Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 13:48


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

arrigo

  • Beiträge: 278
  • Reputation: 13
  • Verein: SV Mindelzell
  • Spielklasse: Bezirksklasse A
  • TTR: 1322

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 24. Mai 2015, 12:11

Sag mal Obelix, äh sorry Oli :mrgreen: , wo gibt's den Zaubertrank zu kaufen in den du gefallen bist? :D

Herzlichen Glückwunsch, sensationeller Erfolg :2thumps: :cheers:
Vega Tour 1.8mm NSD 84Gramm Hellfire OX
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 30. Mai 2015, 13:48

"Low Cost Combi" from rtfd.de has arrived.

image.jpg


Tiger in 1.8
119 II in 1.5
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 30. Mai 2015, 14:01

image.jpg
image.jpg
Nahaufnahmen
Die KN hat das ITTF Symbol aber keine Nummer und einen leicht mintgrünen Schwamm.
Beide Beläge schauen sehr hochwertig aus.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 30. Mai 2015, 15:14

Wann kommst du zum testen?
Der kokutaku ist eine der ganz wenigen kn, mit der ich gleich gut klar kam beim sägen.
Absprung bissl höher und schnitt weniger als beim spectol, aber die Kontrolle war um einiges besser.
Bin echt gespannt was du davon hältst..
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 30. Mai 2015, 17:52

Sodele. Beläge sind montiert. Getestet wird vermutlich morgen Abend, spätestens jedoch am Montagabend.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 31. Mai 2015, 21:48

Spectokulär hat geschrieben:Sodele. Beläge sind montiert. Getestet wird vermutlich morgen Abend, spätestens jedoch am Montagabend.


Fette Empfehlung ( auf TSP Balsa 2.5 gespielt ) für beide Beläge.
Der Tuple kommt mir vom Obergummi etwas härter vor und ist nicht
wirklich viel langsamer als der Spectol. Für Block/Schuss besser.
Das ganze kann natürlich auch stark vom Holz beeinflusst worden sein.
Das TSP 2.5 ist nämlich auch härter als das x.Series Defense.
In der US Abwehr etwas weniger Schnitt, aber immer noch massig.
Der Tiger spielt sich wie ein Klassiker, vielleicht noch etwas sicherer.
Man kann sehr gut damit US Abwehren und er ist auch schnell genug
um eklig gegenzuheben. Er ist natürlich einiges langsamer als der
MX-S in gleicher Schwammstärke und hat auch etwas weniger Spin.
Für beide Beläge 32€ ist ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis
und damit eingespielt würde ich wahrscheinlich auf meinem Holz nicht
schlechter spielen als mit den aktuellen Belägen.
Die paar Tage ohne TT haben mir insgesamt gut getan.
Allerdings hat sich heute Abend mein Tennisarm unangenehm
zurückgemeldet :motz: Das dürfte sich im Laufe der Woche aber
wieder einspielen. Werde die Belagkombi mal auf ein x.Series Defense
umkleben. Danach kann ich mein endgültiges Fazit ziehen, was dann entweder
ähnlich gut ausfällt oder sogar besser. Das kann aber noch etwas dauern.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 13:26

Das kann aber noch etwas dauern.


...von wegen. Mein Dealer hat sich mittlerweile darum gekümmert :D
Heute Abend wird also nochmal kurz die gleiche Belagkombi
auf einem neuen x.Series Defense angetestet.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 15:13

bin gespannt..

problem ist, es gibt immer noch eine kn da draußen von der jemand behauptet, sie wäre perfekt für abwehr.....das dumme daran, es gibt leider auch immer wen der damit fett abwehrt:

https://www.youtube.com/watch?v=4jdyfSxk3bU

"hust" :mrgreen:

also ich bekam mit dem koku immer nochmaln ball mehr aufn tisch, wo ich wußte beim spectol wäre der nicht gekommen.
auf der anderen seite,spieln so viele gute leute den spectol, das kann kein zufall sein.

es gibt da draußen anscheinend auch jemanden der fett mitm xseries combi abwehrt und nahezu unbesiegbar mit dem teil scheint.
ich muss mich echt zusammenreißen, mir das ding nicht auch zu holen.

ähem wie wärs mitm kleinen vergleich zum vkm lieber spectokulär? xd

gruss vom verzweiflungstester
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 15:16

@cronsen
Hast du mal den stinknormalen FS 802 getestet?
Der produziert auch ordentlich saft aus der Abwehr heraus ;)
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 15:53

ähem wie wärs mitm kleinen vergleich zum vkm lieber spectokulär?


Das x.Series Defense ist im Vergleich zum VKM weicher, langsamer, leichter und vermutlich aufgrund dieser Eiggenschaften wesentlich kontrollierter und wendiger.

Ich sag mal so... wer das x.Series nicht kennt, hat die Welt verpennt. Ich kann mir sonst nicht erklären, wie sonst so
eine plötzliche Leistungsentfaltung bei mir möglich war.

Ich hoffe, dieser kurze Vergleich hat geholfen ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

haio-pay

  • Beiträge: 71
  • Reputation: 0
  • Verein: Langenhahn
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 16:53

Wenn du auch Garantien auf eine Leistungssteigerung ausstellst dann bestelle ich mir auch eins :D
NI Holz LN
Offline
Benutzeravatar

hebel_st

  • Beiträge: 503
  • Reputation: 4
  • Verein: SV 1965 Gläserzell
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 1458

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 17:51

Stimmt bei garantiertem Erfolg mach ich mit.

Wobei ich mit meiner aktuellen Kombi immer besser zurecht komme.
Mein aktuelles Material:
Andro Fibercomp def Der Materialspezialist Rebellion Ox CTT National Strike 2,0mm Gewicht: 1?? Gramm

Sonstiges:
Einige Hölzer mit diversen Noppen und Antis
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 1. Jun 2015, 22:48

Der Gewinner ist und bleibt Spectol. Tiger hat allerdings auf dem x.Series so richtig seine Krallen ausgefahren. Der 119er hat dagegen auf dem x.Series tatsächlich einen wesentlich höheren Ballabsprung als der Spectol und ich müsste dann viel senkrechter sensen. Ausserdem ist er hart geblieben. Der Schwamm mag zwar weicher sein als beim Spectol aber das Obergummi ist echt die Härte :roll: das macht ihn beim Blocken/Kontern/Schiessen sicherer aber für meinen hauptsächlichen Verwendungszweck ist das gefühlt jetzt nach ein/zweimal spielen eher kontraproduktiv. :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 4. Jun 2015, 16:31

Teste zurzeit Kurznoppen auf meinem Balsa 8,5...
Bisher ist der Blaze Spin in 2,0 vorne.
Manchmal schon etwas katapultiert,aber es geht.

Möchte auf jeden Fall den Spectol auf diesen Holz noch versuchen.
1,0 war ja zu holzig.
Meinst du das man in 1,8 oder 2,0 einem sicheren Noppentop hinbekommt?
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 4. Jun 2015, 17:34

Doppelkurznopper hat geschrieben:Teste zurzeit Kurznoppen auf meinem Balsa 8,5...
Bisher ist der Blaze Spin in 2,0 vorne.
Manchmal schon etwas katapultiert,aber es geht.

Möchte auf jeden Fall den Spectol auf diesen Holz noch versuchen.
1,0 war ja zu holzig.
Meinst du das man in 1,8 oder 2,0 einem sicheren Noppentop hinbekommt?


Nein. Tang Peng vielleicht. Für alle anderen zu schnell :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 4. Jun 2015, 20:49

Das heißt in 1,5 wäre vielleicht eine Möglichkeit...?
Das Holz ist ja recht gefühlvoll beim passiveren Spiel,und erzeugt ja seinen Katapullt
Im aktiven Spiel.Deshalb mag ich es so...Und wegen dem Gewicht...
Ich weiß testen macht klug...
Mir wäre nur wichtig auch gut eröffnen zu können mit Noppentop oder Flipp.
Ansonsten bin ich Allrounder.Also auch gerne am Tisch Blocken in Kontern,und wenn es sein muss
Unterschnitt....

Bist halt ein Spectol+Materialexperte....darum nerve ich ;)

Suche jetzt in der Pause um dann eine Kombi auch mal lange zu spielen...
Zahlt sich ja aus wie man hört... :)
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 5. Jun 2015, 08:28

Probieren geht über Studieren ;) Musst halt schnell auf den Beinchen sein. Das 6.5er spielen auch viele und hat auch ordentlich Katapult im aktiven Spiel. Es ist nochmal ein gutes Stück kontrollierter als Deine aktuelle Rakete. Spielst Du die KN auf der RH ? Am Tisch ? Dann würde ich Dir eher den Tuple 119 II empfehlen oder z.B.den BTY Challenger.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 9. Jun 2015, 13:47

Das Top24 wäre für mich fast zum Flop24 geworden, wenn ich nicht doch 3 Spiele ( von 10 ) gewonnen hätte. Realistisch betrachtet wären weitere 2-3, naja sagen wir mal 2 Siege drinnen gewesen. Summa summarum konnte ich wieder einiges an Spielpraxis und Erfahrung gegen stark und taktisch gut gegen Abwehr spielende Gegner sammeln. Am Ende winkte sogar noch ein kleiner TTR Punktgewinn, der mir jetzt aber nicht sooo wichtig war. Die Spielbedingungen waren gut mit Ausnahme der Temperaturen, die quasi an beiden Tagen an die 30 °C heranreichten. Licht, Platten und Bälle + Boden und Verpflegung haben gepasst. Interessanterweise war meine VH US Abwehr sicherer als meine RH Sense. Das war bisher immer umgekehrt und vermutlich etwas an meinen zwei vermeidbaren Niederlagen schuld. Jetzt stehen keine Turniere mehr an bzw. ich gehe mal die nächste Zeit auf keines mehr, sondern probiere nochmal einen etwas dickeren Spectol auf dem x.Series aus und experimentiere etwas mit Tuner bei den VH Belägen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 10. Jun 2015, 15:01

mhh was versprichst du dir vom vh tuning, beim dickeren spectol, kanns ja nur mehr schnitt inna säge sein du alter gierhals :D
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 10. Jun 2015, 15:23

Was willst du denn mit Tunern auf der Vorhand?
Du bist Abwehrspieler mit einer guten Vh-Sense. Da tut dir das Tuning mehr weh als dass es hilft, zumal dein Vh-Topspin nun echt nicht das wahre gemessen an deiner Abwehr ist.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste