Du kannst gerne spielen was dir Spaß macht. Dass der Noppenpseudotop auch Punkte bringt, stimmt mMn.
Aber du unterliegst einem Trugschluss, wenn du behauptest, dass der Hard Bat alles "unsaubere" bestraft. Ich würde mit dem Hard Bat einfach keinen VH-Topspin ( mit meiner Technik ) hinbringen, da ich mich eben an dem "modernen" Tischtennis orientiere. Ist das jetzt unsauber was ich spiele? Das sehen Trainer anders.
Der zweite Punkt ist: Du zermarterst dir seitenweise das Hirn über die perfekte Technik, aber die Technik der Profis lässt du zumindest dem letzten Post nach links liegen. Ich glaube, du hast da eine "gute/effiziente Technik vs Spaß"-Einstellung, die ich so nicht teile. Du kannst gerne Noppentop und normalen Topspin spielen, aber dann bitte richtig ( was dem Spaß ja nicht zuwiderläuft. MMn. sogar genau das Gegenteil ). Es gibt doch nichts schöneres, als aus einer Einheit rauszugehen und wider eine Sache verwerfen zu können oder einen neuen Anhaltspunkt zu haben ( z. B. Mehr Handgelenk, Schlussposition da und da ).
Offtopic: ich zermarter mir auch regelmäßig das Hirn darüber, wie wohl die/eine perfekte Abwehrtechnik ausschaut, obwohl das für mich als Angriffsspieler eigentlich egal ist. Aber solche Sachen machen mir Spaß, weshalb ich mich dann auch um wissenschaftl. Input und Input aus der Praxis ( Profis, Trainer ) bemühe.
Zum Thema Regeln:
- 40mm Ball: Ok, hat nicht Not getan, aber wirklich viel Schaden ist nach Aussagen unsere älteren Vereinssemester auch nicht entstanden
- Frischkelebeverbot: sehr sinnvoll
- Pastikball: sehr sinnvoll, nur die Umsetzung von seiten der ittf war wie üblich zum
Diese Back-to-the-roots-Bewegung teile ich nur halb. Ich glaube, dass man mittlerweile, zumindest im Amateurtischtennis, mit einem Barna-Belag auf einer Seite wieder aufräumen könnte, da die Bälle etwas schneller kommen als mit einer LN und ein anderes Spielverhalten aufweisen. Die Leute würden Reihenweise den Rhytmus verlieren, den sie sich in vielen Trainingsstunden erarbeitet haben.
Die zweite Seite dieser Sandpaper-Bewegung ist aber, dass selbst auf Hard bat Turnieren das koderne Tischtennis angekommen ist. Das ewige Rumgeschupfe und nicht-drittballspiel wird nicht zurückkommen, was aber diverse ewiggestrige nicht verstehen werden.