Aktuelle Zeit: Sa 11. Okt 2025, 23:42


Cogitos Bastelbude

  • Autor
  • Nachricht
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 10. Dez 2014, 13:06

Habe mir gerade zwei Stahlplatten 30x30x1,2 cm bestellt. Mit den beiden Aluplatten dazwischen, kann ich dann 3 Laminate prressen.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

uli

  • Beiträge: 465
  • Reputation: 9
  • Verein: SC 1920 Niedervorschütz
  • Spielklasse: Bezirksliga 4 Nord
  • TTR: 1673

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 10. Dez 2014, 14:47

Deine Platten können kein Wasser aus dem Holz aufnehmen.
Möchte dir den Tipp geben Pappelsperrholz zwischen den Rohling und die
Platten zu legen. So kann die Feuchtigkeit in das Sperrholz einziehen und
deine Rohlinge trocknen schneller

Uli
  • 0

VH: Waran 1,5mm
Holz: ULMO Safety Def+ (9 Schicht Aufbau)
RH: C+f III ox
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 10. Dez 2014, 15:23

Damit hatte ich bisher nie Probleme. Nach ca. 12 h habe ich die Laminate aus den Platten befreit und da war alles trocken.
Zusätzliches Holz gefällt mir weniger, da austretende Leimreste dann das Laminat mit der Unterlage verkleben können. Bei Alu spielt das keine Rolle, Cutter an einer Stelle unter das Laminat und dieses abgestemmt. Ob das mit Pappelholz so einfach abgeht, bezweifele ich.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragDo 26. Feb 2015, 14:49

Im Winter ist es kalt und die Werkstatt daher meist verwaist.

Immerhin habe ich aber mal eine Neuerung probiert: Rosenkavalier mit einer Dämpfungsschicht unter einem der Außenfurniere. Ein RK 5 D (=> "D" steht für Dämpfung) wurde vom Cheftester für gut befunden "Bessere Kontrolle beim Angriff, bei fast gleicher SU und Störeffekt". Mir ist die Schindel immer noch zu schnell; wurde an Claus geschickt.
Ein RK 6 D hatte ich kurz angespielt. Gefiel mir abgesehen vom für mich zu hohen Tempo ausgezeichnet. Befindet sich beim Cheftester, der es allerdings erst nächste Woche testen kann. Für meine Bedürfnisse werde ich heute Abend ein frisch gefertigtes RK 4,5 D testen.

p.s. wobei ich merke, dass ich mittlerweile einen ausgesprochenen Widerwillen habe irgendetwas an meinem Material zu ändern. Und das bei so einem ehemaligen Testjunkie wie mir !
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Fuddler

  • Beiträge: 262
  • Reputation: 21
  • Verein: TTV Geismar
  • Spielklasse: BZL
  • TTR: 3000

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragDo 26. Feb 2015, 18:30

Cogito hat geschrieben:Im Winter ist es kalt und die Werkstatt daher meist verwaist.

Immerhin habe ich aber mal eine Neuerung probiert: Rosenkavalier mit einer Dämpfungsschicht unter einem der Außenfurniere. Ein RK 5 D (=> "D" steht für Dämpfung) wurde vom Cheftester für gut befunden "Bessere Kontrolle beim Angriff, bei fast gleicher SU und Störeffekt". Mir ist die Schindel immer noch zu schnell; wurde an Claus geschickt.
Ein RK 6 D hatte ich kurz angespielt. Gefiel mir abgesehen vom für mich zu hohen Tempo ausgezeichnet. Befindet sich beim Cheftester, der es allerdings erst nächste Woche testen kann. Für meine Bedürfnisse werde ich heute Abend ein frisch gefertigtes RK 4,5 D testen.

p.s. wobei ich merke, dass ich mittlerweile einen ausgesprochenen Widerwillen habe irgendetwas an meinem Material zu ändern. Und das bei so einem ehemaligen Testjunkie wie mir !



Wilkommen im Club. Deshalb hatte ich seinerzeit den Holzbau eingestellt ;-)
  • 0

Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 27. Feb 2015, 00:25

Cogito hat geschrieben:Im Winter ist es kalt und die Werkstatt daher meist verwaist.

Also wenn du einen Abnehmer fuer dein verwaistes Werkzeug brauchst ... ich bin derzeit beim Schreinern viel aktiver als beim TT ... :wink: :yes: :cheers:
  • 0

Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 27. Feb 2015, 01:22

Im Winter ist es kalt und die Werkstatt daher meist verwaist.


... Das zieht einen echt runter :cry:
  • 0

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 27. Feb 2015, 13:38

Fuddler hat geschrieben:....
Wilkommen im Club. Deshalb hatte ich seinerzeit den Holzbau eingestellt ;-)


Das wird es wohl weniger sein; immerhin gibt es ja noch einen Sommer.

Vielmehr stört mich, dass ich aufgrund fehlender Testeritis überhaupt keine Motivation habe, neue Modelle zu entwerfen.
Ich darf ja nicht aus meinem GlAnti-Tunnel 'raus :cry: .

Und dan hänge bei mir noch zig wunderschöne Schätzchen ungenutzt am Haken. Die werde ich mal im Verein verrammschen.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 27. Feb 2015, 14:04

Mach doch mal einen steifen Lämmerschwanz á la TTM Definition Safe, hm ?
  • 0

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragFr 27. Feb 2015, 14:19

Spectokulär hat geschrieben:Mach doch mal einen steifen Lämmerschwanz á la TTM Definition Safe, hm ?


Habe ich doch schon: Folivora.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 4. Mär 2015, 13:25

:horror: Überraschung :horror:

Da ich die 6er und 5er Version des RK D nur kurz angetestet hatte und der direkte Vergleich zu den Versionen ohne Zwischenschicht nicht möglich war, war ich mir nicht ganz sicher: groß langsamer kam MIR das nicht vor, dafür aber elastischer.

Gestern war endlich ein direkter Vergleich RK 4,5 mit RK 4,5 D möglich zumal noch mit meinem Trainer, der mir reproduzierbar die verschiedensten Bälle auf die RH spielen konnte.

Eindeutiges Fazit:
- die Originalversionen bremsen beim Block stärker ein als die "gedämpfte" Version
- Angriff mit den D Versionen schneller und durchschlagender
- auch die nicht "gedämpfte" VH ist bei der D-Version schneller

Also erneute Umbenennung: die Modelle mit Textilschicht (bisher D) werden jetzt mit A für aktiv bezeichnet.

p.s. was für Material für eine echte Dämpfung nehmen :dontknow: ?
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 4. Mär 2015, 13:57

Moosgummi ;)
Hatte auch mal ein Holz mit angeblicher Dämpfung durch ein 0,5 mm Balsa-Zwischenfurnier.
War auch eher ein aktiveres Holz.
  • 0

Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 4. Mär 2015, 14:26

Moosgummi ist allenfalls in 1 mm zu bekommen und auch da muss man suchen. Bei einem Holz von z.B. 5 mm Dicke wären das 20% und somit nicht erlaubt. Andererseits wimmelt es auf dem Markt von nicht regelkonformen Hölzern (Donic, Andro, ...) und kein Schwein kümmert sich darum.

Ich denke darüber nach.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

Magic_M

  • Beiträge: 159
  • Reputation: 25
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 4. Mär 2015, 18:04

Was hältst du von Korkeiche (wie bei den aktuellen Re-Impact-Hölzern)?
  • 0

Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 4. Mär 2015, 18:30

Liegt seit ein paar Monaten unausgepackt im Keller. Soeben habe ich 1 mm Moosgummi bestellt.
Bin total unentschlossen.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

hpl

  • Beiträge: 4
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragSa 14. Mär 2015, 15:39

An so einem Rosenkavalier 4,5 hätte ich starkes Interesse.
Gruss hpl
  • 0

Offline

uli

  • Beiträge: 465
  • Reputation: 9
  • Verein: SC 1920 Niedervorschütz
  • Spielklasse: Bezirksliga 4 Nord
  • TTR: 1673

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Mär 2015, 13:17

Magic_M hat geschrieben:Was hältst du von Korkeiche (wie bei den aktuellen Re-Impact-Hölzern)?



Habe ich mal versucht - hat nicht wirklich gedämpft!

Moosgummi würde funzen - oder ein Luftpolster im inneren verstecken. Wenn du nur 5mm Rand stehen lässt und eine Vertiefung von ca. 0.5..0.8mm anfertigst dann bremmst das schon ordentlich ein! Regelkonform ist das nicht und mir hat das doch recht tote Verhalten nicht gefallen.

Gruß Uli
  • 0

VH: Waran 1,5mm
Holz: ULMO Safety Def+ (9 Schicht Aufbau)
RH: C+f III ox
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Mär 2015, 13:32

Ich habe jetzt ein 4,5er mit einer Schicht 1mm Moosgummi gebaut. Verklebt wurde mit Fischleim, um über den Kleber noch eine Verhärtung des Moosgummi zu erreichen. Nach dem Pressen ( ca. 3 kg/cm2) hat die Moosgummischicht das Holz um 0,6 mm verdickt. Es war also eine Kompression um 40% erfolgt. Da ich gerade parallel ein normales 4,5er gebaut hatte, konnte ich im Dotztest gut vergleichen: eine echte Dämpfung ! Bei der A Variante sprang der Ball relativ zur Normalvariante schwächer ab, wenner nur fallen gelassen wurde, hingegen höher, wenn er kräftig auf das Holz geworfen wurde. Jetzt springt der Ball in beiden Fällen weniger hoch ab als bei der Normalvariante.

Leider zeigt sich ein leichte Verzugsproblem. Da die gedämpfte Seite konkav ist, hoffe ich, dass der Schwamm des NI auf der anderen Seite wieder etwas begradigt.

Morgen wird das Teil getestet.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Mär 2015, 13:46

Sieht man das Moosgummi aussen oder hast du einen Umleimer dran?
  • 0

Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Bastelbude

BeitragMi 18. Mär 2015, 16:53

E-Highlander hat geschrieben:Sieht man das Moosgummi aussen oder hast du einen Umleimer dran?


Sichtbar. Warum auch nicht ? Alles regelkonform.
  • 0

einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
VorherigeNächste

Zurück zu Eigenbauerforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste