Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 19:48


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragSo 23. Aug 2015, 16:33

Sodele .... Nach ca. 24h / T64 1.7

image.jpg


Mal schauen, ob ich ihn ein wenig zähmen kann 8-)

Mittwoch wird es ausprobiert... Bis dahin
ruht er in Frieden, aehm im Keller
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Coxeroni

  • Beiträge: 1180
  • Reputation: 21
  • Verein: SpVgg Thalkirchen
  • TTR: 1467

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragSo 23. Aug 2015, 17:07

Da bin ich mal gespannt, ob dann noch die Säge gegen meine Topspins kommt
P1 1.8 | Darker 7p.2a-df | P1R 1.1
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 27. Aug 2015, 11:00

Coxeroni hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt, ob dann noch die Säge gegen meine Topspins kommt


Sense war gestern OK ? ;) Naja, wenn man ehrlich ist, senst weder Coxeroni noch ich sehr viel, wenn wir gegeneinander spielen. Da regiert nämlich brutalst freundliche Taktik und der sudden death. :evil: D.h. entweder schliesst Coxeroni mit dem ersten Angriffsball ab oder eben ich 8-) Und wenn es mit dem ersten ( meist unangenehm platzierten ) Ball nicht klappt, dann ist man froh wenn man in der Defensive den Ballwechsel überhaupt noch irgendwie würdevoll fortsetzen kann :D

Seis drum. Den T64 1.7 mit ProtesTT Tuner habe ich quasi leicht kastriert. Er spielte sich gestern wie ein Donic Acuda Blue P1. Das Tuning hat den Katapult reduziert und den Belag fehlerverzeihender/langsamer gemacht. Nun mag man sich fragen, warum man einen T64 kauft um ihn dann auf eine Niveau eines P1 zu tunen :twisted:
Ich habe noch keine endgültige Antwort auf diese Frage gefunden. Ich vermute allerdings, dass man die Bälle mit dem T64 nach wie vor etwas tangentialer/horizontaler spielen kann und das im Maximum doch noch etwas mehr Power möglich ist.Ich habe gestern durchgängig damit gespielt und nicht mit dem P1 verglichen/getauscht.

Gestern hätte ich, wie so oft, gut eine Stunde früher mit dem Spielen aufhören können und dabei nix versäumt.
Man sollte vielleicht jenseits der 40, wenn das erste Gefühl "Jetzt reichts für heute" aufkommt, dem Bauch folgen und noch ein wenig plaudern, zuschauen, Kommentare reinrufen :bravo: , Hallenbierchen öffnen etc.

So oder so, wenn ich ausgeruht und fit bin, ist es momentan bei ähnlichem TTR Wert wahrscheinlich schwierig in einem Punktspiel gegen mich zu gewinnen. Ich bin bereit !

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDo 27. Aug 2015, 15:33

Spectokulär hat geschrieben:
Gestern hätte ich, wie so oft, gut eine Stunde früher mit dem Spielen aufhören können und dabei nix versäumt.
Man sollte vielleicht jenseits der 40, wenn das erste Gefühl "Jetzt reichts für heute" aufkommt, dem Bauch folgen und noch ein wenig plaudern, zuschauen, Kommentare reinrufen :bravo: , Hallenbierchen öffnen etc.

So oder so, wenn ich ausgeruht und fit bin, ist es momentan bei ähnlichem TTR Wert wahrscheinlich schwierig in einem Punktspiel gegen mich zu gewinnen. Ich bin bereit !

:wink:


ja das kenn ich gut, nach 2 std, manchmal auch nach anderthalb, stellt sich so ein gefühl ein "ok eigentlich kannste jetzt nach hause gehen ab jetzt gehts bergab"
ich sag mal nen spielchen nachm training geht meistens gerade noch so, aber dann nochn doppel und bissl rumdaddeln, ist vielleicht genau das falscheste was man tun kann.

ich beobachte das schon lange, das die guten immer ihre anderthalb std machen und plötzlich dann wie vom erdboden verschluckt sind und die kreisklassen bis wirklich hallenschluss noch am daddeln sind.

ich glaube langsam wenn man mental und körperlich schon auf reserve läuft, dann fängt man eh wieder an irgendnem unsauberen scheiß zu machen und genau den merkt sich das gehirn wieder teilweise fürs nächste training.
somit macht man sich die ganze arbeit zunichte und erreicht eher das gegenteil von dem was man eigentlich will.
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline

gerry_miz_uno

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ASKÖ Floridsdorf
  • Spielklasse: 2. Klasse WTTV
  • TTR: 1440

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragFr 28. Aug 2015, 18:43

servus,

cl damen tetyana bilenko: 8-) :bravo:

https://www.youtube.com/watch?t=427&v=negv8IvOWuA

lg aus good old vienna

gerry mizuno
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragSo 30. Aug 2015, 20:03

Hallo!

Brauche nochmal eine Fachkundige Meinung.....

Stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen Spectol und 802-40 in max auf meinem Balsa.
Du hast ja beide ausgiebig getestet...Ich weiß du machst eher Schnittabwehr....
Aber du hast ja auch mal näher am Tisch gespielt....
Welcher wäre da für dich besser?
Ich weiß Bauchgefühl......
Aber eine Außenstehende Meinung wäre vieleicht hilfreich..... :roll:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 31. Aug 2015, 10:06

802-40 !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

gerry_miz_uno

  • Beiträge: 11
  • Reputation: 0
  • Verein: ASKÖ Floridsdorf
  • Spielklasse: 2. Klasse WTTV
  • TTR: 1440

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 1. Sep 2015, 22:06

servus spectokulär,

welche vorhandbelege würdest du für die folgende kombi empfehlen?

holz: defplay senso

backhand: tsp spectol 1.5 mm schwarz

also butterfly tenergy 05 in 1.7 mm und butterfly spin art in 1.7 mm habe ich schon probiert, aber ich

damit nicht 100%ig zufrieden. :banghead: :twisted:

vielleicht hast du ja ein paar vorschläge, da du die kombi ja kennst.

lg grüße aus good old vienna

gerry mizuno :2thumps:
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMi 2. Sep 2015, 11:09

Der 64er war darauf eine Wucht ! Die günstigere Version wäre der Donic Acuda Blue P 2
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Whizzkid

  • Beiträge: 624
  • Reputation: 7
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1518

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 7. Sep 2015, 12:41

Spectokulär hat geschrieben:Der rote Spectol kommt mir einen Tic weicher vor. Manche behaupten, dass das durch die Zusätze beim Schwarzen kommt.
Han Ying spielt ihn auch in rot 1.5 auf dem Defplay. Viel Spass damit. sense it !

Hallo zusammen,

Han Ying hat das Holz gewechselt. Sie spielt jetzt Victas Koji Matsushita. Ich denke die Beläge sind gleich geblieben.

Achja, was spielt sie denn für einen Vorhand Belag?
VS>401 2,0mm | Butterfly Gionis Def | Grass d.tecs 0,5mm
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 14. Sep 2015, 14:28

hey oli, neues vom kn hacker:

hou yingchao hat die la open gewonnen, er setzte sich im finale gegen einen wohl leicht verletzten joo sea hyuk durch:

quarterfinals:YouTube

finale: YouTube

krass wie der typ sowas immernoch schaffen kann, soweit ich weiß trainiert er nur noch unregelmäßig :geil:

als weltgrößter hou yingchao fan, suche ich natürlich wöchentlich youtube nach neuesten yingchao vids ab und siehe da :2thumps:
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 15. Sep 2015, 13:06

Danke für die Videos Cronsen :thumpsup:

Wir starten diesen Freitag ( normalerweise haben wir Samstagsspiele ) in die Saison und sind recht heterogen vorbereitet um das mal etwas vorsichtig zu formulieren. Ein Freundschaftsspiel konnten wir immerhin schon zu unseren Gunsten entscheiden, wobei der Gegner am Freitag nochmal eine Nummer besser sein wird. Meine zwei Einzel konnte im Freundschaftsspiel gewinnen :yes:

Vielleicht hilft ja diese kleine Aggro-Fotomontage etwas .... :evil:

Thalkirchen2.jpg


Heute Abend ist das letzte Training für mich vor dem ersten Pflichtspiel und ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich dem T64 durch das Tuning so den Zahn gezogen haben, so dass es echt völlig Wurscht ist, ob ich nun mit dem Tenner oder dem Acuda Blue P1 spiele. Beide haben leichte Vort/Nachteil, die sich aber komplett egalisieren. Mal sehen wer heute Abend am Ende die Nase vorne hat... Gell, Coxeroni ? :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Coxeroni

  • Beiträge: 1180
  • Reputation: 21
  • Verein: SpVgg Thalkirchen
  • TTR: 1467

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragDi 15. Sep 2015, 16:45

Spectokulär hat geschrieben:Heute Abend ist das letzte Training für mich vor dem ersten Pflichtspiel und ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich dem T64 durch das Tuning so den Zahn gezogen haben, so dass es echt völlig Wurscht ist, ob ich nun mit dem Tenner oder dem Acuda Blue P1 spiele. Beide haben leichte Vort/Nachteil, die sich aber komplett egalisieren. Mal sehen wer heute Abend am Ende die Nase vorne hat... Gell, Coxeroni ? :wink:

Absolut, ich mach dich frisch für Freitag :)
P1 1.8 | Darker 7p.2a-df | P1R 1.1
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragSa 19. Sep 2015, 00:33

Hat was gebracht. Habe heute zum Saisonstart 2:0 gespielt :)
Leider haben wir als Team 7:9 verloren ( Schlussdoppel 9:11 im 5. :roll: )
Tja Kopf hoch und das nächste Mal vorne nicht 0:4 spielen :oops:
Auf jeden Fall habe ich jetzt die 1800 geknackt !

http://bttv.click-tt.de/cgi-bin/WebObje ... 759b62ca7f
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Grobmotoriker

  • Beiträge: 161
  • Reputation: 4
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragSa 19. Sep 2015, 17:04

Gratulation! und gegen den Pachatz verlieren kommt vor...
Holz:BTY Innerforce AL (vorher: BTY VSG Twist 1 (All+))
VH:BTY Roundell 1,9 mm
RH:Sriver G3 FX 1,7 mm
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 21. Sep 2015, 08:50

Glückwunsch zum Knacken der 1800!
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 21. Sep 2015, 09:42

MaikS hat geschrieben:Glückwunsch zum Knacken der 1800!


Ja :yes: Danke ! Besonders der zweite Gegner - ich nenne ihn mal liebe voll Drecksack - hat sich doch vehement gegen die Niederlage gewehrt. Warum wähle ich diesen liebevollen Kosenamen ? Tja, das war einer der Kandidaten, die nach dem ersten Satz, der recht deutlich zu meinen Gunsten ausfiel nicht mehr aus dem Jammern rauskam :twisted: und immer mehr anfing abfällige Kommentare gegenüber meinem stoischen Spielstil zu erfinden. Ausserdem hat er sich dann auch noch ziemlich reingekniet und ganz passabel mitgeschupft. Die Sätze waren dann echt verdammt knapp und ich lag auf einmal 1:2 zurück :yesbad: Den zweiten Satz hatte ich sehr fahrlässig vertgackeiert. Den dritten Satz hat er verdient gewonnen.

Dann musste ich mir was einfallen lassen und ich entschied mich, ihn mehr auf der Mitte und auf der VH anzuspielen, da er mit der RH quasi keine Schupffehler mehr machte. Das hat sich dann als gutes Gegengift erwiesen und ich konnte nach der Abwehr von zwei Matchbällen im 5. mit 12:10 xd zumachen. Anzumerken ist, dass er quasi kaum angegriffen hat, aber gut Blocken konnte. Meine Punkte musste ich daher zum größeten Teil durch eigenen Angriff vorbereiten und selbst aktiv vollenden.

Dank dem sicheren Acuda Blue P1 in 1.8 war das mit relativ wenigen unforced errors verbunden. Mit dem 64er hätte ich vermutlich in diesem knappen Spiel das Nachsehen gehabt :ichweisswas:

Einmal mehr kann ich bestätigen : Power is nothing w/o control and wrt the latter the P1 has a lot of it ! :2thumps:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 21. Sep 2015, 11:21

Glückwunsch Olli.

Diese Drecksäcke kenne ich selber nur zu gut, beschweren sich das man kein TT Spielen kann, aber spielen selber nur Schupf und Block.

Das mit den Power ist nothing w/o control gebe ich dir recht.
Hatte im Sommer wieder viele Off Hölzer getestet, bin aber wieder reumütig zu meinen Arbalest Horsa zurück gegangen, es ist zwar nicht das schnellste Holz und ich muss etwas mehr Kraft aufwenden, aber dafür Schupfe/Blocke ich die nötigen 1-2 Bälle mehr zurück.
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 21. Sep 2015, 15:31

Brandy hat geschrieben:
Diese Drecksäcke kenne ich selber nur zu gut, beschweren sich das man kein TT Spielen kann, aber spielen selber nur Schupf und Block.



ich auch, deshalb lass ich jeweilige trainingspartner, jedes training für eine kleine übung nur schupfen und blocken.
am anfang hatte ich damit ein sehr großes problem, mittlerweile nicht mehr.
es sieht dann meistens so, aus das ich zwei dreinmal in rh schupfe und dann überraschend agressiv mit ein wenig seitschnitt in weite vh oder wechselpunkt, zu 99% kommt dann ein schupf in tischmitte, vielleicht noch ein halbherzig angelullerter ball und dann heißt es mit der vh rauf, aber natürlich immernoch kontrolliert.

mir ist in letzter zeit aufgefallen das die pro`s das auch nicht anders machen mit angriffsverweigerern, oder wenn 2 abwehrer gegeneinander spielen, das scheint ein standartspielzug für abwehrer zu sein - simpel aber sehr sehr effektiv :ichweisswas:

ps: von mir natürlich auch ein dickes :thumpsup: ich find es wirklich klasse wie du dich entwickelt hast und das du nicht mehr auf teufel komm raus irgendwas mit der vh versuchst, sondern einfach das machst was du am besten kannst.
...wenn ich da so an ganz alte vids von dir denke :D
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Freundebuch

BeitragMo 21. Sep 2015, 18:22

LL_Süd-West_Speed_VR.jpg

So sind die Spiele bei uns in der VR. Wir haben uns bei der Termingestaltung
etwas beeilt !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast