Mein NI-BelagYes, viel besser - seit diese riesige Schicht Kleber weg ist und ich nun endlich den Belag in Kombi mit dem Holz fühlen kann. Auf meinem weichen und elastischen ALL-Holz liefert der Belag Spin im Quadrat. Schupfbälle mit dem NI-Belag sind sehr schwierig anzuziehen und weiche Topspins schwierig zu blocken. Echt cooler Belag, selbst wenn die Tuning-Wirkung nachlassen sollte, macht der immer noch Schnitt wie
Mein SpielsystemIch tue wirklich gut daran, erst mal ein paar Bälle zu schupfen, wenn der Gegner das so will. In Kombination mit dem Drehen muss das sehr unangenehm sein, denn von der LN kommt ein komplett anderer Schnitt wie vom NI-Belag. Ich kultiviere momentan das Drehen während der Ballwechsel und mach einige Punkte mit dem RH-TS. Parallel zu ziehen fühlt sich gut an, denn so kommt viel eher ein Ball, den ich mit der VH angreifen kann. Selbst wenn es nur 1-2 Punkte mit gedrehter RH sind pro Satz, zahlt sich das aus. Sicherheit ist momentan natürlich wichtiger wie der harte Endschläge mit der NI-RH. Das Drehen werde ich definitiv beibehalten, es liegt mir und ich liebe den RH-TS.
Meine Technik-KorrekturenIch übe fleissig, den Ellbogen beim VH-TS wirklich jedes mal hoch zu ziehen. Damit krieg ich eine gute Sicherheit sowohl für die weichen TS als auch für die etwas schnelleren gegen Blockbälle. Am liebsten sind mir die Gegentopspins, denn da muss ich nicht selbst sehr viel Energie in den Ball stecken und kann die Energie des Angriffsballs mitnehmen. Kommt wenig Schnitt, mach ich selbst maximalen Schnitt. Kommt viel Schnitt, mach ich daraus selbst viel Schnitt. Kommt viel Tempo, hab ich ein kleineres Problem. Geht wohl allen Abwehrspielern so. Ich muss die Bälle so platzieren, dass der Gegner nicht optimales Tempo spielen kann, also flach und lang oder flach und halblang zur Mitte oder in die RH. Gegen VH-Spieler ist die weite VH natürlich auch eine gute Platzierung.