musst du mit der KN überhaupt so schnell hinten sein? Ist da nicht ein Block eine gute Alternative? :dontknow:


1.) Entweder oder - aber nix zwischendrin.
2.) Falls Du dich fürs Blocken entscheidest, dann musst es für den Ballwechsel auch durchziehen.
3.) Wenn Du allerdings von hinten sägen willst, weil Dir das besser liegt, ist 2.) nicht sicher genug.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Otter1978

  • Beiträge: 150
  • Reputation: 2
  • Verein: TTF Altshausen
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1667

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMi 7. Okt 2015, 10:25

Spectokulär hat geschrieben:
Musst du mit der KN überhaupt so schnell hinten sein? Ist da nicht ein Block eine gute Alternative? :dontknow:


1.) Entweder oder - aber nix zwischendrin.
2.) Falls Du dich fürs Blocken entscheidest, dann musst es für den Ballwechsel auch durchziehen.
3.) Wenn Du allerdings von hinten sägen willst, weil Dir das besser liegt, ist 2.) nicht sicher genug.


Könnte man das nicht kombinieren?
Den 1. Angriff blocken, um noch die Milisekunde Zeit zu schinden, damit man nach hinten kommt. Dann den 2. Ball abwehren?
Holz: TT-Manufaktur Definition Safe
VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8
RH: Butterfly Feint Long II 1,1
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMi 7. Okt 2015, 12:36

Nein. Zu kompliziert bzw. zu anspruchsvoll für einen
Mid40er ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMi 7. Okt 2015, 21:48

Gedanken zum Materialspiel: Beispiel Glanti

Ein gutes Mittel, den anderen Standpunkt zu verstehen..... Versetzt Euch mal in die Lage des Spielpartners..... Stellt Euch mal vor:

A) das ist jemand der keine TT Foren kennt
A1) ... z.B maximal in einem Forum landet, wenn er wissen will wie man Schweinebraten kocht
B) Tischtennis spielt, weil ihm das "einfache" TT Spass macht
C) kein Abo auf einen TT-Youtube Kanal hat
D) Beläge 1-2 Jahre spielt und auch sonst kein Materialexperte ist und es auch nicht sein möchte.

Ihr seid also jetzt "Es" :)

Jetzt kommt da so ein Freak und spielt da so ein Pseudo-TT; z.B auf der RH, so eine Spassbremse, dem es nur darum geht zu gewinnen indem er das Spiel auf ein extremes Nischenniveau bringt.

Ihr denkt also, so ein Stuss ! Was ist den das ? Der bescheisst doch ?!
Warum spielt der nicht besser Klick-Ball ? Und warum quatscht der mich zu, so nach dem Motto, dass sei halt ein Anti und Ihr denkt Euch dabei, Ja genau ein Anti.... Ein Antisympat !

Warum soll ich eigentlich mit dem spielen, wenn gar kein Spiel zustande kommt ?

So, jetzt dürft Ihr wieder die Seite wechseln und als gut informierter Materialspieler denken :D

- der tunt doch, der klebt doch frisch....der bescheisst doch auch, der macht verdeckte Aufschläge, der lässt sich ganz schön viel Zeit,...

Jetzt nehmt Ihr die Vogelperspektive ein:

Beim Betrachten der Situation stellt Ihr fest, dass es wohl keinem der beiden besonders viel Spass macht. Der eine bucht es nicht und der andere überlegt sich während dem Spiel oder zwischen den Ballwechseln, ob nicht das andere Holz besser wäre oder der andere Anti noch gefährlicher gewesen wäre. Seinen Gegenüber nimmt er nur als materialuntrainiertes Versuchsobjekt wahr !

Jetzt seid Ihr wieder Materialspieler.... aber weiter aus der Vogelperspektive

- Der Glantispieler hat eine tolle VH
- Der "Andere" bucht es nicht..... Ist doch eigentlich einfach, wenn man weiß wie es geht.
- Was der wohl für Material spielt ?
- Der macht das ganz geschickt. Da steckt viel Training dahinter !

( Fortsetzung folgt :yes: )
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 8. Okt 2015, 08:40

Ja das ist schon richtig, das Verteidigungsspiel/Materialspiel im TT hat etwas zerstörerisches und destruktives. Das Spiel zielt weniger darauf ab im eigentlichen Sinne zu verteidigen, sondern mehr den gegnerischen Angriff zu verhindern. Im Schach gibt es auch auf Verteidigung ausgelegte Eröffnungen, aber die sind mehr eine Art Bollwerk gegen den gegnerischen Angriff.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 13. Okt 2015, 11:25

Puhhhhh :yesbad: die Saison läuft so richtig schlecht und das ist noch geprahlt. Nach vier Niederlagen gegen Mannschaften, die man auch hätte schlagen können ( 7:9, 5:9, 7:9, 3:9 ).. zumindest dachte man das vor der Saison,
bleiben jetzt nur noch Mannschaften übrig, gegen die es eher schwieirig wird zu punkten. Selbst stehe ich einigermassen ausgeglichen da, was mein Minimalziel war, aber jetzt in Anbetracht der Gesamtwetterlage 1.) für das Team nicht mehr reicht und 2.) mich dadurch auch nicht so richtig zufrieden stimmt.

