Da Beast is back !
Tinhar Grass D.Tecs 1.6
....in charmanter Begleitung !BTY T05 FX max. ( selektiert 104gr. mit Verpackung )
Gestern war ein schöner Tag und den ganzen Tag geisterte ein Thread durch meinen Kopf, der vom guten alten schwarzen Grass D.Tecs 1.6 handelte. Kurz vorm Gasttraining in einem anderen Verein eilte ich flugs zum Dealer um die Ecke und bat um Erlösung.
Da ich keinen roten Belag mehr rumliegen hatte, gab ich endlich der Neugierde nach und ordnete an, den T05 FX auf die VH
zu montieren. Zuvor wurden vier Exemplare durchgewogen ( 98-104gr.)
Herrlich schnittunempfindlich war der D.Tecs und wir haben uns nach ein paar Minuten - mehr brauchte es wirklich nicht - wieder gut verstanden. Da waren sie wieder ! Die geschobenen Bälle, die Rumkugeln, die Flattermänner
Die Trainingspartner, allesamt Angreifer, waren um die 1700+ und ich konnte sehr gut mithalten. Die Fehler, die ich machte
waren die üblichen Verdächtigen, aber fast keine unforced errors, verursacht durch den D.Tecs, der übrigens etwas schneller ist als der fette P4, jedoch zu meinem Erstaunen nicht zu schnell auf dem Basalt6 L ist. Ein tolles Holz !
Im Vergleich zum P4:
-Natürlich mehr "Störeffekt" durch spinarme&schnelle Schupfbälle oder Eierbälle und gemeingedrückte Ablagen von kurzen Aufschlägen und fiese Blocks gegen Schlagspins/Topsins mit nahezu ganz geöffnetem Schlägerblatt.
-Sehr gute Schnittentwicklung auf spinnige Topspins, was zu erwarten war.
im Vergleich zum T05:
-Der T05 FX max. harmoniert hervorragend mit dem Basalt6 L und hat ein größeres Toleranzfenster im Vergleich zum normalen T05 max. Auch das hatte ich erwartet.
-Ich hatte etwas mehr Katapult befürchtet, was aber nicht weiter störte.
-Langsam/Weiche Topspins gelingen damit besser.
Fazit:
Ich habe mit dieser Kombi wirklich nicht schlechter - und das beim ersten Aufeinandertreffen ! - gespielt, aber
natürlich auch nicht besser. Es hat aber tierisch Spass gemacht und hey.... Darauf kommt es doch an, oder
