Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 00:49


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 27. Okt 2014, 14:54

Letzten Samstag hatte ich meinen ersten Regionalliga-Einsatz ( Einzel 0:3, Doppel 1:3 ). Ich war natürlich Ersatzmann und mein Gegner Stammspieler....Obwohl er mich mit 3:0 deutlich besiegen konnte, war der Spielverlauf nicht sooo eindeutig und da wäre evtl. noch mehr drinnen gewesen.... hatte danach dann auch entsprechend positives Feedback von meinen Mannschaftskollegen und vom Gegner bekommen..... also sach ich mal, damit kann ich weiterleben ;) .

Gestern abend habe ich mal wieder meine (Klebe-) Werkstatt entrümpelt und aufgeräumt. Dabei wollte ich einen fast neuer 64er wieder von diesem Amsir Holz ( zu langsam/flexibel ! ) runternehmen und habe es leider nicht an einem Stück geschafft :roll: Als ich ihn beklebte, war noch eine Klebeschicht vom Vorbesitzer drauf ( dessen Beläge auch supereinach abzuziehen waren ) und ich klebte dann nur mit recht wenig Lömi-Kleber den 64er drauf..... Drama ! Irgendwie war diese Mischung ( Klebeschicht vom Vorgänger + dünne Schicht von mir ) absolut bombenfest. Resultat: Aus einem 64er wurden viele kleine 64er und :motz: ich habe alle Heiligen vom Himmel zur Kurzbesprechung einberufen .... kam dann aber keiner !

Ansonsten ist die Kombi VKMO + Spectol nach wie vor gesetzt und ich habe neulich mal wieder das Tibhar Stratus Samsonov CB mit dem Spectol rausgeholt ... Herrrlischhhh... Das Tibhar ist einfach wendiger UND vor allen dingen steifer ! Ich habe jetzt 2-3 Wochen Spielpause, da wir sehr früh angefangen haben und werde jetzt nochmal das Tibhar aktivieren. Das VKMO hatte ich damals eigentlich nur geschnappt, weil sich eine günstige Gelegenheit dafür ergab.

Der Victas 402 Double Extra bekommt noch ein zweite Chance ( Bälle rutschen mir manchmal darauf ab ! ) auf dem Tibhar und auch der FS 729 Legend ( .. also diese supergriffige KN ) wird darauf mal ausprobiert....... bisher ist aber weder Degu noch Legend oder 802-40 und 799 nur annähernd an den Spectol rangekommen.... hmmm vielleicht ist das auch so eine Psychokiste ( Hou Yingchao spielt ja den Spectol ! ) , wobei so wie ich mich kenne, kann ich das ziemlich ausschließen :D

Die VH vom Tibhar ( mit 64er ) zieht übrigens Kreise um die VKMO-VH ( egal mit was drauf ) und mein Gegner vom WE spielte auch das Tibhar Stratus Samsonov CB ... ein weiterer Wink des Schicksals :ichweisswas: ;)

Ahja und das Sword 309 habe ich jetzt auch mit nem Spectol belegt... heute Abend ist also wieder mal ein wenig Testen angesagt :geil:

Stay tuned ! :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 29. Nov 2014, 23:24

YouTube

Naja, nicht mein bestes Spiel aber auch nicht der schlechteste Gegner ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 30. Nov 2014, 05:08

Spiel:

Satz 1: Gut gespielt, aber:
-Zu viele Fehler beim Versuch einer 3. Ball Attacke
-Vorhand zu geringe Trefferquote beom Topspin.
Dennoch sehr starke Abwehr ( mMn. Deine Stärke!)
Satz 2:unkonzentriert angefangen und erst spät in dein Abwehrspiel gefunden. Der Fehlaufschlag zum Schluss war nur noch das I-Tüpfelchen auf deinem Anfang.
Satz 3: Gegner hatte Überwasser und sich auf deine Abwehr eingestellt, während du dein Selbstvertrauen etwas verloren hattest. Achade, weil eigentlich hast du bis zum 4:4 sehr gutes Tischtennis gespielt und dann aber den Lauf mit einem planlosen Rückhandschuss nach deinem Aufschlag beendet. Ähnlich wie der Ball bei 10:6 glaube ich.

Technik:
Abwehr: wie gesagt, sehr sehr stark mMn. Du hast viel Schnitt im Ball und bist auch sehr sicher. In Satz 1 und 2 hast du den Großteil der Ballwechsel aus der Abwehr gewonnen! An deiner Stelle würde ich der VH-Abwehr den Vorzug gegenüber deinem Tospin geben
Vorhandtopspin: mMn dein schlechtester Ball. Du hast den Arm sehr eng am Körper und startest die Bewegung mit geöffnetem Schlägerblatt und hörst mit geschlossenem Baltt auf. Die Endposition vor Schulter/Kopf wird selten erreicht, stattdessen fällt der Schläger nach unten und nimmt dir Spin, Geschwindigkeit und Kontrolle aus dem Schlag. Zudem habe ich den Eindruck, dass dein Ellbogen dabei etwas "eiert", d. h. Du schleifst ihn während des Schlages mit. Schau dir mal z. B. Alex Felmming an. Da ist der Ellbogen immer fest ( bewegt sich keinen cm! ) und der Schläger landet immer vor Kopf/Brustbein.
Drehen: Solange du mit KN unterwegs bist, sehe ich nur einen marginalen Vorteil damit, zudem du auf Rückhand ja mit der KN ordentlich Säge in den Schupf bekommst. Würde ich an deiner Stelle einstellen.
Auf-/Rückschlag: Dein Rückschlag passt im großen und ganzen. An deiner Stelle würde ich aber lange Aufschläge in die Vorhand zurücksäbeln, da du mit dem Topspin da relativ wenig triffst ( oder eben am Tospin arbeiten ).
Der Aufschlag an sich ist ganz gut. Der Schnitt scheint zu passen, Länge kann ich nicht einschätzen. Aber ich habe den Eindruck, dass du oft nur den direkten Punkt damit erreichen willst und dir über den nachfolgenden Ball relativ wenig Gedanken machst. Die 3. Ballattacke sitzt bei dir auch nicht sonderlich sicher!

Material: ich glaube, dass du mit der LN besser warst! Deine Angriffe waren sicherer und du konntest auch Topspins, die dich auf dem Weg nach hinten erwischt haben auf den Tisch bringen. Das ist mit der KN schwer! Zudem du ja auch sehr gut drehen kannst und somit bei Bedarf den Schnitt wechseln kannst.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 30. Nov 2014, 10:07

Sehr gut beobachtet. Vielen Dank für diese Analyse. Die VH kommt mittlerweile eigentlich ganz gut, leider in diesem Spiel überhaupt nicht :( Da hat weder Timing noch Bewegungsachse gestimmt, wie Du gut erkannt hast. Bin direkt aus dem "Krankenbett" an die Platte und hätte mich auch besser einspielen sollen.

Das war Regionalliga Mitte ( ich musste aushelfen ) und der Gegner hatter 2090 TTR, die er aber in diesem Spiel IMHO nicht auf den Boden brachte.... Für mich hats aber gereicht :D Der war " empfänglich " für das Noppenspiel und ich konnte es leider nicht ausnutzen.

In diesem Fall hätte die Abwehr vermutlich wirklich ausgereicht und etwas mehr Spielstrategie bei eigenem Aufschlag wäre auch vorteilhaft gewesen...... Gut, dass ich das Video gemacht habe....kann man nur davon lernen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 30. Nov 2014, 14:05

2090 Punkte?! Ich hätte dem angesichts dieses Spiels maximal 1800 attestiert ...
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 4. Dez 2014, 11:38

Donic Dotec Wang Xi control plus

Habe es mir gestern aus Neugier geholt. Ist auch gerade im Angebot ~ 38€. --> Super Preis/Leistungs - Verhältnis. Gespielt mit Spectol ~1.8 und Baracuda ~ 2.0.


- Anschlag: weich !
- Steifigkeit : recht steif ..... und dadurch sehr exakt zu spielen.
- Geschwindigkeit : All+ (subjektiv ) ... wäre genau richtig für mich.

Die Kombination aus steif und weich ist das Besondere an diesem Holz und verursacht einen gewissen Wohlfühleffekt
vom ersten Ball an. Sehr fehlerverzeihend. Absolute Kaufempfehlung von mir.

Ich bekomme nicht den mega-giganto US in die Sense... aber für 95% meiner Gegner reicht das immer noch aus ( Aussage vom Trainingspartner ). Das mag am weichen Anschlag liegen.

Was unglaublich gut damit ging waren komplett leere/floatende Bälle aus der tischfernen Abwehr. :horror:

Durch den weichen Anschlag ist es auch sehr leise. Psssst , Spieler spielt mit Donic Dotec Wang Xi control plus :D
und somit für das Spiel mit geräuschempfindlichen Gegner geeignet 8-)

Nebenbei habe ich das Nitakku KVU mal wieder reaktiviert, nachdem es von einem anderen Forummitglied als Tauschobjekt abgelehnt wurde. Das Ding generiert mit dem Spectol in 1.8 mm Gravitationswellen :horror: Sehr heftiger US damit möglich !

Auf meinem Ersatz Tibhar Stratus Samsonov CB musste ich zur Vollständigkeit einen fetten Spectol ( 2.15 mm ) ausprobieren und feststellen, dass das zuviel des Guten ist --> zu schnell ! Also zumindest kann ich damit jetzt ned einfach so weiterspielen. Eine gewisse Anpassungsperiode wäre notwendig. Dafür sehe ich aber keinen Anlass. Vielleicht wäre er was für ein lansameres Holz ?

Nächste Woche müsste ein neues Tischtennis-Manufaktur Carara Deep (off-) / konkav / lackversiegelt bei mir eintrudeln. Nachdem ich im Training mal mit einem Boll ALC gespielt hatte und es für sehr gut befunden hatte, dachte ich, dass das Carara Deep gepaart mit meinem Spilstil in meinen Besitz wechseln sollte.

An meiner aktuelle Kombi: Tibhar Stratus Samsonov CB / T80 FX 1.9 / Spectol 1.8 wird aber nicht gerüttelt. :hurra:

Viele Grüße vom Genußtester :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

doppelgenoppelt

  • Beiträge: 10
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 11. Dez 2014, 18:43

Hallo Spectokulär

Bin neu hier im Forum und finde die Beiträge immer wieder interessant und unterhaltsam ;-) Es geht sogar so weit, dass bei mir die Testeritis ausgebrochen ist. Daher eine kurze Frage an Dich: hast Du bereits Erfahrung mit einem Spectol auf dem Innershield ZLF gemacht? Ich frage aus dem Grund, weil ich mit meinem Super Spinpips Chop etwas Mühe mit Blocken (nah am Tisch) habe.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Joola Rossi Emotion - VH: Spectol < 1.5 / RH: Joola Rhyzm 2.0
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 12. Dez 2014, 02:39

Nein. Den Spectol habe ich noch nicht auf dem ZLF gespielt. Ich empfehle Dir aber ein steiferes Holz für eine KN ( auf der RH ). ZLC oder ALC, wenn es von BTY sein soll. Viel Erfolg !
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

doppelgenoppelt

  • Beiträge: 10
  • Reputation: 0
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 12. Dez 2014, 09:08

Vielen Dank für Deinen Tipp.
Mit dem ZLF bin ich eigentlich ziemlich happy, nur auf der RH bin ich gegen stärkere Spieler ausgeliefert. Da ich von NI komme und erst seit ca. 2 Monaten diese Kombi spiele, gebe ich mir noch etwas Zeit und versuche, vermehrt zu drehen. Die Rückrunde spiele ich damit zu Ende. Danach werde ich mir vermutlich Deine aktuelle Kombi (Stratus Samsonov CB mit Spectol 1.8 / T64 1.9) zulegen, da ich ein ähnliches Spiel habe wie Du (nicht ganz so stark und schnell auf den Beinen, dafür am Tisch sehr sicher). Nach über 25 Jahren Tischtennis habe ich dank Deinen Videos und Beiträgen wieder richtig Lust auf diesen Sport bekommen. Freue mich schon auf Deinen nächsten Dreh ;-)
Joola Rossi Emotion - VH: Spectol < 1.5 / RH: Joola Rhyzm 2.0
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 12. Dez 2014, 11:48

@doppelgenoppelt: Dein Badlatschenprofilbild lässt auf eine zähe Natur schliessen ;) Freut mich für Dich, wenn Du jetzt so richtig wieder einsteigst...... das wird teuer :D

Die Tibhar Stratus Samsonov CB T64 und Spectol Kombi kann ich wirklich empfehlen. Du könntest das Stratus CB auch durch das Tibhar White Sword ersetzen. Genauso gut : etwas langsamer & kontrollierter. Falls Du noch ne gute Vergleichsnoppe auf diesen Hölzern suchst, möchte ich dir den FS 802-40 in 2.0 ans Herz legen. Der geht sogar in 2.2 und entwickelt dann bei passiven Schlägen eine Art Dämpfungseffekt ( schwer zu beschreiben ).

Die VR ist vorbei und ich durfte 17 Ersatzspielereinsätze koordinieren..... auf gut Deutsch ich bin am Ende. Das damit verbundene Tohuwabohu hat mir nicht gut getan. Anstatt dem anvisiertem 3. Platz sind wir auf dem 6. Platz gelandet und müssen uns nun durch Abgänge, Krankheit und Spielverweigerung was einfallen lassen.

Leider geht es unserer ersten und zweiten Mannschaft nicht viel anders und dadurch komme ich zur zweifelhaften Ehre ( in meiner derzeitigen Verfassung ) morgen auch noch bei einem Doppelspieltag der Zweiten aushelfen zu müssen....was tut man nicht alles .... :o

Bei soviel Schweiß und Tränen darf die Belohnung nicht fehlen, oder ?

Diese lautet:

> Carara Deep (off-)
> Normalblatt
> Griff : konkav
> lackversiegelt
> 83-84-85 gr. wäre perfekt
> Daumenschliff/Rechtshänder
> Griffmaterial: Zeder
> Logo für Linse:
> http://ideasmanv2.files.wordpress.com/2 ... inyang.jpg

:geil:

....auch hierfür sind Spectol und T64 gesetzt !

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 15. Dez 2014, 21:01

Hallo Spectokulär!

Bin auch neu in diesem Forum,und schätze deine Beiträge sehr!!!!

Habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage....

Hast du vielleicht mal überlegt beidseitig Kurznoppe zu spielen? Gibt ja auch griffige Kurznoppen.

Viele Fehler passieren ja manchmal auch über die "dicke Vorhandseite"...

Möchte in der Rückrunde mal sowas probieren...

Mach weiter so!
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 15. Dez 2014, 22:31

@Doppelkurznopper: Führe mich nicht in Versuchung :D Das würde bestimmt gehen..... Aber ich will ja wie little Hou Yingchao spielen.... Machma es so...wenn Hou auf beiden Seite KN spielt, dann mache ich es auch. ;)

Am Wochenende lief es in der LL im Einzel ganz gut für mich.... konnte einen ~1700er ( 3:0 ) und einen ~ 1800er ( 3:2 ) schlagen... Beim 1900er war ich dran ( Satz 1 und 2 jeweils zu 10 verloren .... Satz 3 war dann aber bitter ). Gespielt mit Stratus Samsonov CB, Spectol 1.8 und T64 max.: nochmal dicken Daumen hoch ! :2thumps: für diese Kombi !

T64 max. ist viel fehlerverzeihender als T80 in max. oder 1.9 :ichweisswas: Das hat den Unterschied am WE gemacht. Auch war die Kombi um einiges schwerer ( habe jedoch nicht gewogen ) als mit dem T80FX. Quasi keine Fehler auf der VH- Seite gemacht und sogar VH/VH Duelle gewonnen :horror:

Nach so einem WE habe ich richtig Bock auf ein neues Video.... Der entsprechend willige Partner fehlt zur Zeit aber :motz:

Morgen müsste mein Carara Deep ankommen :hurra:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Lusor

  • Beiträge: 352
  • Reputation: 15
  • TTR: 1624

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 16. Dez 2014, 23:34

Moin,

da versucht man dem Kerl seit Jahren den T64 schmackhaft zu machen und endlich hat es "KLICK" gemacht.... ;)

Gruß
Lusor
06/2017-heute: Keyshot Light, VH Joola Rhyzer 43 max r, RH DTecs ox s
11/2015-05/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P3 2.0 r, RH: LSD ox s
11/2013-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s
10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
davor: Holz: Tachi 4005, VH: Hexer+ 2.1 r, RH: DTecs ox s
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 17. Dez 2014, 00:21

Tenergy 64? Bah, was ein Matsch. Lieber den 80er oder den 05er 8-)
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 17. Dez 2014, 15:27

Deserteur hat geschrieben:Tenergy 64? Bah, was ein Matsch. Lieber den 80er oder den 05er 8-)


Das kommt ganz auf das Holz und das Spielsystem an. Auf dem Tibhar Stratus Samsonov CB ist der 64 ( für mich )
die beste Wahl. :ichweisswas:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

cronsen

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Verein: omega ostkreuz
  • Spielklasse: bezirksklasse
  • TTR: 1542

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 18. Dez 2014, 19:43

moin,

habe grade dein tagebuch entdeckt, du bist ja ein richtig übles testviech - noch übler als ich dachte :horror:

da wir ja so ungefähr dasselbe spielsystem anstreben, mal so die frage:

stratus cb - ist das nicht höllisch schnell mitm 1,8er spectol, ich mein für die abwehr ?!

habe letztes training leider mein def classik geschrottet und da du hier so von deiner kombi schwärmst, überleg ich jetzt natürlich auch ob ich mir das so zulege, zumindest das holz und die rh.

mich stört allerdings die größe des stratus, das ist mir zu klein.
kannst du sonst noch hölzer für die abwehr mit dem 1,8er spectol empfehlen, mein def classik ist ja ziemlich fix und auf sone extrem lahme abwehrschaufel hab ich dann auch keine lust, da ich doch in meiner liga arg viele angriffsverweigerer habe, wo ich dann schon bissl druck auf der vh benötige.

gruss vom weltgrößten yingchao fan.

ps: video läuft, warte nur noch aufn guten tag und den passenden gegner :D
vkmo, tenergy 05fx 2,1 - donic slice 40 cd 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 18. Dez 2014, 20:00

Tja, schwierig jetzt an dieser Stelle was gegen meine Traumkombi zu sagen. Ich finde es von der Geschwindigkeit genau richtig. Es gibt für mich nix Schlimmeres als zu langsame Hölzer, wo man aus der Halbdistanz reingehen muss wie ein Berserker .... Ist doch viel zu anstrengend :D ... Ist so mein Wohlfühlbereich, geht bestimmt aber gut mit langsameren Hölzern...Hauptsache für KN : Das Holz sollte eine gewisse Grundsteifigkeit haben :ichweisswas:

Du kannst den Spectol auch dünner nehmen oder Du könntest das Tibhar White Sword wählen, was auch einen Tick langsamer ist.... Oder komm einfach mal in München vorbei und teste mein Arsenal....
Spectols hane ich genügend und ein paar Hölzer liegen auch noch so rum....

Gestern habe ich übrigens zum ersten Mal Noppentopspin geübt, da es mich im Doppel langsam nervt, dass die Gegner wissen, dass quasi zu 99% ein Schupfball von meiner RH Seite kommt, wenn sie es geschickt anstellen. Und was soll ich sagen ? Geht auch sehr gut mit dem Supi-Spectol ! :geil:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Doppelkurznopper

  • Beiträge: 293
  • Reputation: 0
  • Verein: MTV Vorsfelde
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1663

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 18. Dez 2014, 20:29

Noppentop?

Finde ich mit dem superspinpips chop 2 in 1,8 einfacher 8-)
Aber hast du ja glaub ich auch schon getestet...
Holz: Tibhar cos3


VH: Tibhar superdefence 40 0,9

RH: Yasaka Antipower
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 18. Dez 2014, 23:04

Doppelkurznopper hat geschrieben:Noppentop?

Finde ich mit dem superspinpips chop 2 in 1,8 einfacher 8-)
Aber hast du ja glaub ich auch schon getestet...


Es soll nicht mein Hauptschlag werden....
Das ist und bleibt der Schupf/die Sense auf der RH
und da gefällt mir der Spectol sehr gut.
Der Chop II hat nach meinem Geschmäckle aber dafür
auch nicht ideale Vorraussetzungen, da der Schwamm
doch sehr weich ist.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 19. Dez 2014, 15:38

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg


:hurra: Der Kellerdotztest lässt Einiges erwarten.
Heute Abend ist der erste Test :geil:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast