Soooo - gestern mal mit verteidigerles 50-TTR-Punkte-DefSafe trainiert!
Kurzfazit:Nix fuer mich. Viiiiiel zu lahm und zu weich. Mit flummigem NI-Belag und Schwammnoppe mag das dagegen gehen, oder mit OX in der klassischen Verteidigung.
Ausfuehrlicher:Das DefSafe ist schon eine sehr duenne Schindel, das ich ganz klassisch mit einem
Apollo I und einem
DG OX beklebte. Von daher war ich zunaechst positiv ueberrascht, dass es nicht sooo sehr daempfte, wie anfangs befuerchtet, direkt am Tisch ist das Spielgefuehl sehr angenehm! Das Carbon ist da wirklich sehr wohltuend, und vermittelt eine grosse Ballsicherheit.

Aber sobald man mal nur ein wenig vom Tisch weg will, bekommt man das Gefuehl, jeden Ball einzeln uebers Netz tragen zu muessen, und grosse Geschwindigkeiten sind im Topspin nicht wirklich drin. Wegen der Elastizitaet (im Vergleich zum NSD und zu den dickeren BBC X-Y-X) erzielt man gefuehlt einen guten Spin.
Mit dem DG harmoniert das DefSafe sehr gut, er wird dabei schoen eingebremst, und Blocks lassen sich gut kurz setzen. Hab' ich dann aber nicht mehr ausfuehrlicher getestet, da mein Arm vom grossen Kraftaufwand schon muede wurde.
