
Hab grad Urlaub und TT steigt in meiner persönlichen Prioritätenliste. Den Dian-Chi-Booster konnte ich erfolgreich testen und ich werde meinem Apollo wohl alle zwei Wochen eine dünne Schicht gönnen. Das ist schon ziemlich motivierend und macht auch sehr viel Spass im Training und in den Spielen.
Wirkliche Veränderungen brauch sehr viel Zeit. Ich bin dran, meinen Oberarm-Einsatz im Training zu beobachten. Ziel ist, eine rundere Bewegung in den einzelnen Schlägen und schneller in der Neutralstellung zu landen.
Ich der Schweiz ist es sehr schwierig, moderne Abwehr zu spielen. Es zieht kaum einer ein zweites Mal auf einen LN-Abwehrball. Die Leute spielen meist in mein RH und wissen, dass ich da in der Abwehr befindlich, wenig Offensive zu bieten habe.
Nun überlege ich mir wieder einmal mehr, ob es nicht doch gescheiter wäre, auf der RH offensiv mit der LN zu spielen. Einerseits machen die Leute mehr Fehler auf den LN-Angriff und andererseits bringt das nicht selten einen direkten Punkt oder eine gute Ausgangslage, selber anzugreifen. Zu meinen besten Zeiten hab ich immer sehr aktiv mit der LN gespielt und viele Leute vor kleinere oder grössere Probleme gestellt.
Wenn einer gute Topspins spielt und ich genügend Zeit habe, gehe ich sehr gerne in die Abwehr. Ich trainiere die LN-Abwehr eigentlich immer und im Match kommt so was nie zum Einsatz, was ich sehr schade finde. Nun gut, ein "guter" TT-Spieler kann sich anpassen. Wenn die Kampfschupfer meinen, sie könnten mich nur noch in der RH bedienen, wird das für die schwierig werden. Entweder ich hab genügend Zeit, um zu drehen und mit dem NI-Belag auf der RH anzugreifen oder ich greif mit der LN an und mach Druck.
Ich bin gespannt, wie sie meine Spielsystem entwickelt in der nächsten Zeit
