Hallo zusammen.
Zur Zeit teste ich das LION Absolute Intact. Ich stelle bereits einige Bilder und Maße ein und berichte im Anschluss.
Vorhandseite:

Linse:

Aufdruck auf dem Blatt:

Furniere seitlich:

Rückhandseite:

Griffende:

Auszug von TTDD:
Das Lion Absolute Intact ist ein kontrolliertes - mittelschnelles Offensivholz mit 2 Kunstfasereinlagen aus Glasfaser, die sich unterhalb der Deckfurniere befinden. Ergänzt werden diese durch 5 Holzfurniere, wobei die Außenfurniere aus Limba und das Kernfurnier aus Kiri sind. Die Zwischenfurniere sind aus Ayous.
Die Schlagfläche hat eine Größe von ca. 157 x150mm.
Durch Einsatz einer sehr hochwertigen Holzsorte liegen die Griffe etwas angenehmer in der Hand als bei anderen Hölzern und fallen auch leichter aus. Dadurch wiegt das gesamte Holz nur ca. 85g. (Standard für eine solche Furnierkombination: 95g.).
Der Ballanschlag ist mittelhart und damit weicher als bei den meisten Carbonhölzern. Bemerkenswert ist zudem der sehr markante helle "Sound" bei jedem Schlag.
Die Glasfasereinlagen bieten zudem noch eine leicht dämpfende Eigenschaft im passiven Spiel.
Gleichzeitig kann dieses Holz wie hochwertige Carbonhölzer auch eine stark vergrößerte optimale Treffenzone bieten.
Das Holz fällt eher steif aus und hat den Vorteil, dass es sich mit allen Arten von Belägen kombinieren lässt. Besonders gut ist dieses Holz jedoch in Kombination mit langen oder kurzen Noppen für ein offensives Störspiel geeignet. In Kombination mit noppen-innen Belägen kann das Absolute Intact helfen, die eigenen Effetwerte zu erhöhen, und ist dabei besonders gut für variantenreiche Topspins sowie ein Block- und Konterspiel geeignet. Spielern, die sehr oft auch Unterschnittbälle spielen, würden wir jedoch eher das SpinLord Ultra Carbon empfehlen.
Dieses Holz ist nicht in unserem aktuellen Katalog enthalten. Aufgrund der spielerischen Qualität und der daraus resultierenden hohen Nachfrage wird es jedoch dauerhaft in unserem Sortiment aufgenommen.
Lieferbar in konkav, anatomisch oder gerade. Anatomisch fällt eher schlank aus, konkav und gerade fallen normal aus.
Zusammenfassung:
Furnier-Aufbau:
Außenfurnier: (gefärbtes)Limba
Zwischenschicht: Glasfaser(-vlies)
Zwischenfurnier: Abachi
Kern: Kiri
Gewicht:
85 Gramm (mir liegen 3 gerade Hölzer vor, die alle laut Küchenwaage 85g wiegen -> mit Tendenz zu 86g)
Blattmaße:
157 x 150mm
Blattdicke:
6,45mm (fast steif)
Haptik und Optik:
Das Holz macht einen optisch sehr guten Eindruck und der Griff liegt mir ausgezeichnet in der Hand.
Kurzeindruck:
Habe das Holz 2xkurz gespielt mit VH: XIOM Vega Japan (2,0mm) und RH: Armstrong Hikari SR7 40°.
Es scheint als verfüge das Holz über wenig "Eigenkatapult" und die Geschwindigkeitseinstufung [Offensiv minus) scheint auch hinzukommen.
Ich teste weiter und schreibe meine Eindrücke dann nieder.
Zur Zeit teste ich das LION Absolute Intact. Ich stelle bereits einige Bilder und Maße ein und berichte im Anschluss.
Vorhandseite:

Linse:

Aufdruck auf dem Blatt:

Furniere seitlich:

Rückhandseite:

Griffende:

Auszug von TTDD:
Das Lion Absolute Intact ist ein kontrolliertes - mittelschnelles Offensivholz mit 2 Kunstfasereinlagen aus Glasfaser, die sich unterhalb der Deckfurniere befinden. Ergänzt werden diese durch 5 Holzfurniere, wobei die Außenfurniere aus Limba und das Kernfurnier aus Kiri sind. Die Zwischenfurniere sind aus Ayous.
Die Schlagfläche hat eine Größe von ca. 157 x150mm.
Durch Einsatz einer sehr hochwertigen Holzsorte liegen die Griffe etwas angenehmer in der Hand als bei anderen Hölzern und fallen auch leichter aus. Dadurch wiegt das gesamte Holz nur ca. 85g. (Standard für eine solche Furnierkombination: 95g.).
Der Ballanschlag ist mittelhart und damit weicher als bei den meisten Carbonhölzern. Bemerkenswert ist zudem der sehr markante helle "Sound" bei jedem Schlag.
Die Glasfasereinlagen bieten zudem noch eine leicht dämpfende Eigenschaft im passiven Spiel.
Gleichzeitig kann dieses Holz wie hochwertige Carbonhölzer auch eine stark vergrößerte optimale Treffenzone bieten.
Das Holz fällt eher steif aus und hat den Vorteil, dass es sich mit allen Arten von Belägen kombinieren lässt. Besonders gut ist dieses Holz jedoch in Kombination mit langen oder kurzen Noppen für ein offensives Störspiel geeignet. In Kombination mit noppen-innen Belägen kann das Absolute Intact helfen, die eigenen Effetwerte zu erhöhen, und ist dabei besonders gut für variantenreiche Topspins sowie ein Block- und Konterspiel geeignet. Spielern, die sehr oft auch Unterschnittbälle spielen, würden wir jedoch eher das SpinLord Ultra Carbon empfehlen.
Dieses Holz ist nicht in unserem aktuellen Katalog enthalten. Aufgrund der spielerischen Qualität und der daraus resultierenden hohen Nachfrage wird es jedoch dauerhaft in unserem Sortiment aufgenommen.
Lieferbar in konkav, anatomisch oder gerade. Anatomisch fällt eher schlank aus, konkav und gerade fallen normal aus.
Zusammenfassung:
Furnier-Aufbau:
Außenfurnier: (gefärbtes)Limba
Zwischenschicht: Glasfaser(-vlies)
Zwischenfurnier: Abachi
Kern: Kiri
Gewicht:
85 Gramm (mir liegen 3 gerade Hölzer vor, die alle laut Küchenwaage 85g wiegen -> mit Tendenz zu 86g)
Blattmaße:
157 x 150mm
Blattdicke:
6,45mm (fast steif)
Haptik und Optik:
Das Holz macht einen optisch sehr guten Eindruck und der Griff liegt mir ausgezeichnet in der Hand.
Kurzeindruck:
Habe das Holz 2xkurz gespielt mit VH: XIOM Vega Japan (2,0mm) und RH: Armstrong Hikari SR7 40°.
Es scheint als verfüge das Holz über wenig "Eigenkatapult" und die Geschwindigkeitseinstufung [Offensiv minus) scheint auch hinzukommen.
Ich teste weiter und schreibe meine Eindrücke dann nieder.
- 0
ARBALEST STOCK
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm
VH: XIOM Vega Japan 2,0mm
RH: KTL Pro XT 2,0mm