Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 19:45


Adidas P7

  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 07:48

Hat jemand den P7 schon einmal auf einem Nicht-Carbonholz getestet?
  • 0

Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline
Benutzeravatar

TiSchn

  • Beiträge: 79
  • Reputation: 1
  • Verein: TTSG
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 07:53

Ich habe meinen P7 wieder runter genommen, da sich die Spieleigenschaften nach kurzer Zeit änderten.
Äußert sich darin, dass er sich wesentlich weicher anfühlt als zu Beginn. Mir kommt es vor, als ob ich einen supersoften Schwamm spielen würde. Präzision hat gewaltig gelitten, weshalb ich (leider) wieder zum Vega Pro wechseln musste.

Was mich reizen würde, wäre der Schwamm des Vega Pros mit einem etwas weicheren Obergummi. Keine Ahnung ob XIOM sowas anbietet.

Anmerkend sei erwähnt, dass ich ein Keyshot Light (relativ weicher Anschlag) spiele. Könnte mir vorstellen, dass der P7 auf einem Carbon Holz wesentlich besser funktionieren würde.
  • 0

ARBALEST STOCK
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 09:06

Wie schnell war bei dir "nach kurzer Zeit"?
Mit Nicht-Carbonholz meinte ich auch sämtliche anderen Nicht-Holzbestandsteile wie zB Arylate/Texalium/...
  • 0

Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline
Benutzeravatar

TiSchn

  • Beiträge: 79
  • Reputation: 1
  • Verein: TTSG
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 09:39

E-Highlander hat geschrieben:Wie schnell war bei dir "nach kurzer Zeit"?
Mit Nicht-Carbonholz meinte ich auch sämtliche anderen Nicht-Holzbestandsteile wie zB Arylate/Texalium/...


Habe 6-8 Mal mit dem Belag gespielt. Am Anfang wunderbar, mit sehr kompaktem Spielgefühl. Mittlerweile viel zu weich; leider. Die ersten beiden Wochen (2 x Spiel , 2 x Training) war der Belag fantastisch!
  • 0

ARBALEST STOCK
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 10:01

Würde ein frisches Verkleben des P7 vielleicht helfen?
  • 0

Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline
Benutzeravatar

TiSchn

  • Beiträge: 79
  • Reputation: 1
  • Verein: TTSG
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 10:09

E-Highlander hat geschrieben:Würde ein frisches Verkleben des P7 vielleicht helfen?


Hatte vor dem Spiel am Freitag nochmals geklebt. Ging auch etwas besser, wenn auch bei weitem nicht so gut wie zu Beginn - aber ich habe kein Interesse, vor jedem Spiel neu zu kleben.
  • 0

ARBALEST STOCK
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm
Offline
Benutzeravatar

Noppen-Jedi

  • Beiträge: 60
  • Reputation: 1
  • Spielklasse: Aktuell Klassenlos
  • TTR: 1450

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 10:22

TiSchn hat geschrieben:...
Was mich reizen würde, wäre der Schwamm des Vega Pros mit einem etwas weicheren Obergummi. Keine Ahnung ob XIOM sowas anbietet.
...

Hi,

in diese Kerbe soll der Vega Japan gehen. Zumindest wenn man den Berichten glauben darf.
Viele berichten aber von weniger Spin - das ist aber technikabhängig. Ich bekomme mit einem Baracuda BigSlam deutlich mehr Schnitt in die Bälle als mit Vega Pro ;)
  • 0

OSP Virtuoso -/- OSP Special Made
Joola Rhyzm 2,0 -/- TSP Ventus Spin 2,0
TSP curl P4 1,0 -/- Neubauer Anti Special 1,0
Offline

Lusor

  • Beiträge: 352
  • Reputation: 15
  • TTR: 1624

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 10:54

TiSchn hat geschrieben:
Anmerkend sei erwähnt, dass ich ein Keyshot Light (relativ weicher Anschlag) spiele.


damit (KSL) harmoniert hervorragend der T05 FX in 2.1 mm eine ganz dicke Empfehlung von mir.

Gruß
Lusor
  • 0

06/2017-heute: Keyshot Light, VH Joola Rhyzer 43 max r, RH DTecs ox s
11/2015-05/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P3 2.0 r, RH: LSD ox s
11/2013-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s
10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
davor: Holz: Tachi 4005, VH: Hexer+ 2.1 r, RH: DTecs ox s
Offline

stepanovic

  • Beiträge: 15
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: BL
  • TTR: 1795

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 11:20

das schöne am Keyshot Light ist, dass eigentlich alles darauf funktioniert.

Ich spiele den P7 auch auf dem KSL, kann die Probleme, die TiSchn beschrieben hat, nicht teilen. Ich kann bei 2TE/Woche den Belag ohne Probleme 3-4 Monate spielen, wenn sich keine Blasen bilden :).
  • 0

Offline

4 MD!

  • Beiträge: 311
  • Reputation: 5
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 11:34

TiSchn hat geschrieben:
Was mich reizen würde, wäre der Schwamm des Vega Pros mit einem etwas weicheren Obergummi. Keine Ahnung ob XIOM sowas anbietet.



Vega Asia hat den gleichen Schwamm und weicheres OG, ähnlich wie es sich bei Tenegry 64 zu 05 verhält.
  • 0

Viscaria, VH Airoc S 2,1mm, schwarz , RH Airoc M 1,7mm, rot
Offline

big_fat_man

  • Beiträge: 202
  • Reputation: 3
  • Verein: SV Rissegg
  • Spielklasse: Landesklasse
  • TTR: 1704

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 12:54

Hallo zusammen,

ich spiele mittlerweile meinen zweiten Adidas P7, den ersten habe ich ca. 8 Wochen gespielt, den aktuellen seit 3 Wochen. Da ich viel drehe bin ich mit der Haltbarkeit zufrieden. Mir ist der Belag etwas zu weich zur Zeit. Ist da der Vega Pro eine Alternative? Kann mir jemand etwas zu den Vor- und Nachteilen des Vega Pro sagen?

Danke!

Gruß
  • 0

Holz: Butterfly Joo Se Hyuk
Vorhand: Rasanter R47 1,7mm
Rückhand: Feint Long III 1,3mm

Spielsystem: Moderne Abwehr
Offline
Benutzeravatar

TiSchn

  • Beiträge: 79
  • Reputation: 1
  • Verein: TTSG
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 13:25

big_fat_man hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich spiele mittlerweile meinen zweiten Adidas P7, den ersten habe ich ca. 8 Wochen gespielt, den aktuellen seit 3 Wochen. Da ich viel drehe bin ich mit der Haltbarkeit zufrieden. Mir ist der Belag etwas zu weich zur Zeit. Ist da der Vega Pro eine Alternative? Kann mir jemand etwas zu den Vor- und Nachteilen des Vega Pro sagen?

Danke!

Gruß


Hi.

Habe genau dasselbe Problem; nämlich dass mir der P7 zu weich geworden ist.

Meine Erfahrungen mit dem Vega Pro (immer in 2.0 rot):
- Schwamm härter
- Obergummi härter (leider)
- insgesamt härteres/kompakteres Spielgefühl
--> Angaben s. auch hier: http://spinundspeed.de/product_info.php/info/p962_Xiom---Vega-Pro.html
- Haltbarkeit recht gut
- undynamischer als der P7. Gut am Tisch, allerdings mit leichten Defiziten aus der Halbdistanz.
- Schwamm konnte ich bisher nicht weich klopfen. Spieleigenschaften bleiben dadurch bestehen.
- Spin ähnlich wie der P7.
- Meiner Meinung nach überragend bei der Aufschlagannahme und im Schupf allgemein.
- Schuss liegt mir nicht wirklich mit dem VP.
- Anspruchsvoller zu spielen, als der P7. Nicht ganz so leicht zu kontrollieren.
- Etwas weniger Katapult als der P7.

Ich überlege den Vega Asia zu testen, da mir die Kombination aus weichem OG und hartem Schwamm eigentlich liegt.
  • 0

ARBALEST STOCK
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm
Offline
Benutzeravatar

Noppen-Jedi

  • Beiträge: 60
  • Reputation: 1
  • Spielklasse: Aktuell Klassenlos
  • TTR: 1450

Re: Adidas P7

BeitragDo 11. Apr 2013, 13:28

Oder schaut euch mal den Rhyzm genauer an.

Kompakter Schwamm, weiches Obergummi -> könnte passen :mrgreen:
  • 0

OSP Virtuoso -/- OSP Special Made
Joola Rhyzm 2,0 -/- TSP Ventus Spin 2,0
TSP curl P4 1,0 -/- Neubauer Anti Special 1,0
Offline
Benutzeravatar

Noppov

  • Beiträge: 114
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1600

Re: Adidas P7

BeitragFr 12. Apr 2013, 04:00

Kann hier vielleicht doch mal jemand sagen, ob sich euer P7 recht stark biegt wenn ihr ihn vom Holz nehmt und auf den Tisch legt? Bei meinem ersten P7 ist das so, beim zweiten gar nicht. Der zweite ist auch dementsprechend undynamischer und für mich wesentlich weniger angenehm zu spielen. Hat auch nichts mit dem Kleber zu tun, da es frisch aus der Packung so war.
  • 0

TSP Balsa 2.5 - Adidas P7 1,8 - Dtecs alt ox
Offline
Benutzeravatar

TiSchn

  • Beiträge: 79
  • Reputation: 1
  • Verein: TTSG
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragDi 16. Apr 2013, 13:31

Noppen-Jedi hat geschrieben:Oder schaut euch mal den Rhyzm genauer an.

Kompakter Schwamm, weiches Obergummi -> könnte passen :mrgreen:


Mein Shopbetreiber des Vertrauens hat mir den Tibhar Evolution MX-P empfohlen. Werde den, voraussichtlich, morgen antesten.
Bin schon gespannt.
  • 0

ARBALEST STOCK
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm
Offline
Benutzeravatar

silverchris

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ESV Lüneburg
  • Spielklasse: Bezirksoberliga
  • TTR: 1696

Re: Adidas P7

BeitragFr 19. Apr 2013, 09:57

hatte dem P7 sowohl auf dem WSC als auch auf dem Keyshot in 1,8, auf dem Keyshot fehlte eindeutig Dampf auf dem WSC auch erstaunlicherweisde war der Belag auf dem Keyshot noch langsamer (werde den P7 daher mal auf RH testen)

von den spieleigenschaften finde ich den P7 ansonsten gleichmäßig ja spintechnisch nach einiger zeit sogar etwas besser....

meine Frage: wie ändern sich die Spieleigenschaften des P7 in dickeren Schwammstärken? (ja schon klar wird schneller...) aber hinsichtlich spin anschlag bogenentwicklung usw

(mein P7 biegt sich nicht, habe auch noch Vocfree benutzt ich denke da liegt der Hase im pfeffer)
  • 0

Offline

Norbi

  • Beiträge: 5
  • Reputation: 1
  • TTR: 1606

Re: Adidas P7

BeitragFr 19. Apr 2013, 16:59

Ich habe jetzt zwei P7 vom Holz genommen und mit der Schwammseite auf den Tisch gelegt.

- schwarz, P7, 2,0 (ca. 20 Spielstunden) und schwarz, P7, max (war lediglich auf einem Testholz) -> beide Beläge biegen sich so, dass sie nicht plan auf dem Tisch aufliegen; es bildet sich also eine Wölbung

Edit: Hatte mit vocfree (Andro Free Glue) geklebt
  • 0

Offline
Benutzeravatar

Noppov

  • Beiträge: 114
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1600

Re: Adidas P7

BeitragSa 20. Apr 2013, 13:07

Hmm interessant. Wie gesagt, unerklärlicherweise hat sich mein erster bereits ohne Kleber stark gebogen und der zweite so gut wie gar nicht.
  • 0

TSP Balsa 2.5 - Adidas P7 1,8 - Dtecs alt ox
Offline
Benutzeravatar

Noppennoob

  • Beiträge: 228
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: KL
  • TTR: 1510

Re: Adidas P7

BeitragMi 24. Apr 2013, 16:09

Hab mir jetzt auf Grund Addy´s Beschreibung das Teil auch mal bestellt.......
  • 0

Im Einsatz: VH:Nittaku Fastarc C-1 1,8 Rot - Holz: Cogito Fette Keule Sitka - RH: Troublemaker ox
Offline
Benutzeravatar

Addyflint

  • Beiträge: 242
  • Reputation: 26
  • Verein: SV St. Stephan Griesheim
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1588

Re: Adidas P7

BeitragDo 25. Apr 2013, 11:11

Du wirst es nicht bereuen :-P
  • 0

Moderne Abwehr ab Saison 2014/15
NSD verkleinert - XIOM Vega Pro 1.8 - S&T Hellfire


Spielklasse: Bezirk Süd BK Pos.3
Verein: SV St. Stephan Griesheim
VorherigeNächste

Zurück zu Noppen Innen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron