Liebes Tagebuch
Nach wie vor hab ich kaum Lust auf Training, jedoch sehr viel Spass an den Spielen. Ich fühle mich langsam sicher mit meiner nun schon ein paar Monate alten Kombi und spiele deutlich lockerer und auch wieder erfolgreicher. Von den letzten acht Matches hab ich vier gewonnen, was so etwa dem Niveau von vor dem GlAnti-Experiment entspricht. Da sind sowohl besser als auch schlechter klassierte Gegner dabei.
Gestern Abend hatte ich ein Schlüsselerlebnis, was in meinem letzten Match eine regelrechte Trance ausgelöst hat. Ich hab mich zu Beginn des Spieles schon schwer getan, blieb jedoch entspannt. Der Gegner hatte ein sehr sicheres Spiel und meine Topspins kamen einfach nicht durch. Also besann ich mich, mich auf ein sicheres Spiel zu konzentrieren und meine ersten Angriff auf den gegnerischen Aufschlag einfach mal aussen vor zu lassen bzw. diese Option nicht länger als primäre Taktik in Betracht zu ziehen. Siehe da, das Blatt hat sich im im Laufe des ersten Satzes gewendet, ich kam besser klar mit seinen Blocks, retournierte sie mit der Noppe mehr so halblang oder nach aussen. Ich konnte den ersten Satz nach 7:9 noch 11:9 gewinnen. Die weiteren Sätze hab ich fast wie im Rausch gespielt, es gelang fast alles. Mit der Noppe konnte ich die Bälle extrem gut verteilen, mit dem langsamen gehobenen Topspin gut über die Tischmitte vorbereiten, den passiven Return dann möglichst variabel verwandeln und eine gute Mischung zwischen Angriff und passivem Spiel mit der Noppe finden. Der VH-TS klappt mittlerweile wieder gut, der VH-Block war sicher und ab und zu hab ich den gegnerischen Angriff in meine VH hart zurück gespielt. Es hat einfach gepasst und ich gewann schließlich den entscheidenden Satz nach 3:6 noch 11:7.
Ich hab für mich erkannt, dass der Schlüssel für mein Spiel der Rückschlag und die Vorbereitung des Punktschlages über die Schwächen des Gegners ist. Ich mach eh sehr viele Punkte mit meinem AS, weil ich stark variiere. Wenn der Gegner selbst auch gute AS hat, spielt die Qualität meiner Rückschläge die entscheidende Rolle. Tischtennis ist eine Rückschlagsportart und wenn ich mich erst einmal auf die Aktionen des Gegners konzentriere, statt kompromisslos meinen Stiefel runter zu spielen, läuft es sehr rund. Dieses Spielen in Trance hatte ich so deutlich selten erlebt und ich hoffe, da lässt sich wiederholen.
(frei nach
martinspinnt 
)