Also das Training gestern war mit dem getunten ( 2 Schichten ) MX-S in max. sehr angenehm. Ich hatte ihn in max. ja schon ungetuned gespielt, bin dann vor meinem Rekordturnier eine Schwammdicke runter und war soweit auch ganz zufrieden. Ich wollte das jetzt einfach mal ausprobieren, da mir getunte setups von Trainingspartnern eigentlich vom Gefühl her immer ganz gut gefallen haben.
Dadurch spielt sich das setup lebendiger und das Schupfen am Tisch auf Bälle, wo ich zu langsam/faul bin anzugreifen, ist auch wieder etwas schwieriger... ABER die Angriffsbälle sind deutlich schneller, und das Gute daran ist, sie sind gestern mit einer geringen Fehlerquote auch erfogreicher gewesen : Der Gegentopspin war ein Traum damit
Tja.. nur Psychologie oder ein wirklicher Effekt durch die Behandlung des Schwammes ? Ich habe gestern übrigens auch auf der RH mal wieder den dickeren Spectol gespielt ~ 1.7.... Holla, die Waldfee...
hmmmmm, der Anschlag war dadurch wieder etwas weicher und ich fand das sehr angenehm.
Ich glaube ich werde den Spectol auf dem x.Series Defense wieder dicker spielen. Die tischferne US-Abwehr mit dem getunten und dickeren MX-S ging übrigens ohne Probleme... Ich denke meine Holz hat da ziemlich die Oberhand beim gesamten Verhalten des Schlägers, weshalb meine Lobeshymnen über den MX-S in Verbindung mit anderen Hölzern vielleicht etwas einsilbiger wären.
Ich bin übrigens total darauf gespannt im Sommer ein Forenmitglied in München begrüßen ( permanent ! ) zu dürfen, von dem ich schon viel gelesen habe....
Dadurch spielt sich das setup lebendiger und das Schupfen am Tisch auf Bälle, wo ich zu langsam/faul bin anzugreifen, ist auch wieder etwas schwieriger... ABER die Angriffsbälle sind deutlich schneller, und das Gute daran ist, sie sind gestern mit einer geringen Fehlerquote auch erfogreicher gewesen : Der Gegentopspin war ein Traum damit
Tja.. nur Psychologie oder ein wirklicher Effekt durch die Behandlung des Schwammes ? Ich habe gestern übrigens auch auf der RH mal wieder den dickeren Spectol gespielt ~ 1.7.... Holla, die Waldfee...
hmmmmm, der Anschlag war dadurch wieder etwas weicher und ich fand das sehr angenehm. Ich glaube ich werde den Spectol auf dem x.Series Defense wieder dicker spielen. Die tischferne US-Abwehr mit dem getunten und dickeren MX-S ging übrigens ohne Probleme... Ich denke meine Holz hat da ziemlich die Oberhand beim gesamten Verhalten des Schlägers, weshalb meine Lobeshymnen über den MX-S in Verbindung mit anderen Hölzern vielleicht etwas einsilbiger wären.
Ich bin übrigens total darauf gespannt im Sommer ein Forenmitglied in München begrüßen ( permanent ! ) zu dürfen, von dem ich schon viel gelesen habe....

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]


.....Jetzt warte ich bis nächsten Dienstag und dann werde ich mal damit spielen. Ich weiß zwar nicht wo das enden soll, da ich das bisher auch nicht für notwendig erachtet habe, aber was solls... in der Sommerpause ein bisschen Rumexperimentieren kann nicht schaden.
ein oder sie haben damit ein gröberes Problem. Ich habe mich dazu entschlossen Letztere damit ab und zu zu nerven, z.B. wenn ich selbst nicht eröffnen will und sie auch nicht besonders angriffslustig sind.
, was mir jetzt nicht so wichtig ist aber irgendwie auch
