Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 11:43


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 30. Apr 2015, 13:35

Es ist zum Verrücktwerden. Ich komme von dieser Kombi einfach nicht mehr los : TSP x.series defensive combi Spectol <=1.5 :thumpsup: Mittlerweile habe ich übrigens mal einen dünneren Spectol 1.4-1.5 auch auf dem Donic Defplay Senso V3 ausprobiert. Das war o.k. aber gefühlt schlechter als mit einem 1.7-1.9er. Ich erhoffte mir das gleiche Gefühl, nur etwas langsamer. Das hat nicht funktioniert.

Der Spectol Speedsponge ist mir nach erneutem Test definitiv zu hart auf dem x.Series, weshalb das zweite x.Series jetzt auch mit dem normalen Spectol versorgt wird. Dann habe ich nur noch die Auswahl zwischen MX-S oder dem guten alten Tenergy05 auf der VH....beide in max. damit das Gegenziehen/Reinheben nicht zu kurz oder zu kraftaufreibend ausfällt.
Das geht auch mit 1.7 aber nicht ganz so komfortabel und hat auch seinen Reiz, dass damit solche Hammersensen mit der VH möglich sind, die mit max. nicht gehen. Ein Mittelweg wäre 1.9, der aber keines von beiden dann optimal unterstützen würde. D.h. entweder 1.7 oder max. aber auf gar keinen Fall 1.9 :ichweisswas:

Ist es nicht erstaunlich was mit viel NI-US heutzutage möglich ist : Chetinine, Lusin, ... ? :horror:
Schönen 1. Mai und Wochenende :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 7. Mai 2015, 13:46

Hallo Leute :god:

Erstmal zwischendurch ein Dankeschön, dass so viele von Euch sich diesen Schmarrn immer reinziehen..... Mir fällt die VH US Abwehr bedeutend leichter, als der VH Gegentopspin, weil ich meine alten Knochen einfach besser sacken lassen kann als das Gerüst mühevoll aufzurichten und nach vorne zu lehnen...... und das auch noch mit Belägen, die eher prädesteniert für den VH-Gegentopspin sind als für die solide VH-US-Abwehr :twisted: Das bedeutet aber nicht, dass die Abwehr dadurch gefährlicher/schnittvoller ist.... aber sie ist gemütlicher :cheers: Gestern Abend habe ich wieder das ganze Training mit einem Setup bestritten und war wieder einmal sehr angetan. Spectol ist gesetzt. Idealerweise <=1.5 und >= 1.3 mm. Der MX-S auf der VH hat mittlerweile dem Tenner den Rang abgelaufen :horror: Sollte man beim VH Gegentop den Zeitpunkt der Agitation tunlichst nicht versäumen, so kann bei der US Abwehr gerne mal etwas warten und auf keinen Fall zu hoch/früh den Balltreffpunkt wählen... zumindest nicht mit NI-Belägen. Ich habe eine richtig gute RR gespielt mit dem dünnen T05 in 1.7, mit dem die gefürchtete weißrussische Lethargiesense möglich ist. Mehrmals pro Woche fällt mir das Müsli vom Löffel, wenn ich Chechetinin bei den Challenger Series ein ums andere Mal im Finale sehe :o Wem geht es genauso ? Was mit dünneren Schwammstärken auch einfacher, aber vielleicht nicht so eklig ist, ist das Rein/Zurückheben.... aber auch das hat seine Würze, da der Gegner den Ball eher länger erwartet.
Kurzum: Ein dünner MX-S muss her ! :ichweisswas:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 7. Mai 2015, 18:16

Finde auch das eine schöne Unterschnitt-Sense was hat...

Habe letztes Training mit 2xAurus soft 1,7 auf Defplay Senso Classic Allround gespielt,der Schnitt war klasse :yes:

Will beide Aurus Beläge morgen auf dem Balsa 2,5 probieren,ich glaube das geht noch besser und gefühlvoller...
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 10. Mai 2015, 13:03

Aurus soft 1,7 beidseitig auf dem Balsa 2,5 paßt gut für mein Allroundspiel.
Wobei eine Kurznoppe auf der Rückhand für Schnittwechsel sorgen könnte.....

Außerdem möchte ich das Balsa 8,5 nochmal mit beidseitig mit dem 802-40 in 2,0 ausprobieren.
Damit soll ja auch ein Noppen-Top gehen?(Das Holz find ich halt irgendwie gut.... :dontknow: )


Zur neuen Saison soll eine Kombi stehen,mit der ich auch mal langfristig Spiele.....
(Allround aber überwiegend am Tisch spielend...)
Bin für jeden Tip dankbar!!!! :wink:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 10. Mai 2015, 19:05

Siege gegen 1829, 1673, 1900, 1799, 1905, 1692
1768 Niederlagen gegen 1702, 1811, 1864, 1971
beim Bezirksranglistenturnier Oberbayern 2015
runden meine Saison 14/15 ab und bringen mich
vermutlich auf meinen neuen QTTR von 1790 :)

Ich bin zufrieden und total platt ! :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

moertelsaeckchen

  • Beiträge: 736
  • Reputation: 2
  • Verein: WTTV
  • Spielklasse: 2. Bezirksliga
  • TTR: 1400

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 10. Mai 2015, 19:54

Klingt doch gut. Herzlichen Glückwunsch
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 10. Mai 2015, 20:03

Glückwunsch!!!!

Da sieht man das es sich irgendwann lohnt bei einer Kombi zu bleiben... :cheers:

Ich bin noch auf dem Weg dahin.... :banghead:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower

klaas

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 10. Mai 2015, 20:23

Starke Leistung!
Offline
Benutzeravatar

arrigo

  • Beiträge: 278
  • Reputation: 13
  • Verein: SV Mindelzell
  • Spielklasse: Bezirksklasse A
  • TTR: 1322

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 10. Mai 2015, 21:15

Maximum Respekt :bravo: :2thumps:
Vega Tour 1.8mm NSD 84Gramm Hellfire OX
Offline
Benutzeravatar

martinspinnt

  • Beiträge: 845
  • Reputation: 17
  • Verein: TTC St. Gallen
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 02:30

Cool Oliver, herzliche Gratulation :bravo:
Cheers, Martin

TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | YINHE Qing OX
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 06:52

Danke für die Glückwünsche !

image.jpg

Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

trainer1

  • Beiträge: 189
  • Reputation: 1
  • Verein: SG 1908 Bad Soden
  • Spielklasse: 1. Kreisklasse MTK
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 09:32

Hi Glückwunsch, Kurve sieht schon super aus. Was spielst jetzt auf der VH, den MX-S ? welche Schwammstärke ?
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 09:38

trainer1 hat geschrieben:Hi Glückwunsch, Kurve sieht schon super aus. Was spielst jetzt auf der VH, den MX-S ? welche Schwammstärke ?


Ich habe einen Tag vor dem Turnier noch die Schwammdicke reduziert und Spiele in jetzt in 1.8 mm.
Für mich ist dieser Belag ganz klar meine neue Referenz für das Moderneabwehrmöchtegernspiel :)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 09:45

Krasser Scheiß! :2thumps: :cheers:

Ich würde nun an deiner Stelle alles andere Material, was sich bei dir stapelt, wegschmeißen und dafür von deinem Winner-Setup mindestens 5 Kollektionen bestellen. ;)
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 12:38

sauber oli :cheers:

du scheinst wie gionis auchn spätzünder zu sein, oder es liegt doch an der kombi ?! ....nein, ich glaube du hast einfach dein spielsystem gefunden.
ich glaube ich hatte das in meinem thread schon gefragt, aber was machst du gegen passivere gegner, also gegen todsichere störspieler usw. greifst du dann einfach mehr an, oder gehst du dann über sicherheit ?

also wenn du die 1850er marke knackst, hohl ich mir dieselbe kombi wie du, komm nach münchen und kopiere dein system, irgendwas muss ja dran sein :D
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 11. Mai 2015, 13:58

aber was machst du gegen passivere gegner, also gegen todsichere störspieler usw. greifst du dann einfach mehr an, oder gehst du dann über sicherheit ?
Mitterlweile über Sicherheit ... das mögen die nämlich gar nicht ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Magic_M

  • Beiträge: 159
  • Reputation: 25
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 12. Mai 2015, 07:00

Auch von mir: herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahnsinns-TTR-Kurve :2thumps:

Seit gestern habe ich auch einen dünnen MX-S hier liegen, den ich nächste Woche testen möchte. Der dicke MX-S hat mir schon richtig gut gefallen, ist allerdings ziemlich schwer. Mit einem 90g-Holz und beidseitig NI kann das schon grenzwertig werden.

Der MX-S hat ja einen eher harten Schwamm (härter als beim MX-P) und ein relativ weiches Obergummi. Meine Theorie; wenn man den MX-S in einer dünneren Schwammstärke wählt, reduziert sich der prozentuale Anteil des harten Schwamms, sodass sich der dünne Belag insgesamt noch etwas weicher spielen müsste als der dicke MX-S - so zumindest meine Hoffnung. Kannst du diese Theorie auch aus deiner praktischen Erfahrung bestätigen? Falls das so ist, könnte das nämlich auch mein neuer VH-Belag werden.
Offline
Benutzeravatar

Coxeroni

  • Beiträge: 1180
  • Reputation: 21
  • Verein: SpVgg Thalkirchen
  • TTR: 1467

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 12. Mai 2015, 07:50

Auch von mir Glückwunsch :)
P1 1.8 | Darker 7p.2a-df | P1R 1.1
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 12. Mai 2015, 14:33

Er hatte vier MX-S zur Auswahl. Alle waren incl. Verpackung exakt 115gr. schwer

Der dünnere MX-S hatte übrigens 110 gr. in der Verpackung. Er hatte zwei Beläge da.
Beide wogen exakt 110 gr. Ob der Dünnere insgesamt weicher ist als der Dickere kann ich nicht
sicher beurteilen, da ich den Dickeren seit ich den Dünneren ausprobiert und erfogreich gespielt habe nicht
mehr gespielt habe :twisted: Diese Woche versuche ich mal eine Pause einzulegen, obwohl es mir
schwer fällt. Mein großes Trainingspensum vor der Ranglistenveranstaltung habe ich übrigens mit
Proteindrinks unterstützt. Das hat mir muskulär ein wenig auf die Sprünge geholfen....glaube ich
zumindest. ;) Meine ganzen anderen Kombis lege ich jetzt glaube ich wirklich zur Seite.
Braucht wer fertig belegte und wenig gespielte Komplettschläger mit Spectol auf der einen Seite :roll:
Ich glaube ich hab davon 6-10 Stk. rumliegen. :D Das war am Ende eine ziemliche Materialschlacht, da ich nochmal Extreme ausprobiert habe ( Boll ALC vs. 2.5 Fitter etc. :oops: ) und bei der Belagstärke auch fein unterteilt hatte.
Also ich sag mal so .. ein Besuch in München lohnt sich jetzt auf jeden Fall :)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 12. Mai 2015, 21:04

Suche ja immer noch einen guten Allroundschläger....

Ich glaube du sagtest Defplay und Spectol wären ganz gut....

Was hast du da so da?
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste