But Matsushita Pro ST. Tibhar Super Defense 1,6 mm GD Meteorite OX But J.S Huyk ST. Donic Spike P1 0,5 mm Donic Baracuda 1,8 mm But KSL ST. But Tenergy 05 2,1 mm GD Meteorite OX
Gestern war endlich soweit. Habe P2 auf Victas Matsushita beklebt und FH mit Donic Baracuda 1,8 mm. Erste Eindruck, gar keine Änlichkeit mit Curl P1-R. Die Noppe ist wesentlich weicher, Schwamm auch weicher und leichter. Schnittentwicklung auch nicht so stark wie mit Curl P1-R. Was besser ist bei Donic P2, weniger reagiert auf Schnitt und viel mehr Kontrolle und Angriff geht besser(leichter). Irgendwie habe ich so ein Gefühl das ich spiele "besseren" Feint Long II oder Yasaka Phantom 0012 1,0 mm Schwamm. Paar Videos dazu :
0
But Matsushita Pro ST. Tibhar Super Defense 1,6 mm GD Meteorite OX But J.S Huyk ST. Donic Spike P1 0,5 mm Donic Baracuda 1,8 mm But KSL ST. But Tenergy 05 2,1 mm GD Meteorite OX
ist mir egal was da wird behauptet, ich habe die Noppe in der Hand auch gespielt damit. Gummimischung und Schwamm ganz anderes als bei Curl.
0
But Matsushita Pro ST. Tibhar Super Defense 1,6 mm GD Meteorite OX But J.S Huyk ST. Donic Spike P1 0,5 mm Donic Baracuda 1,8 mm But KSL ST. But Tenergy 05 2,1 mm GD Meteorite OX
Ich habe den Spike P1 ja auch direkt mit dem Curl P1R verglichen, mit der Schwammlupe und auch im Training gespielt. Und ja, auch beim Spike P1 sind Unterschiede zum Curl P1r da, aber vor allem beim Schwamm. Wie ich im anderen Spike-Thread schon geschrieben habe ist der Schwamm des Spike P1 grobporiger und härter als der des Curl P1r. Das Obergummi des Spike P1 ist aber augenscheinlich und gefühlt identisch mit dem Curl P1r. Der Spike P1 spielt sich auch ziemlich identisch wie der P1r nur gefühlt einen Ticken kontrollierter.