Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 17:43


IMPERIAL Spinbreaker

  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 21. Aug 2013, 11:30

Das klingt doch gut! :2thumps:
  • 0

Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline

Phoenix

  • Beiträge: 287
  • Reputation: 3
  • Spielklasse: Bezirksliga - TTVR
  • TTR: 1622

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 21. Aug 2013, 11:38

Nach dem Testbericht bin ich gespannt, klingt ja nicht so schlecht.

Hoffe dein Angebot vom 24.10.2012 gilt noch, Steve :-)
  • 0

Holz: Arbalest Bogen (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-S - 2,0mm, schwarz
RH: Tibhar Grass D'Tecs - OX, rot
Offline
Benutzeravatar

destroy11

  • Beiträge: 272
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 21. Aug 2013, 11:38

steve111 hat geschrieben:
destroy11 hat geschrieben:heute war im Bad Honnef von Variatio Einladung.Johannes hat schon Imperial Spinbreaker auf JSH(war mein Wunsch) drauf geklebt und Vh war Palio HK1997(biotech oder normal,weiss ich jetzt nicht).Direkt habe ich noch mit einem User #0L6 von PmB gespielt.Erst mal warm geworden,die Noppe war sofort für mich spielbar.Kontrolliert,schnittig,Angriff ging auch.Ich war sofort begeistert,nur Vh Belag kommte mir etwa zu dünn,obwohl war 1,8 mm.Mit 2,0 mm wäre besser bedient. Hab dann Spiel mit #0L6 gemacht,sein Equipment NSD P7 und Dornenglanz. Waren 3 richtig spannenden 3 Sätzen,knapp für mich ausgegangen 11-9,11-9,11-9. #0L6 hat aber mehr Probleme mit Spinbreaker,als ich mit Dornenglanz.Danach habe ich gegen Johannes gespielt,0-4 verloren,aber die letzten beiden Sätzen erst mal in Verlängerung 12-14 und 20-22.Wir waren beide schon am Ende mit Kräften.Hat auch Probleme mir Spinbreaker,2-3 TS und das war`s.Das einzige was ich nicht hinbekommen,dia Noppenangaben von Johannes.Da muss man mehr tun oder angreifen.Ich hab viel zu spät erkannt.Aber wie ich schon sagte die Noppe hat mir wirklich die Freude gebracht.Würde direkt kaufen,für mich das beste was ich gespielt gehabt.Muss auch noch dazu sagen Johannes und #0L6 persönlich kennen zu lernen,waren beide freundlich und sympathisch.Auch die Halle hat mir auch ganz gut gefallen.Würde gerne noch mal`s kommen. 8-) :2thumps:



igor?
Peter hält immer seine versprechen.immer.


Sehr gut Peter,ich bin von die Noppe sehr angetan.Ich wusste gar nicht wann kommste zurück.Das Problem, bin jetzt auch ganz gut mit Milky Way 955 klar gekommen.Wie ich schon sagte mit Spinbreaker sofort klar gekommen,das die einzige Noppe sofort für mich spielbar gewesen und dazu auch richtig gute Schnitt machte! :2thumps:
  • 0

But Matsushita Pro ST.
Tibhar Super Defense 1,6 mm
GD Meteorite OX
But J.S Huyk ST.
Donic Spike P1 0,5 mm
Donic Baracuda 1,8 mm
But KSL ST.
But Tenergy 05 2,1 mm
GD Meteorite OX
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 21. Aug 2013, 11:49

Das klingt dich mal sehr gut. An Testexemplaren sind wir wohl alle interessiert ;)
  • 0

Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline

steve111

  • Beiträge: 267
  • Reputation: 9
  • Verein: sg dillenburg
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 21. Aug 2013, 12:04

Phoenix hat geschrieben:Nach dem Testbericht bin ich gespannt, klingt ja nicht so schlecht.

Hoffe dein Angebot vom 24.10.2012 gilt noch, Steve :-)


wenn ich die testexemplare habe,werde ich das hier melden.
ihr schreibt mir eine pn wen ihr ein exemplar testen wollt.name anschrift ,farbe usw.
bitte leute,ich werde keinen termin nennen.die gründe kennt ihr ja.so etwas wie bei der zulassung will
ich nicht noch mal erleben.
es wird noch ein paar wochen dauern mit der auslieferung wegen der produktionsumstellung,aber der spinbreaker kommt.
  • 0

Offline

Lusor

  • Beiträge: 352
  • Reputation: 15
  • TTR: 1624

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 21. Aug 2013, 12:19

upps :oops:
  • 0

06/2017-heute: Keyshot Light, VH Joola Rhyzer 43 max r, RH DTecs ox s
11/2015-05/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P3 2.0 r, RH: LSD ox s
11/2013-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s
10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
davor: Holz: Tachi 4005, VH: Hexer+ 2.1 r, RH: DTecs ox s
Offline
Benutzeravatar

zorno

  • Beiträge: 38
  • Reputation: 1
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 1450

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragDo 22. Aug 2013, 12:41

Super jetzt hab ich mich auf den Hellfire eingeschossen und hatte gehofft, die Testeritis wäre bezwungen.
Und jetzt kommt der Spinbrecher doch noch!
Ich merke schon den Rückfall. Immer diese Sucht ;-)
Zum glück liegen noch ein paar nackte Hölzer im Regal die beklebt werden wollen.
  • 0

Marder 4 2.1 - Spinlord Defender 2 - Schmerz ox
Marder 4 2.1 - Spinlord Defender 2 - P1r 1.0
Tuple 119 II 1.5 - Giant Dragon Fiberenergy ALC - Strahlkraft ox
Offline
Benutzeravatar

Andyp

  • Beiträge: 20
  • Reputation: 2
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragFr 27. Sep 2013, 18:42

Hallo,

meine waren Heute in der Post,
und werden Heute Abend getestet.


Gruß Andreas
  • 0

Holz: Cogito Code 164 - gerade
VH : Andro Rasanter 42 - 2,0 mm rot
RH : Pimplepark Cluster - OX schwarz

Holz: Cogito Code 169 - gerade
VH : Andro Rasanter 42 - 2,0 mm rot
RH : Pimplepark Cluster - OX schwarz

Wer nicht kämpft, hat schon verloren !
Offline

uli

  • Beiträge: 465
  • Reputation: 9
  • Verein: SC 1920 Niedervorschütz
  • Spielklasse: Bezirksliga 4 Nord
  • TTR: 1673

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragDi 1. Okt 2013, 16:38

Wie spielt er sich denn nun?
  • 0

VH: Waran 1,5mm
Holz: ULMO Safety Def+ (9 Schicht Aufbau)
RH: C+f III ox
Offline

ElPlautz

  • Beiträge: 20
  • Reputation: 7
  • Verein: TSV Nordkampen
  • Spielklasse: 2. BzKl. NTTV
  • TTR: 1597

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 2. Okt 2013, 08:54

Ich hatte das Teil auch im Januar bestellt und es jetzt geliefert bekommen.
Gestern auf einem Ersatzschläger getestet, leider nur gegen einen Gegner.
Dieser spielt DTecs OX, Balsa Fitter 5.5, Tenergy 1.9
Ich hatte Spinbreaker OX rot, Balsa Fitter 5.5, Rhythm 2.0 schwarz

Vor dem Spiel:
Der Belag hat sehr dicht stehende Noppen, die recht weich sind, also gut knicken. er lies sich gut auf dem Holz verkleben und wirkt recht hochwertig. Der Noppenfreie Bereich zum Griff hin ist sehr klein, man fasst alo immer mit dem Daumen auf die Noppenfläche, daran musste ich mich gewöhnen, da dieser Bereich beim Dtecs wohl doppelt so breit ist.

Aufschlagannahme:
offensive Annahme kein Problem, flippen oder liften klappt super mit gutem Störeffekt, wenn der Schläger gerade oder geschlossen ist. Mit offenem Schlägerblatt zeigte sich allerdings eine überraschende Schnittempfindlichkeit, US-Aufschläge schupfte ich gerne mal ins Netz.

Angriff:
Sehr sicher, für mich sicherer als mit dem Hellfire. Leere Bälle, US und leichte Tops lassen sich angreifen und wegdrücken. Leider muss man schon recht hart duchziehen: Was der Gegner erreicht, kann er auch zurückspielen, der Störeffekt ist nicht so groß wie z.B. beim Dtecs

Block:
Auch sehr sicher, alle nicht zu harten Angriffsschläge lassen sich blocken, auch aktiv mit geschlossenem Schlägerblatt, dies war der effektivste Schlag, den ich bisher zustande brachte. Der Ball lässt sich gut führen und damit platzieren, er taucht schön ab und wird flach und lang. Passiv geblockt lässt sich sehr schön platzieren, kurz, lang, klappt sehr gut. Zu harte Angriffsbälle steigen nach oben.
Abstechblock auch gut machbar, der dabei entstehende US ist allerdings nicht sehr stark, konnte gut nachgezogen werden.

Schupf:
Der normale Schupf ist für mich der Schwachpunkt: Reihenweise habe ich Bälle ins Netz geschoben, trotz fast waagerechtem Schlägerblatt. Nicht nur starken US, auch Bälle von der gegnerischen Noppe. Damit kann ich erst mal gar nichts anfangen.

Druckschupf:
Gut und sicher, aber mehr nicht. Nicht super gefährlich, aber brauchbare Vorbereitung für Offensivaktionen.

Defensiv:
Mittlere Sicherheit bei mittlerer Gefährlichkeit. TS lassen sich gut zurückspielen, der dabei entstehende US ist aber nicht superstark, er lässt sich recht gut nachziehen, der Ball bleibt aber flach genug, um nicht zum sofortigen Abschuss freigegeben zu sein.

Störaktionen:
Dafür soll er gemacht sein und ist er meiner Meinung nach auch. Am meisten konnte ich punkten, wenn ich den Ball in der aufsteigenden Phase nahm und abtropfen lies und verteilte oder früh blockte. Dies ist gegen fast jeden Ball möglich und ist sehr effektiv, da man dem Gegner wenig Zeit lässt und mit dem Spinbreaker die Sicherheit hat, den Ball praktisch überall hin auf der generischen Platte zu verteilen. Insofern könnte man glatt behaupten, man könne GLN-artig spielen. Sieht von aussen bestimmt krökelig aus.

Ergänzung:
Noppe gegen Noppe:
Dies konnte ich gestern natürlich auch testen. Wenn man offensiv dagegenhält, sieht man sehr gut aus, alle Bälle können entweder gedrückt, geliftet oder sogar geschlagen werden. Probleme gibt es wieder beim Schupf: Der ball geht einfach zu gerne ins Netz.

Mein Fazit:
Der Belag ist wirklich für das Störspiel an der Platte gemacht und Blockspiel ist auch gut möglich. Der irgendwo erwähnte "Mörderschnitt aus der Abwehr" war für mich nicht feststellbar, aber vielleicht muss man da noch weiter zurückgehen, als ich es gewöhnlich tue, 1 - 1,5 m hinter der Platte lässt sich der Spinbreaker zwar spielen, ist dabei aber wesentlich uneffektiver als der Dtecs.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, besser als beim Hellfire, den ich für mich als den schwächeren Belag beurteile.

Ich werde dem Belag noch weitere Chancen geben auf meinem NSD. Der Test kommt nächste Woche.
  • 4

Zuletzt geändert von ElPlautz am Mi 2. Okt 2013, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grass d'Tecs ox in rot
Joola Rhyzm 2.0 in Schwarz
JSH verkleinert
Offline
Benutzeravatar

dtecs Wunder

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ESV Lok Guben
  • Spielklasse: 1. Landesklasse
  • TTR: 1650

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 2. Okt 2013, 09:41

Ich würde auch gerne die rote Variante in OX testen wollen. Da Hellfire für mich leider zu gerade ist und mit zu wenig Störpotential.....
  • 0

Waffe A Adidas P7 1.8 BTFY BOLL ALC konkav Spinlord Dornenglanz OX



...Noppensense ist eine Gabe, kann leider nicht erlernt werden....
Offline
Benutzeravatar

hebel_st

  • Beiträge: 503
  • Reputation: 4
  • Verein: SV 1965 Gläserzell
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 1458

Re: AW: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 2. Okt 2013, 11:15

Bin offen für jeden Test. Wenn dann aber schwarz Ox.
Hab jetzt auch Möglichkeit Video des Tests zu machen.
  • 0

Mein aktuelles Material:
Andro Fibercomp def Der Materialspezialist Rebellion Ox CTT National Strike 2,0mm Gewicht: 1?? Gramm

Sonstiges:
Einige Hölzer mit diversen Noppen und Antis
Offline

steve111

  • Beiträge: 267
  • Reputation: 9
  • Verein: sg dillenburg
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 2. Okt 2013, 15:15

ab nächster woche sind die testbeläge da.
wer interesse hat kann eine pn mit seiner adresse an mich senden.
kann leide keine rücksicht auf die farbe des belages nehmen.
ich muss das nehmen was ich bekomme.die meisten beläge werden in rot ox sein.
  • 0

Offline

steve111

  • Beiträge: 267
  • Reputation: 9
  • Verein: sg dillenburg
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 2. Okt 2013, 19:36

bitte leute,wen ihr mich per pn anschreibt,ich brauche auch eine adresse.wo soll ich sonst den belag hinsenden?
  • 0

Offline

tommes

  • Beiträge: 179
  • Reputation: 3
  • TTR: 1703

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMi 2. Okt 2013, 21:57

...


Edit: Tippfehler :klatsch:
  • 0

Einen schönen Tag noch, und immer nett grüßen.... :-)

bei Noppentest tommes und bei PMB auch tommes





Holz: Rosenkavalier D

VH: Tenergy 05 1,9mm rot

RH: Joola Badman OX schwarz
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragDo 3. Okt 2013, 09:12

ElPlautz hat geschrieben:.... Noppen, die recht weich sind, also gut knicken. ....
.... allerdings eine überraschende Schnittempfindlichkeit, ....


Das eine bedingt das andere. Wobei guter Knick = guter Störeffekt ist. So zumindest meine Erfahrung aus diversen Noppentests.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

ElPlautz

  • Beiträge: 20
  • Reputation: 7
  • Verein: TSV Nordkampen
  • Spielklasse: 2. BzKl. NTTV
  • TTR: 1597

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragDo 3. Okt 2013, 14:41

Cogito hat geschrieben:
ElPlautz hat geschrieben:.... Noppen, die recht weich sind, also gut knicken. ....
.... allerdings eine überraschende Schnittempfindlichkeit, ....


Das eine bedingt das andere. Wobei guter Knick = guter Störeffekt ist. So zumindest meine Erfahrung aus diversen Noppentests.

Vorsicht, nicht aus dem Zusammenhang gerissen zitieren...
Schnittempfindlich nur mit offenem Schlägerblatt, mit geschlossenem Schlägerblatt war das anders...

Schnittempfindlich ist eine Noppe meiner Erfahrung nach: Wenn sie griffig ist und viel Kontakfläche bietet und eine längere Ballkontaktzeit hat.

Störeffekt: Hier gilt es meiner Meinung nach zu unterscheiden zwischen:
"Krummer" (unerwarteter) Flugbahn
Für den Gegner nicht berechnbarer (nicht erkennbarer) Schnitt
Für den Gegner überraschende Geschwindigkeit des Balles

Wobei der "Knick" wohl darauf Einfluss nimmt, aber nicht nur...
  • 0

Grass d'Tecs ox in rot
Joola Rhyzm 2.0 in Schwarz
JSH verkleinert
Offline

steve111

  • Beiträge: 267
  • Reputation: 9
  • Verein: sg dillenburg
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragSa 5. Okt 2013, 11:33

so leute,ich habe die testbeläge.
werde sie ab montag versenden.heute zu viel stress(auto in werkstatt bringen ,einkaufen).
wundert euch bitte nicht das der belag im wei8en kleinen briefcuvert kommt.
ich nehme die beläge aus der verpackung und sende sie im briefcuvert um porto zu sparen.
am montag sende ich die erste ladung ab.
bitte leute,wen ich jetzt nicht berücksichtigen kann,ist beim nächsten test drann.
wie ich von imperial gehört habe,wird es noch viel zu testen geben.auch neue hölzer.
  • 0

Offline

Whizzkid

  • Beiträge: 624
  • Reputation: 7
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1518

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragSa 5. Okt 2013, 14:55

Gut so! :2thumps:
  • 0

VS>401 2,0mm | Butterfly Gionis Def | Grass d.tecs 0,5mm
Offline

steve111

  • Beiträge: 267
  • Reputation: 9
  • Verein: sg dillenburg
  • TTR: 0

Re: IMPERIAL Spinbreaker

BeitragMo 7. Okt 2013, 11:07

so,die erste ladung ist weg.morgen geht es weiter.
bitte denkt daran,ich versende mehr ,viel mehr,wie fünf stück.grins.ist deswegen etwas viel arbeit.
und dies ist mein hobby.
gebt mir doch eine nachricht wen ihr die beläge bekommen habt.
  • 0

VorherigeNächste

Zurück zu Lange Noppen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron