
So, jetzt beginnt die eigentlich Arbeit mit dem Hardbat-Equipment. Es geht darum, möglichst viele Schläge sicher spielen zu können, egal ob am Tisch oder in der Halbdistanz. Ich halte es weiterhin so, hauptsächlich durch Selbstbeobachtung zu lernen. Die Ballmaschine bietet mir dieses konzentrierte Wiederholen und das selbstbeobachtende Einüben von Schlägen. Ich beschränk mich erst einmal auf das Spiel in Tischnähe. Ich unterscheide grundsätzlich zwischen Angriffs- und Abwehrschläge über Tisch mit kurzen Bewegungen und Schlägen mit langen Bewegungen, die unter Tischniveau beginnen bzw. enden.
DruckschupfIch bin noch ziemlich unsicher, was diesen Schlag betrifft. Naturgemäss geht er mit der RH besser wie mit der VH. Ich bin mich einfach nicht gewohnt, mit kurzen Bewegungen zu spielen.
KonterAuf der RH bin ich sehr stabil und hab eine hohe Sicherheit. Mit der VH passiert es immer noch, dass ich im Moment des Balltreffpunkts mit dem U-Arm nach unten abknicke. Ich bin dieser Sache auf der Spur. Ich hab erst ein lockeres Handgelenk und in dem Moment, wo ich den Ball treffe, spannt sich das Handgelenk an und der U-Arm kippt nach unten. Da ich nicht ständig mit Spannung bzw. Verkrampfung im Handgelenk spielen will, muss ich lernen, auch im Moment des Balltreffpunkts locker zu bleiben. Ich hab haute beim Kontern das Handgelenk beobachtet. Es fühlt sich irgendwie sehr unsicher an. Ich muss die richtige Spannung finden, nicht zu verkrampft und nicht zu locker.
TopspinIst ja klar, die langen Bewegungen gehen bei mir besser und auch die Kontrolle ist höher wie beim Druckschupf und Konter. Ich muss noch herausfinden, wie stark ich mit der Hand nach oben gehen muss, um einen schönen Bogen zu spielen. Ich möchte nur so viel wie notwendig mit der Hand nach oben. Mit der KN-OX muss ich durch den Ball hindurch spielen und kann die Bewegung nicht abbremsen wie mit Sandwich-Belägen. Also immer schön durch schwingen.
Lange AbwehrIch liebe diesen Schlag und fühle mich mit der KN-OX sehr sicher. auf der RH weiss ich noch immer nicht, wie stark ich meinen Körper auf die Flugkurve des ankommenden Balls ausrichten will. Ich kann mir vor allem in Tischnähe auch vorstellen, eher parallel zu stehen.