
- Beiträge: 143
- Reputation: 7
- TTR: 0
Zeit für ein weiteres Update. Was ist seither passiert?
Zuerst die für TT-Händler schlechte Nachricht: materialtechnisch praktisch nichts. Trotz kurzer Tests von moderner Abwehr mit NI/KN/MLN auf der RH nach der Hinserie 2019 bin ich doch bei LN geblieben. Das Setup H3 - VKM - P1R ist nun seit Sommer 2019 gesetzt, die letzten Beläge waren 6 Monate lang auf dem Holz. Das ist übrigens doch etwas zu lange. Letzte Woche habe ich sie ausgetauscht und die neuen sind deutlich bissiger. Der Unterschied zwischen einem alten Nittaku/H3 orange 2,0 und einem neuen DHS H3 2,2 38° ist übrigens bis auf die höhere Griffig- und Klebrigkeit des neuen Belags kaum merkbar. Vermutlich war der alte Schwamm ziemlich tot...
Schwerpunkt im Training liegt auf Übungen zu Laufwegen und darin, den Ball möglichst spät zu treffen. Zumindest bei mir führt der letzte Punkt zu deutlich höherer Sicherheit. Leider bin ich auch nach 2h total platt, so ein Spiel ist viel anstrengender.
Zuerst die für TT-Händler schlechte Nachricht: materialtechnisch praktisch nichts. Trotz kurzer Tests von moderner Abwehr mit NI/KN/MLN auf der RH nach der Hinserie 2019 bin ich doch bei LN geblieben. Das Setup H3 - VKM - P1R ist nun seit Sommer 2019 gesetzt, die letzten Beläge waren 6 Monate lang auf dem Holz. Das ist übrigens doch etwas zu lange. Letzte Woche habe ich sie ausgetauscht und die neuen sind deutlich bissiger. Der Unterschied zwischen einem alten Nittaku/H3 orange 2,0 und einem neuen DHS H3 2,2 38° ist übrigens bis auf die höhere Griffig- und Klebrigkeit des neuen Belags kaum merkbar. Vermutlich war der alte Schwamm ziemlich tot...
Schwerpunkt im Training liegt auf Übungen zu Laufwegen und darin, den Ball möglichst spät zu treffen. Zumindest bei mir führt der letzte Punkt zu deutlich höherer Sicherheit. Leider bin ich auch nach 2h total platt, so ein Spiel ist viel anstrengender.
- 0
Zuletzt geändert von 0x556c69 am Mi 2. Sep 2020, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Abwehr mit Zwischenangriffen -