Rudi Endres hat geschrieben:Würde man das Tennissystem übernehmen, könnte jeder chinesische Profi spielen. Es gibt garantiert viele weitere Chinesen, die besser sind, als die besten Europäer oder zumindest gleich stark. Das wäre erst recht langweilig.
ja, absolut!!!
wenn lin guoyan, zhou yu und co. regelmäßig turniererfahrung bekommen, schliessen sie totsicher zu dima und co auf!
dazu kommen noch etlich nachwuchsspieler, z.b. liang jinkun.
auch der spieler, der mit liu shiwen gg ding ning und ma long das mixed finale bei den nationalgames spielte, ist ein sehr
guter spieler.
nur kennt niemand ihn im ausland. hätte er internationale turniere gespielt und sich so dann durch erfahrung und
trainingsumstellung verbessert, würde er sicher auch oben mitspielen und den europäern ebenbürtig sein.
die tendez muss einfach in richtung weniger chinesen gehen.
und die chinesen müssen mal medienumgang lernen.
dämlich grinsen und ins publikum winken und sowas.
dazu wäre englische sprache auch nicht schlecht.
zudem braucht die tt-welt endlich mal starke amerikaner.
son cooler tt-bro' yo yo wie dennis rodman wär mal was.
oder schlägerzertrümmerer und ohrabbeisser à la mike tyson.