Hallo zusammen,
wie versprochen hier meine Rückmeldung und der "Stand der Dinge" in meinem "Fall"! Kurz zur AIDA: HAMMER-Urlaub, in Palma waren es 20 Grad, die Jogger liefen in T-Shirts am Strand herum! Ich habe es jedoch vorgezogen als Einstimmung auf die AIDAMAR mit meiner Holden draußen beim Edel-Italiener bei einem guten Glas Rotwein zu dinieren

.Die folgende Seereise: KLASSE - nächsten Jahr wollen wir dieselbe Tour nochmal machen! Wer hierüber mehr wissen möchte (mit Insidertipps... : PN!)
Zurück zum TT:
Habe das Experiment "Noppen außen" auf der RH vorerst abgebrochen. Wir spielen auch in der Kreisliga um den Abstieg, wenn ich vorne nix gewinne bzw. zuviel experimentiere färbt das (negativ) auf die anderen ab - so jedenfalls mein Eindruck. Es ist aber für mich auch von der Technikumstellung während der laufenden Saison einfach zu schwierig; bin da ein Sensibelchen. Allerdings lag es auch am nicht passenden Holz: Mein T4 ist für die 1,0 mm dicke Noppe zu katapultig, jedenfalls für mich. Ein gekauftes SCHÜTT Balsa-Carbon Def.-Holz war auf der VH für mich zu hart. Bin halt den weichen RENDLER-Anschlag gewöhnt! Das bestätigt meine schon früher gemachte Erfahrung dass ein alter Sack wie ich sich mit Carbonfasern u. ähnlichem Zeugs im Holz schwer tut. Das CAYMAN hab ich mir auch gekauft; war aber für mich weder "Fisch noch Fleisch", das spielt jetzt meine oben erwähnte bessere Häfte! Habe mir dann nach nettem Telefonat mit Jörn Wallenwein von ihm ein "Omega" aufschwatzen lassen, Geld überwiesen - und seitdem nichts mehr von ihm gehört. Aber das ist ein anderes Thema was ich gern mal in einem eigenen Threat erörtern möchte.
Video zu Primo Carbon: Der Spieler hat `ne gute VH-Technik; der klappt das Handgelenk super bei der Topspinbewegung ab: Daraus resultiert der gute Spin und die Länge im Ball- werde ich im Training nochmal probieren da ich das nicht mache weswegen mir viele Topspins "verhungern" - auch so ein Problem von mir. Unsere Nr. 1, 30 Jahre jünger, hat mir neulich einen guten Tipp gegeben: Mehr nach vorne ziehen, und mit dem Oberkörper mitgehen! Probiert - stimmt! Also auch in meinem Alter kann man noch was lernen

!
Die Schulter kühle ich jetzt nach Training oder Spiel immer mit Eis; dazu mach ich meine Übungen im Fitnessstudio, es geht dadurch wieder besser!
Zurück zum Holz: Nach langen nächtlichen SMS u. Telefonaten mit ihm habe ich jetzt bei Achim Rendler ein TACHI-PLUS Sonderbau bestellt: Kern mit 8 mm Dicke (so soll es auch HYPERGLIDE spielen), die RH wird durch ein Bambus-Furnier (!) "knackiger" sprich schneller gemacht - ich bin gespannt

!
Zum Schluss mal ein Erfolgserlebnis im letzten Meisterschaftsspiel gegen einen "Experten" gegen den ich noch nie gewonnen hatte, früherer Oberligaspieler, wehrt mit Feint auf der VH wie `ne Wand ab, RH irgendwas Griffiges mit dünnem Schwamm womit er super unterschiedliche Aufschläge spielt und bei zu hohen Returns oder Schupfbällen des Gegners auch mit schießt. Ungefähr 80 TTR-Punkte mehr als ich.... vorm Spiel

!
Überlegt dass er immer gewinnt weil man selber zu technisch gegen ihn spielt, und zuwenig Kontrolle mit den dicken Belägen (ich spiele 1,9 u. 2,1 mm) beim schupfen und ziehen hat. Also mein altes Rendler wie folgt beklebt: Auf die langsame Seite `nen GLOBE 999 in 1,5mm, auf die VH `nen neuen XIOM OMEGA IV in 1,8! Taktik: Keine Fehler auf seine Aufschläge machen; sicher mitschupfen, viel mit VIEL US mit der RH schupfen (auch auf der VH-Seite) weil er damit nichts anfangen kann (schießt nur auf leere Bälle!), keine schwierigen Hubtopspins spielen (der holt sowieso fast alles), sondern versuchen bis 8:8 mit zu pingeln, und dann überaschend in seine Noppen-VH schupfen oder treiben woraus ein leerer Ball resultiert, wenn man dann richtig steht mit der VH überm Tisch (!) durchröhren.... vorzugsweise auf den Körper weil der groß ist!
---> Hat geklappt - das Rendler hörte sich an als wär der Ball kaputt (klack - klack) - egal ---> GEIL - 3:0 !!! (Und zu schön war wie er mich mitten im 3. Satz anfing zu provozieren worauf ich mal einen Aufschlag von ihm durchgelassen hab ...

Dann noch gegen den Zweier im Fünften gewonnen (mit dem T4) - hey - das Leben macht wieder Spaß!!!
So - Schönes WE an die Gemeinde
MANDINGO