Einziger Lichblick war der Sieg über einen "Psycho", der im vorigen Spiel einen 1850er geschlagen hat ( ..er kann also wenn er will ) und bereits beim Einspielen so tat, als hätte er keinen Bock. Der wollte mich von Anfang an runterziehen :x
Ich habe ihm dann zu verstehen gegeben, dass er sich entweder richtig einspielen möchte oder wir besser das Spiel gleich starten sollten.... Was folgte war "Blitzkrieg" geführt vom eigentlichen Verteidiger "Spectokulär" :clap:

- Sehr fokussiert gewesen
- Tief gestanden
- Jeden Punktgewinn vokal begleitet und leicht posiert

Das war so oder so Teil meiner grundsätzlichen Neuausrichtung, da mir jemand gesagt hatte, dass ich zu ruhig wäre
im Wettkampf ( im Vergleich zum Trainingsbetrieb ).

Nun war der Kontrast zum Mitspieler jedoch äußerst groß und er beklagte sich dann auch nach den ersten paar Bällen so wie man das kennt:

- machte mich nach
- schimpfte
- suchte die Diskussion mit mir

Das hat mich alles ziemlich kalt gelassen. Habe mein Ding durchgezogen.... wobei sich das dann schon etwas komisch anfühlt....aber ich hatte ein klares Ziel !

Als er mich dann persönlich beschimpfte- ich führte bereits 2:0 und im dritten Satz hatte ich bei 10:8
Matchball - sagte ich zu ihm " Jetzt machen wir beide erst mal ein Päuschen " ! :geil: und nahm ein
Time Out.

Mein Coach empfahl mir dann einen langen Oberschnittaufschlag diagonal in seine RH, den er dann auch
brav über den Tisch konterte.

Vor nicht allzulanger Zeit, hätte ich gegen so einen Gegner vermutlich (knapp) verloren.

Der OSR hatte mir nach dem Spiel mitgeteilt, dass er kurz davor stand dem Gegner die gelbe Karte zu zeigen und sein MF bestätigte mir auch, dass ich 1.) nicht unfäir gejubelt hätte und 2.) der betreffende Spieler halt etwas "Besonders" wäre.

Zu meinem zweiten Einzel kam ich dann leider nicht, da wir in der Mitte das entscheidende Spiel knapp im 5. Satz verloren hatten.

EDIT:... ein letzter Versuch mit einem schnelleren Holz mein System umzusetzen : Boll Forte off ... zur Zeit bei butterfly.tt im Angebot. Hatte es bei einem Bekannten, der auch KN auf RH spielt ausprobiert : Faszinierend !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 19. Okt 2015, 14:19

Wie war Euer Wochenende ? Meines war : 3:9 und 8:8 :o Doppelspieltag ! Im ersten Spiel haben wir auf die Fresse bekommen und ich gegen einen besseren Gegner verloren. Er konnte gut gegen Abwehr. Zu meinem zweiten Einzel bin ich gar nicht gekommen. Das wäre vermutlich nicht einfacher geworden.

Im zweiten Spiel hätten wir eigentlich siegen müssen. Hier konnte ich auch beide Einzel für mich entscheiden. Letztendlich haben jedoch ein paar unerwartete Niederlagen zu einem Unentschieden geführt. Nach 6 Spielen stehe ich im Einzel jetzt 6:4. Ich bin damit einigermaßen zufrieden..... es könnte aber noch einen Tick besser laufen. Ab und zu sense ich mit der RH zu weit über den Tisch... das war schon mal besser. Über die Doppelbilanz hülle ich den Mantel des Schweigens :roll:

Mein letzter Versuch mit einem off Holz ist erwartungsgemäß gescheitert. Das Boll Forte off war zum Blocken und Schiessen sehr gut geeignet. Auch die VH Abwehr ging in Ordnung. Auf der RH war es mir mit dem Spectol aber zu schnell.

Der Vega Pro in 1.8 auf dem x.Series war gut, wurde aber irgendwie mit der Zeit katapultiger. D.h. alles bleibt mal wieder so wie es war und in meiner Signatur steht. Puhhhhh :yes:

Neulich hatte ein OSR ein Luxmeter dabei und hat bei unseren mageren 150 Lux eine Auge zugedrückt. Eigentlich sind 300 Lux für die WaldundWiesen Liga vorgeschrieben. Ab DTTB ( Oberliga ) sind dann aber auch schon 400-500 Lux vorgeschrieben. Da wir in einer Schulturnhalle spielen, sind uns mehr oder weniger die Hände gebunden.... obwohl selbst für Gymnastik bereits 200 Lux nach DIN vorgeschrieben sind.

