Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 14:26


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 10. Jun 2015, 16:07

Also das Training gestern war mit dem getunten ( 2 Schichten ) MX-S in max. sehr angenehm. Ich hatte ihn in max. ja schon ungetuned gespielt, bin dann vor meinem Rekordturnier eine Schwammdicke runter und war soweit auch ganz zufrieden. Ich wollte das jetzt einfach mal ausprobieren, da mir getunte setups von Trainingspartnern eigentlich vom Gefühl her immer ganz gut gefallen haben.

Dadurch spielt sich das setup lebendiger und das Schupfen am Tisch auf Bälle, wo ich zu langsam/faul bin anzugreifen, ist auch wieder etwas schwieriger... ABER die Angriffsbälle sind deutlich schneller, und das Gute daran ist, sie sind gestern mit einer geringen Fehlerquote auch erfogreicher gewesen : Der Gegentopspin war ein Traum damit :hurra: Tja.. nur Psychologie oder ein wirklicher Effekt durch die Behandlung des Schwammes ? Ich habe gestern übrigens auch auf der RH mal wieder den dickeren Spectol gespielt ~ 1.7.... Holla, die Waldfee... :clap: hmmmmm, der Anschlag war dadurch wieder etwas weicher und ich fand das sehr angenehm.

Ich glaube ich werde den Spectol auf dem x.Series Defense wieder dicker spielen. Die tischferne US-Abwehr mit dem getunten und dickeren MX-S ging übrigens ohne Probleme... Ich denke meine Holz hat da ziemlich die Oberhand beim gesamten Verhalten des Schlägers, weshalb meine Lobeshymnen über den MX-S in Verbindung mit anderen Hölzern vielleicht etwas einsilbiger wären.

Ich bin übrigens total darauf gespannt im Sommer ein Forenmitglied in München begrüßen ( permanent ! ) zu dürfen, von dem ich schon viel gelesen habe.... :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Coxeroni

  • Beiträge: 1180
  • Reputation: 21
  • Verein: SpVgg Thalkirchen
  • TTR: 1467

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 10. Jun 2015, 18:19

Mit einem getunten MX-S abwehren?! Auf solche Ideen kannst auch nur du kommen
Ich freue mich übrigens auch, sofern du von mir sprichst
P1 1.8 | Darker 7p.2a-df | P1R 1.1
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 19. Jun 2015, 09:05

Habe gestern Abend angefangen einen 1.8 er Baraccuda mit dem Dian Chi Booster zu tunen. Heute morgen hatte er schon ein dezentes Bäuchlein. Das habe ich ihm dann nochmal sanft mit einer weiteren Schicht einmassiert :yes: .....Jetzt warte ich bis nächsten Dienstag und dann werde ich mal damit spielen. Ich weiß zwar nicht wo das enden soll, da ich das bisher auch nicht für notwendig erachtet habe, aber was solls... in der Sommerpause ein bisschen Rumexperimentieren kann nicht schaden.

Ich freue mich schon auf die Ankuft von Coxeroni, damit er im Laufe des Jahres mal spüren kann wie man mit einem MX-S in max und getunt abwehren kann :clap: Ich denke jedoch, dass ich im Spielbetrieb wieder eine Schwammstärke runter gehen werde. Mein Gral ist weiterhin das x.Series Defense mit etwas langsamerer/weicherer RH. Das Holz hat übrigens ein etwas empfindlicheres Deckfurnier. Eine Versiegelung vor der Belagmontage ist daher empfohlen.
Der andere Gral würde mich allerdings auch mal interessieren.

Tja, der Trainingsbetrieb bei uns ist mittlerweile quasi bei NULL angekommen. Die Leute haben einfach Besseres zu tun.
Den Weg in die Halle sollte man daher nur nach vorheriger Vereinbarung auf sich nehmen. Dazu haben wir mittlerweile eine vereinsinterne FB Gruppe gegründet, zu der aber auch Freunde des Vereines von den Admins eingeladen werden können.

Letzten Dienstag sind spontan zwei Spieler aufgetaucht, die bei NT unterwegs sind. Der eine kam dann auf mich zu und meinte, ob wir uns kennen würden. Nach einer kurzen Unterhaltung war klar, dass es mal wieder meine ( alten ) Youtube Videos waren, die mich enttarnt hatten :D Einer war mit Glanti unterwegs. Der andere war beidseitig NI beschlagen. Die hatten Dusel, da es zur Zeit sein kann, dass echt niemand da ist. Also, falls mal jemand vorbeischauen möchte, dann wäre eine Kontaktaufnahme über FB ( "Tischtennis Thalkirchen" ) oder hier im Forum die sicherere Variante. Dann kann ich mir auch ein wenig mehr Zeit nehmen und ggf. weitere Trainingspartner von der Ankunft in Kenntnis setzen.

Jetzt beginnt die Prüfungszeit an den Realschulen in Bayern und unsere Hallen werden zum Prüfungssaal. Heute Abend werde ich deshalb mal wieder meinen alten Verein aufsuchen.

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Coxeroni

  • Beiträge: 1180
  • Reputation: 21
  • Verein: SpVgg Thalkirchen
  • TTR: 1467

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 19. Jun 2015, 10:30

Spectokulär hat geschrieben:Ich freue mich schon auf die Ankuft von Coxeroni, damit er im Laufe des Jahres mal spüren kann wie man mit einem MX-S in max und getunt abwehren kann :clap:

Ich bin auch schon sehr gespannt. Spiele selbst eher selten gegen Abwehr, im Noch-Verein bin ich der einzige :D Aber Lust darauf hab ich ihn jedem Fall :2thumps:

Spectokulär hat geschrieben:Tja, der Trainingsbetrieb bei uns ist mittlerweile quasi bei NULL angekommen. Die Leute haben einfach Besseres zu tun.
Den Weg in die Halle sollte man daher nur nach vorheriger Vereinbarung auf sich nehmen. Dazu haben wir mittlerweile eine vereinsinterne FB Gruppe gegründet, zu der aber auch Freunde des Vereines von den Admins eingeladen werden können.

Interessant dass das in einem grossen Verein wie dem euren auch nicht besser ist. Ist bei euch über die Sommerferien offen?
P1 1.8 | Darker 7p.2a-df | P1R 1.1
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 19. Jun 2015, 11:07

Ja, mir geht es genau so... will auch gegen Abwehr trainieren. Wir haben irgendwann im Sommer auch mal zu aber ich weiß normalerweise immer einen Ausweg ;-)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 19. Jun 2015, 15:21

freu mich schon auf das video, zu dem ihr euch hier beide grad verpflichtet :D
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 23. Jun 2015, 12:45

Das WE ist vorbei und mein Sonntagstraining ist dieses Mal sehr kurz ausgefallen.... aber für einen kleinen Test hat es doch gereicht. Das Boll ALC muss weg... aber keiner will es. Mir ist es definitiv zu schnell/steif. Schleife es hin und wieder mit und mache dann ein paar Bälle damit...aber jetzt ist Schluss damit :!:

Der 1.8er Baraccuda wurde jetzt geduldig getunt und feiert heute Abend beim Training in einem Nachbarverein Premiere. Dort tunen gefühlt alle und ich habe deshalb auch kein schlechtes Gewissen dabei :) Ein leichtfüßiger
Asiate mit megastarkem AS & 3. Ball wartet auf mich. Schaffe ich es über den 3. Ball hinweg, kriegt er Haue...
wie das letzte Mal ( 2:1 für mich ) :evil: Witzig beim Spiel gegen ihn, ist die Vereinbarung, dass der Verlierer danach 10 Liegestützen machen muss. Also, er hat sich das einfallen lassen..... ich bin ja für jeden Spass zu haben.

Der Spectol >1.5 und <=1.8 hat es mir mal wieder angetan, genau wie das schnittlose Flache-bis-auf-die-Grundline-Verteidigen. Herrlischhhh ! :clap: Es kostet weniger Kraft und die guten Angreifer habe echt mehr Probleme damit als mit einer soliden US-Verteidigung. Die Mördersense mit der RH oder die Kamikaze-Parabolsense mit der VH sind zwar meist direkte Punktlieferanten aber ich muss dazu perfekt zum Ball stehen.

Beim Rückschlag versuche ich zur Zeit manchmal einen Nach-rechts-oben-Seitenwischer Den Gegnern isses entweder völlig egal und es schlägt bei mir :yesbad: ein oder sie haben damit ein gröberes Problem. Ich habe mich dazu entschlossen Letztere damit ab und zu zu nerven, z.B. wenn ich selbst nicht eröffnen will und sie auch nicht besonders angriffslustig sind.

Ebenfalls den Rückschlag betreffend, macht es bei mir einen himmelweiten Unterschied, ob ich normal sportlich den Aufschlag erwarte ( also mit leicht gebeugten Knien, nicht zu nahe an der Platte ) oder ob ich raptormäßig tief - schon fast in indianisch anmutender Geburtsstellung - stehe. Mit der etwas angespannteren Version fühle ich mich irgendwie geiler und ich kann mich auch unbemerkter im Schritt sortieren :hurra: oder es hat irgendwie einen besseren Rückschlag von mir zur Folge, so dass ICH gegen eigentlich gleich starke Gegner mittlerweile dadurch entscheide, ob ich einen Satz knapp gewinne/verliere oder ob ich den Gegenüber in Verlegenheit bringe und derart davonziehe, dass beim 6:0 oder so jegliche Gegenwehr schwindet, ich in den normal sportlichen Modus schalte und dann den Satz noch abgebe :D Spassiges Training halt.... Für den Ernstfall wird jedoch ab sofort ausnahmslos der Jurrasic-Modus verwendet. Probiert es selbst mal aus :ichweisswas:

C YA
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 09:58

Dieses Mal musste ich mehr Liegestützen machen als mir recht war :D War aber trotzdem ganz lustig im Nach(t)barverein.
Auf dem Weg dorthin habe ich mir einen 1.8er Donic Acuda Blue P2 montieren lassen. Eigentlich wollte ich den P1, habe dann aber irgendwie den falschen aus dem Regal gezogen.... die Verpackungen sind sehr ähnlich :twisted: Schicksal dachte ich dann und was soll ich sagen ? Die Werbeprosa stimmt in allen Punkten. Sehr angenehm zu spielen. Knallt wie :pig: , was mir jetzt nicht so wichtig ist aber irgendwie auch nice to have ist. Und über mangelnden Schnitt kann ich jetzt nicht klagen. Klare Empfehlung von mir. :thumpsup:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

gerry_miz_uno

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ASKÖ Floridsdorf
  • Spielklasse: 2. Klasse WTTV
  • TTR: 1440

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 20:05

hej spectokulär,

ich bin aus wien und neu im forum.

hätte mal eine frage:

welcher unterschied ergibt sich beim bh-spiel mit dem spectol in 1.0 zu 1.5 mm auf dem donic defplay senso ?! :o

die vorhandseite ist bei mir mit einem bty spin art in 1.7 mm bestückt. :) 8-)

lg gerry
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 20:16

Sears, ...Härter und langsamer plus weniger Maximalschnitt aber etwas mehr "Stör"
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

gerry_miz_uno

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ASKÖ Floridsdorf
  • Spielklasse: 2. Klasse WTTV
  • TTR: 1440

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 20:55

hi again,

hab in der zwischenzeit die kombi mit nen 1.5 spectol (als 2.schläger) bestückt und bin schon gespannt auf die :pig: .

wie lassen sich die bh topspins mit dem dickeren spectol spielen? hast du einen unterschied zwischen roten und schwarzen

spectol gemerkt?

bis dann und thanks a lot für die schnelle antwort. :2thumps:

servus gerry
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 21:29

Der rote Spectol kommt mir einen Tic weicher vor. Manche behaupten, dass das durch die Zusätze beim Schwarzen kommt.
Han Ying spielt ihn auch in rot 1.5 auf dem Defplay. Viel Spass damit. sense it !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 21:48

Das defplay summt mir auch öfters im kopf rum, kn abwehrer spielen entweder jsh oder defplay,das muss ja nen Grund haben :o
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline

gerry_miz_uno

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ASKÖ Floridsdorf
  • Spielklasse: 2. Klasse WTTV
  • TTR: 1440

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Jun 2015, 22:32

also wenn ma soweitermachen hamma das thema morgen durch*ggg*. :roll: :bravo:

for you interest (falls du es nicht schon sowieso kennst):


https://www.youtube.com/watch?v=6xr81aHGLx0

ding ning vs wu yang((bh tsp spectol 1.5mm) trainings session


good night and don`t dream about the spectol :thumpsup:

ich werde sensen wie die bauern am acker*ggg* ! :evil:

gn gerry
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 25. Jun 2015, 13:37

Das Video kannte ich noch nicht :2thumps: .... vom Spectol habe ich auch nicht geträumt. Die durchtrainierten Beine hingegen waren sehr nett anzusehen :geil:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 27. Jun 2015, 20:21

Profilbild: Telly Savalas ....,mehr Zeit morgens....Und macht dich noch windschnittiger am Tisch :evil: :2thumps:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 29. Jun 2015, 19:37

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Goodbye Boll ALC ! Welcome Vioncello !
Das Deckfurnier schaut aus, als ob es eine leichte
Versiegelung zum Schutz vertragen könnte.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

gerry_miz_uno

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ASKÖ Floridsdorf
  • Spielklasse: 2. Klasse WTTV
  • TTR: 1440

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 29. Jun 2015, 21:01

das holz für die vollendete tt rhapsodie*g*. :hurra:

Japan open 2015: :geil:

https://www.youtube.com/watch?v=IFd8FOs ... rf7u62pyG5

Joo Se Hyuk vs Maharu Yoshimura (QF)


https://www.youtube.com/watch?v=g-njcCP ... rf7u62pyG5

WU Yang vs LIU Shiwen (1/4)
Wu Yang hat schon 3 zu 0 geführt;tja. :klatsch:

lg gerry
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 2. Jul 2015, 11:04

Unsere Mannschaftsmeldungen für die nächste Saison wurden veröffentlicht
:clap: Liege mit meinen aktuellen Punkten etwas über dem PK-Schnitt :o .... muss mich ins nächste PK hochspielen :evil:
Zuletzt geändert von Referre am Di 7. Jul 2015, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 2. Jul 2015, 22:01

Tja, vergesst mal schnell MX-S und Donic Acuda Blue P2 8-)
A new star is born for moderate modern Defense : Donic Acuda Blue P1 :geil:
Damit geht die Parabol Chechetinine Sense nicht nur perfekt sondern auch noch platziert :o
AS/RS ein Traum und Block wie von einem anderen Stern.

Mahlzeit !

image.jpg
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste