- Beiträge: 2
- Reputation: 0
4 THE RACKET
ITTF hat geschrieben:4.3 A side of the blade used for striking the ball shall be covered with either ordinary pimpled rubber, with pimples outwards having a total thickness including adhesive of not more than 2.0mm, or sandwich rubber, with pimples inwards or outwards, having a total thickness including adhesive of not more than 4.0mm.
tt-tipps.de hat geschrieben:4.3 Eine zum Schlagen des Balls benutzte Seite des Blattes muss entweder mit gewöhnlichem Noppengummi (Noppen nach außen, Gesamtdicke einschließlich Klebstoff höchstens 2 mm) oder mit Sandwich-Gummi (Noppen nach innen oder nach außen, Gesamtdicke einschließlich Klebstoff höchstens 4 mm) bedeckt sein.
ITTF hat geschrieben:4.3.1 Ordinary pimpled rubber is a single layer of non-cellular rubber, natural or synthetic, with pimples evenly distributed over its surface at a density of not less than 10 per cm2 and not more than 30 per cm2.
tt-tipps.de hat geschrieben:4.3.1 “Gewöhnlicher Noppengummi” ist eine einzelne Schicht aus nicht zellularem (d. h. weder Schwamm- noch Schaum-) Gummi - natürlich oder synthetisch - mit Noppen, die gleichmäßig über seine Oberfläche verteilt sind, und zwar mindestens 10 und höchstens 30 pro Quadratzentimeter.
Es kann jede Noppe ohne Schwamm gespielt werden, die in der aktuellen LARC des ITTF enthalten ist. Da sind aktuell 208 KN und 132 LN. Da bei der Zulassung einer Noppe überprüft wird, ob die Bestimmung (2 mm Dicke, AR <1.1, 10-30 Noppen pro cm2, nicht-zellulares Material, ...) eingehalten sind, kann unbedenklich jeder nicht-behandelte Noppenbelag ohne Schwamm benutzt werden.