Wie hell ist es bei Euch ?

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Bilbo

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 19
  • Spielklasse: VL
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 19. Okt 2015, 15:18

Spectokulär hat geschrieben:Wie hell ist es bei Euch ?

:wink:


Das absolute Grauen! :no:
Wir haben solche Fluter an der Decke hängen, welche die Halle sehr ungleichmäßig ausleuchten. An einem Ende haben wir über 800 Lux und vorne an der Tür etwa 100. Zudem dauert es Monate bis eine Birne mal ausgetauscht wird wenn eine kaputt ist, und die sind oft kaputt da die Halle auch für andere Sportarten benutzt wird, z.B. Fußball. Manchmal schaut man bei einer VH Angabe fast genau in den Strahler, während man nach dem Seitenwechsel wieder viel zu wenig sieht. Es ist echt das Grauen !
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 19. Okt 2015, 16:27

Besonders bitter wird es, wenn man bedenkt, daß das menschliche Auge in Bezug auf Helligkeitsempfinden nach log10 funktioniert. D.h. um es doppelt so hell zu haben, brauch man die 10-fache Lichtintensität. :yesbad: Hier reicht es auch nicht die Wattzahl zu vergleichen, sondern mann muss auf Lumen normieren.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMi 21. Okt 2015, 09:08

Hoi Zäme ;)

Neben meinen Tagebucheinträgen führe ich diverse pn - Unterhaltungen, wobei eine davon relativ intensiv und regelmäßig stattfindet. In dieser habe ich neulich den Tibhar Superdefense 40 1.9mm angepriesen und bei der Gelegenheit nochmal nachgesehen, was ich damals eigentlich damit veranstaltet hatte. Zu meinem Wohlgefallen, hatte ich ihn kurz getestet und für gut befunden; jedoch im Testrausch und mangels Platz gegen einen anderen Testkandidaten ausgetauscht, und bin dann zu schnelleren Belägen gewechselt.

Zudem hatte ich ihn dann irgendwann vertickert bzw. verschenkt. Es blieb mir also nix anderes übrig, das Teil nochmal zu kaufen. 29 Euro wanderten über die Ladentheke und es wurde natürlich auch sofort vor des Händlersaugen gedotzt. :D

Das war anders als beim P1. Mann musste schon richtig gut treffen, damit der Ball auf den angewinkelten Fingern bzw. auf den Nägeln durchkreischte. Dann aber war Texas angesagt ! :hurra:

Das bestätigte sich dann auch im Spiel vor allem für den Gegner schwer auszurechnen ( Spinwechsel ). Der Belag hat weniger Katapult als der P1 und ist auch langsamer. Auch der Ballabsprung ist flacher. Ich spielte fast den ganzen Abend damit und war am Ende eine Wand ! Das OG ist etwas härter als beim P1.

In 1.9 sind auch kontrollierte Gegentops aus der kürzeren Halbdistanz möglich, die kürzer fliegen und somit auch ungewohnt für den Gegenspieler sind. Aufgrund der langsameren Geschwindigkeit drehte ich auch des öfteren, was ich mit KN eigentlich gar nicht nötig habe 8-) und versuchte schulmäßig mit schöner gleichmäßiger Bewegung vor dem Körper zu Schupfen. --> Holla ! :god:

Bei gut getroffenen VH Sensen war mehr Schnitt im Ball als beim P1 und bei normal getroffenen weniger. Beim Schuss ist er langsamer und gefühlt weniger kontrolliert als der P1, so dass man z.B. gegen eine gute Ballonabwehr evtl. verzweifeln würde.

Das ganze läuft auf eine Kopf/Kopf Rennen hinaus, wa sich vermutlich in der Winterpause entscheiden wird.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Powerfraggle

  • Beiträge: 9
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 22. Okt 2015, 13:22

Besonders bitter wird es, wenn man bedenkt, daß das menschliche Auge in Bezug auf Helligkeitsempfinden nach log10 funktioniert. D.h. um es doppelt so hell zu haben, brauch man die 10-fache Lichtintensität. :yesbad: Hier reicht es auch nicht die Wattzahl zu vergleichen, sondern mann muss auf Lumen normieren.


Also wenn das auf log10 Basis funktioniert, müsste man jeweils die Lichtintensität quadrieren. :ichweisswas:
Das bedeutet aber auch, dass viele Leute den Unterschied von 150 auf 300 Lux gar nicht bemerken würden. Ein Glück!
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 22. Okt 2015, 13:54

Welcome to Raketen Ralle ! ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Powerfraggle

  • Beiträge: 9
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 22. Okt 2015, 15:06

Hat er mich erkannt...schon was neues wegen Sonntag?
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste