Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 00:40


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 20. Dez 2014, 12:39

Das Carara Deep bekommt von mir ebenfalls eine dicke Empfehlung ! Es ist einen kleinen Tick schneller/steifer als das Tibhar Stratus Samsonov CB und hat einen etwas härteren Anschlag : Sehr geeignet für den Spectol
Die höhere Steifigkeit kompensiert die Geschwindigkeit in Bezug auf die Kontrolle und macht das ganze trotz höherer Geschwindigkeit wieder sicher und präzise. Der Ballabsprung ist einen kleinen Tick höher als beim TSSCB.
Ich habe jetzt auf der VH auf 1.9 reduziert und auch die Rückhand von 1.8 auf 1.5 in der Dicke angepasst.
Das geht jetzt aber schon voll in den Bereich der Feinoptimierung. Gestern konnte ich im Training mit dem schwereren
Setup ( 2.1/1.8 ) gleich auf Anhieb gute Gegner( 1700+ ) schlagen. Durch den weicheren Anschlag lassen sich bestimm auch härtere Beläge darauf spielen. Ich denke, dieses Holz harmoniert dadurch mit einer Vielzahl von Belägen bis hin in den medium/harten Bereich.
Zuletzt geändert von Referre am Mi 31. Dez 2014, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 20. Dez 2014, 15:18

Habe mir jetzt auch mal das Tibhar Status samsunov cb + spectol 1,8 bestellt :klatsch:

Komme aber leider erst Anfang des Jahres wieder zum testen :banghead:
Dienst und Kind hüten :cry:

Bin gespannt und werde dann mal berichten...
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 20. Dez 2014, 15:50

@verteidigerle Feintuning? Ist doch eh sinnlos bei dir. Du hast doch spätestens nächste Woche wieder das nächste Setup am Start ;) .
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 20. Dez 2014, 17:04

@Doppekurznopper : :2thumps:
@Deserteur: Also den Spectol/Tenergy64 spiele ich schon seit Anfang des Jahres und das TSSCB mit Unterbrechungen auch. Ein Holz von Stefan Elsner war einfach mal wieder fällig ;) Den T64 habe ich dann übergangsweise mal durch den T80FX ersetzt, wohlwissend, dass es nur ganz schwer werden wird in Kombination mit diesem Holz einen besseren VH-Belag zu finden....Wenn man etwas besser spielen könnte, wäre der T80FX wahrscheinlich sogar etwas bissiger. Für mein Niveau ist der T64 aber besser geeignet, da er fehlerverzeihender ist.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 20. Dez 2014, 23:32

Doppelkurznopper hat geschrieben:Hallo Spectokulär!

Bin auch neu in diesem Forum,und schätze deine Beiträge sehr!!!!

Habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage....

Hast du vielleicht mal überlegt beidseitig Kurznoppe zu spielen? Gibt ja auch griffige Kurznoppen.

Viele Fehler passieren ja manchmal auch über die "dicke Vorhandseite"...

Möchte in der Rückrunde mal sowas probieren...

Mach weiter so!



Habe jetzt zum Spass das Donic Dotec Wang Xi Control Plus beidseitig mit Spectol beklebt. RH 1.8 VH 2,15 !
Nur mal so zwischendurch .... 8-)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 21. Dez 2014, 11:17

Klasse :thumpsup:

Bin gespannt wie es funktioniert.
Der Trainingsgegner wird bestimmt irritiert sein... :horror: :D
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 21. Dez 2014, 21:18

sorry falls ich es überlesen haben sollte, aber wo würdest du das ssc tempomäßig einordnen ?

habe spaßhalber letztes training den 1,8er spectol auf nem spirit probiert, nur um zu sehen wie sich carbon so mit dem spectol verhält.
das war ok, besser als ich dachte, aber natürlich für eine vernünftige sichere abwehr viel zu schnell.

ich suche eigentlich ein holz wie mein def classik, nur ein ticken langsamer, so das ich den spectol in 1,8 spielen kann,aber so oft ich es auch versuche, 1,8 ist einfach für die abwehr zu schnell für dieses holz .

flacher absprung,steif, zwischen all+ und off- leicht vergrößertes schlägerblatt - das wär perfekt.
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 22. Dez 2014, 23:33

ok ich machs kurz, eine pn hat gereicht, ich hab mir heute das sscb gekauft mit spectol1,8 und hab damit trainiert, fazit:

jeder von euch irren, der glaubt kn abwehr spielen zu müssen der:

muss diese kombi testen,unbedingt !

es ist alles so wie unser freund spectakulär sagt, es ist perfekt :pig:

mehr ist dazu nicht zu sagen...
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 23. Dez 2014, 01:48

@cronsen : Das freut mich für Dich :)

Heute habe ich im Training das Carara Deep mit Tenergy64 1.9 und Spectol 1.5 gespielt. Zum Schluss habe ich auch noch die Doppelspectolkombi mit dem Donic Dotec Wang Xi Control Plus getestet. Der fette Spectol 2.1 hat auf der VH US Sensen produziert, die nicht mehr normal waren :roll: der Unterschnitt war abartig. Ich verfolge aber diesen Doppelnoppenansatz nicht mehr weiter, da neben der VH Sense alles andere eine ganz krasse Umstellung nach sich ziehen müsste.

Der Spectol in 1.5 war mega-safe aber einen Tick zu direkt. Komme gerade aus dem Keller und habe den 1.8er wieder auf das Carara gemacht.

Die Kombi Carara mit Tenergy 64 1.9 und Spectol 1.8 wird somit so bleiben und neben dem Tibhar Stratus Samsonov CB Tenergy64 max. Spectol 1.8 mein zweites Setup sein. Die Unterschnittabwehr mit dem Carara und dem 1.9er T64 war klasse :2thumps:

Das wars fürs Jahr 2014 und ich starte ins Jahr 2015 mit einem Turnier am 4. Januar in Hausham. Ich bedanke mich für Euer Interesse an meinem Tagebuch und wünsch Euch tolle und friedvolle Feiertage & einen guten Rutsch.

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 23. Dez 2014, 16:13

YouTube

YouTube

YouTube
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 24. Dez 2014, 20:34

Dir auch frohe Weihnachten,und einen guten Rutsch ins neue Jahr :cheers:

Hoffe das du viele Gutscheine für deinen Dealer bekommen hast zum testen 8-)

Bis demnächst.... :klatsch:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 30. Dez 2014, 12:52

Ich konnte nicht widerstehen :oops:

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg


Heute Abend wird getestet. Spectol ist natürlich gesetzt in 1.8. auf der VH probiere ich mal zur Abwechslung einen weicheren Belag, nämlich den Maxxx 400 in max.

:geil:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Ätznoppe

  • Beiträge: 37
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 30. Dez 2014, 15:59

Hi Spectokulär,

coole Fotos und schöne Berichte - as always.
Wenn Du noch n Tenner auf die VH des Boll ALC packst, hast du dieselbe Kombo wie Ondrej Kunze von Kiel (VOL oben).
So habe ich es jedenfalls in Erinnerung, als er gg unsere 1. spielte.
Persönlich gefiel mir das ALC mit dem Spectol 1,5 nicht so gut, zu unkontrolliert.
Mich würde aber sehr interessieren, wie Deine Einschätzung des Carrera Deep im Vergleich zum ALC ist.
Ich überlege, das Carrera Deep ebenfalls mal zu testen. Derzeit kann ich es mir aufgrund der Tabellensituation
(nur 2 Punkte vor Nichtaufstiegsplatz) eigentl. nicht leisten zu testen, but...
Derzeit spiele ich das Gergely von Amir. Ein sehr gutes Holz, damit habe ich wirklich gute spiele bestritten.
Ich erhoffe mir aber, dass ich mit dem Deep besser mit der KN eröffnen kann (spiele derzeit Spinpips Chop 2 in 1,5mm).

Grüße, Ätznoppe
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 31. Dez 2014, 01:15

Habe heute alle drei Hölzer nochmals im Training ausprobiert !

Gefühlte Härte/Steifheit:

ALC > Carara Deep > Samsonov CB ( deutlichere Unterschiede )

Gefühlte Geschwindigkeit:

ALC > Carara Deep > Samsonov CB ( Unterschiede... aber jetzt nicht die Welt ! )

Gefühlte Ballabsprung: flach -> höher ( Unterschiede... aber jetzt nicht die Welt ! )

ALC > Carara Deep > Samsonov CB

Sicherheit im Block/Störeffekt beim Block:

ALC > Carara Deep > Samsonov CB CB ( deutlichere Unterschiede )

Unterschnitt bei RH Sense/VH Sense:

ALC = Carara Deep = Samsonov CB
( mehr Kontrolle/Effet mit < max. Belagstärke... Bei diesen Hölzern reicht 1.9 mm

Alle drei Hölzer eignen sich für die moderne Abwehr mit KN !
Der KN-Schuss und Block mit dem ALC ist super !
Mit dem Samsonov bin ich halt am Besten eingespielt und es liegt daher nach wie vor auf Platz 1
Der Maxxx 400 ist gefühlt nicht so weich/katapultig wie man vermuten würde. Guter Belag !

Es ist also ein Geschmacksfrage und etwas abhängig vom Spielstil, welches Holz für einen das Beste ist.

...und ganz nebenbei bemerkt bin ich froh wieder Zuhause zu sein.....ordentlich Schneefall hier :roll:

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Ätznoppe

  • Beiträge: 37
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 1. Jan 2015, 16:09

Hi Spectokulär,

erstmal: Frohes und gesundes neues Jahr!

Danke für Deinen ausführlichen Vergleich.
Ganz so bahnbrechend anders scheint es nicht zu sein, das Carrera Deep ggü. Boll ALC.

Ich werde dann lieber die Saison erstmal mit dem Gergely beenden (Nach 7 Jahren wäre das die
1. Saison, die ich ohne Materialveränderungen beende, sonst immer mindestens 3 Änderungen).
Meine Kameraden werden es mir danken, sollten wir tatsächlich aufsteigen.

Grüße aus Hamburg, Ätznoppe
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 3. Jan 2015, 12:38

image.jpg
image.jpg
image.jpg


Juhu :geil:
Ich habe wieder ein Hammer & Sichel !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

mduesing

  • Beiträge: 9
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 3. Jan 2015, 13:25

:geil:

Da kann ich Dich nur beglückwünschen.

Ich habe mir heute mein 2. im NSD Format bestellt.
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 3. Jan 2015, 18:44

Hallo!

Habe das stratus samsunov cb +Spectol 1,8 jetzt auch getestet.Spielt sich recht sicher.
Mein Spiel ist aber wie ich merke zurzeit noch mehr in Offensive...
Gehe in die Rückrunde mit dem TSP Balsa 8,5+ Adidas Blaze Spin in 2,0.
Training bisher grandios :clap: :hurra:

Abwehr finde ich aber nach wie vor sehr interessant :twisted:

Nach der Saison ist ja wieder ne lange Testphase....

Werde zwischendurch mal wieder berichten... :klatsch: :wink:
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 3. Jan 2015, 20:54

Yeahhh !

... Keine grandiosen Siege, aber who cares ?

1. im Doppel
2. im Einzel

( mit Stratus CB & Spectol 1.8 )
Zuletzt geändert von Referre am Do 8. Jan 2015, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

doppelgenoppelt

  • Beiträge: 10
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 3. Jan 2015, 23:50

Gratulation! Und tolle Preise (da hat auch Deine bessere Hälfte was davon ;-)

Freue mich schon auf nächste Woche. Dann kann ich endlich mein neues Setup (Tibhar Stratus Sams.CB mit Spectol 1.8 und Tibhar 5Q VIP 1.9) ausprobieren. Bei uns war die Halle die letzten zwei Wochen leider geschlossen.
Joola Rossi Emotion - VH: Spectol < 1.5 / RH: Joola Rhyzm 2.0
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste