Grmmmmph.... nach einer mehr als durchwachsenen Vorrunde (Einzelbilanz 8:7) wird in der Weihnachtspause mal wieder getestet: Holz bleibt unverändert, auf der VH kommt ein Donic Bluefire M2 2.0mm zum Einsatz und auf der RH der Donic Akkadi L2 mit 0.6mm Schwamm.
Ich habe im Herbst irgendwie mein System verloren, ich spiele nicht Fisch und nicht Fleisch, es ist zum Haareausraufen

Ich möchte mich mit dem etwas offensiveren Akkadi (läßt sich wesentlich linearer offensiv spielen als der DtecS OX) wieder mehr tischnah aggressiv präsentieren und vom Bluefire erhoffe ich mir ein etwas besseres Schußverhalten als vom Aurus (bin da etwas zwiespältig beim Aurus, der Belag hat eine überragende Schnitt- und Spinentwicklung bei Aufschlag, Rückschlag und Topspin, verhält sich aber beim Schuß selbst in nicht zu dicken 1.9mm relativ zickig). Ich bereite mit dem Aurus die Punkte super vor, tue mich aber beim Abschluß schwer.
Mein Dtecs läßt mich auch langsam im Stich (gut er ist jetzt 2 Jahre auf dem Schläger, hat aber noch keinen Noppenbruch, obwohl ich schon auch "hinhaue" mit der Noppe!), aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr so tut wie er soll, sprich er ist gefühlt unkontrollierter und ist auf starken Unterschnitt noch anfälliger (wahrscheinlich liegts an mir und nicht an der Noppe... aber was solls

).
Den Aurus klebe ich auf mein zweites Defense Classic (da befindet sich auf der RH momentan ein Xijing 979 ox) und dann werde ich die beiden Schläger am 2ten Weihnachtsfeiertag (da sind bei uns traditionell die Vereinsmeisterschaften) ausgiebig testen. Das ist ideal, viele Spiele und kein TTR-Druck, Ergebnis ist im Prinzip zweitrangig.
Mal sehen wie´s funktioniert.
