drfaustus hat geschrieben:was wird hier ein gewese um den behandlungsnachweis gemacht. jeder kennt glatte noppen. die sind verboten. streicht man mit einem ball über die noppen, merkt doch jeder ob sie behandelt sind oder nicht. sind sie glatt--wird nicht damit gespielt.
In der Praxis ist es dann so, Ball Streichtest ist das überhaupt erlaubt?
Du als Schiri darfst das doch gar nicht

hat doch ein ITTF Zeichen und steht doch auf der Liste.
Ich spiele diese Noppen doch schon so lange

und deeswegen sind sie nicht nur im Zentrum Glatt sondern auf der ganzen Fläche
Ich Spiele damit trotzdem, schreib doch einen Protest in den Spielbericht, falls ich den Schläger vorweisen muss, bringe ich einfach den legalen griffigen mit
Alles mögliche ist passiert, Schläger draußen liegen lassen, so gekauft, Produnktionsschwankungen bei "stark" glänzenden China Nöppchen und und
Die Tatsache das der Belag Glatt ist wie ne Eislauffläche zb. wird einfach ignoriert
Deswegen habe ich von Punktspielen als Schiri Abstand genommen und Schiedse nur noch auf Turnieren, da exisitert nämlich noch so etwas wie eine Tatsachenentscheidung.
Da kann rumgemotzt werden wie will, ist der Schläger raus, ist er raus.
Grundlage dafür ist keine Willkür sondern TATSACHEN.
Lt. Dttb darfst du kombinieren, wenn du og und schwamm getrennt kaufst.
Wir spielen nun mal im DTTB oder nicht?
Verkauft Neubauer Glantis/Antis getrennt?
MSP macht es auch nicht!
Einen 804 kann man auch nicht seperat kaufen!
Einen BTY SuperAnti mit Neubauer ABS Schwamm auch nicht, Yasaka Antis gibt es auch nicht mit Neubauer Schwämmen zu kaufen.
Das trennen von dem Originalschwamm hat in der Regel zu 99% nur einen Grund, man kann das OG besser behandeln und macht den Schwamm dabei nicht kaputt!
Schwämme reagieren nun mal auf Hitze und das nicht immer Positiv.
Kaufe ich mir zb. ein Auto aus einem anderem Land, USA zb. muss es bei Ankunft auch hier zum TÜV oder nicht?
Oder kann man es dann einfach so fahren bzw. bekommt es ohne entsprechende Änderungen sofort zugelassen?