Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 13:03


Cogitos Leiden

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 10:13

Whizzkid hat geschrieben:Woran liegt es denn, wenn du deine Spiele verlierst?


Gestern wieder beide verloren.

Spieler 1: der schwächere der beiden TTR 1350
Da hatte ich keine Chance. Der hat den Ball so komisch mit geschlossenem Blatt direkt vom Tisch nach vorne weggedrückt/-geschlagen. Passt perfekt bei leeren Bällen, wie sie halt mit GlAnti auf effetloses Spiel vorkommen, und auf Block bei Topspin. Das war für mein Spiel leider wie Topf auf Deckel. Der Paarkreuzkoillege, der einfach nur mit US die Bälle legt, hat den ohne Problrme abgefieselt. Aber aktiven US hatte ich noch nie im Repertoire.

Spieler 2: der stärkere mit TTR 1450
Sehr enges Spiel mit einem Matchball für mich im 4. Satz, der mir mit einem Kantenball vermasselt wurde. Im 5. Satz dann zu 9 verloren (Matchball wieder ein Fuchs gegen mich :banghead: ). Der Kollege war ein extrem RH-lastiger GLN-Spieler (Palio 531). Für beide Seiten recht nervenaufreibend.

Das erste Spiel stört mich vom Prinzip her mehr. Ich habe auch im Training öfters eher spielschwächere, mehr oder rminder effetarm agierende Spieler, bei denen ich schmerzhaft den mangelnden Störfaktor des GlAnti zu spüren bekomme. Die bollern mich locker weg.

Ganz extrem hatte ich das auf einem 2er Mannschaftsturnier. Zunächst spielte Ric gegen einen jüngeren Angreifer, der auf dessen Nittaku Best Anti Fehler ohne Ende machte. Da freute ich mich schon, den ich hatte ja den viel fieseren ABS. Pustekuchen ! Damit hatte der überhaupt keine Probleme.
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Whizzkid

  • Beiträge: 624
  • Reputation: 7
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1518

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 13:01

Kann das sein, dass du eine falsche Technik anwendest?
Zuletzt geändert von Whizzkid am Sa 15. Nov 2014, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
VS>401 2,0mm | Butterfly Gionis Def | Grass d.tecs 0,5mm
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 13:16

Whizzkid hat geschrieben:Kann das sein, das du eine falsche Technik anwendest?


Das ist zu vermuten.
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 16:55

mindbreaker175 hat geschrieben:Kann das sein, das du mit deinem Rückhandbelag aufs falsche Pferd setzt?



:thumpsup:

Denke ich mir auch. Speziell wenn ich von Chickenwing-Rückhand o. ä. lese sehe ich schon wieder jemanden um den ganzen Tisch hopsen, um die Rückhand reinzuhalten.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline

Mastermind

  • Beiträge: 97
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Landesliga
  • TTR: 0

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 17:09

Cogito hat geschrieben:Ich einen Schritt nach rechts und mit Chicken Wing RH den Ball zurück.
Häh? Was bitte ist denn Chicken Wing RH? :roll:
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 18:14

mindbreaker175 hat geschrieben:Kann das sein, das du mit deinem Rückhandbelag aufs falsche Pferd setzt?


Auch das kann sein. Wird aber abschließend erst nach 1 Jahr des Leidens definitiv beantwortet werden können - also nach Ende der Saison.

Dann wird mit normalem Anti weiter probiert werden, gefolgt von LN mit Schwamm, bevor ich resigniert ins LN/OX Reservat zurückkehren werde.
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

hebel_st

  • Beiträge: 503
  • Reputation: 4
  • Verein: SV 1965 Gläserzell
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 1458

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 18:18

Chicken Wing
Arm auf der VH Seite nach außen. Ellenbogen hoch und dann Unterarm richtung Körper. Dann mit RH auf der VH Seite.

Wenn sich jemand fragt, warum ich das so genau kenne. Das ist einer meiner am meist genutzen Schläge und auch mit einer der gefährlichsten. Zumindest im erste/zweiten Satz.
Mein aktuelles Material:
Andro Fibercomp def Der Materialspezialist Rebellion Ox CTT National Strike 2,0mm Gewicht: 1?? Gramm

Sonstiges:
Einige Hölzer mit diversen Noppen und Antis
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Cogitos Leiden

BeitragSa 15. Nov 2014, 20:34

hebel_st hat geschrieben:Das ist einer meiner am meist genutzen Schläge und auch mit einer der gefährlichsten

Dito ;)
Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Cogitos Leiden

BeitragSo 16. Nov 2014, 07:38

Jo, und das ist genau der Grund, warum ihr ausrechenbar seid. Jemand der selbst in der Vorhand sein Material öfters nutzt als den NI-Belag setzt den Gegner wohl kaum unter Druck. Ich stehe als Spieler eigentlich erst unter Druck, wenn mich der Gegner durch Sicherheit niederwalzt oder mir einfach zu viel Druck aufbaut. Wenn die Vorhand schon nicht eingebaut wird, fehlt
a) der Angriff
b) die Variation
und es kommt auch noch unnötige Laufarbeit dazu.
Ein kleiner Denkansatz:
Legt euch eine vernünftige Raumeinteilung zu und setzt die Chickenwing-Rückhand eher als seltene Variation ein. Cogito hat das ja in seinem Spiel begriffen.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Cogitos Leiden

BeitragSo 16. Nov 2014, 12:56

Deserteur hat geschrieben:...nd setzt die Chickenwing-Rückhand eher als seltene Variation ein. Cogito hat das ja in seinem Spiel begriffen.


So ist es. Allerdings gibt es da ein "kleines" Problemchen: die Aufschlagannahme. Ich bin ja seit Jahren zu blöd, Seitdrallaufschläge vernünftig zu retournieren. Glücklicherweise werden die zu 90% in die "schwächere" RH serviert, wo mein "Material" schon wartet :mrgreen: . Problematisch wird es, wenn jemand irgendeinen für mich mit NI nicht zu parierenden Scheissdreck* in die VH serviert. Aber das greife ich jetzt ohne Rücksicht auf Verluste mit der VH an. Da muss ich durch.

*=> diese aus der Hocke Seit-Überdrall Tomahawk Aufschläge :banghead: :cry: .
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Cogitos Leiden

BeitragSo 16. Nov 2014, 14:24

Mit Tomahawk-Aufschlägen habe ich auch so meine Probleme. Es gibt manche, bei denen kann ich einen nach dem anderen rüberziehen ( und zwar auf Punkt ) und bei anderen steh einfach jedes mal doof da, weil ich keinen Plan habe, ob der Aufschlag mit über,unter oder bloß normalem sidespin gespielt wurde. Meine Lösung ist dann meistens, den Ball auf Tischhöhe austrudeln zu lassen und mit möglichst viel spin anzureißen.
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline

Phoenix

  • Beiträge: 287
  • Reputation: 3
  • Spielklasse: Bezirksliga - TTVR
  • TTR: 1622

Re: Cogitos Leiden

BeitragSo 16. Nov 2014, 14:35

Cogito hat geschrieben:*=> diese aus der Hocke Seit-Überdrall Tomahawk Aufschläge :banghead: :cry: .


Einfach in die Tischmitte kontern... ;)
Holz: Arbalest Bogen (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-S - 2,0mm, schwarz
RH: Tibhar Grass D'Tecs - OX, rot
Offline

BigSlam

  • Beiträge: 63
  • Reputation: 3
  • TTR: 0

Re: Cogitos Leiden

BeitragSo 16. Nov 2014, 22:32

Macht ein Glanti in dieser Spielklasse überhaupt Sinn?
Offline

Phoenix

  • Beiträge: 287
  • Reputation: 3
  • Spielklasse: Bezirksliga - TTVR
  • TTR: 1622

Re: Cogitos Leiden

BeitragSo 16. Nov 2014, 23:19

Meiner Meinung nach nicht.....habe mal kurzzeitig mit Glanti bisschen aus Spaß trainiert. Gegen deutlich schwächere Gegner TTR 1200-1400 war der Glanti so dermaßen harmlos - weil die gar keinen Schnitt produziert haben. Also kam da auch nix zurück, und die merkten gar nicht dass Material auf dem Schläger ist.

Pro Glanti spricht: kurze Ablagen und Sicherheit, Bälle verteilen
Kurze Ablagen bekommt man auch mit jeder LN hin, Sicherheit hat man mit GrAnti eher als mit Glanti, Bälle verteilen kann man mit jedem Belag.

Also im Endeffekt keine positiven Argumente zu finden
Holz: Arbalest Bogen (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-S - 2,0mm, schwarz
RH: Tibhar Grass D'Tecs - OX, rot
Offline

uli

  • Beiträge: 465
  • Reputation: 9
  • Verein: SC 1920 Niedervorschütz
  • Spielklasse: Bezirksliga 4 Nord
  • TTR: 1673

Re: Cogitos Leiden

BeitragMo 17. Nov 2014, 13:20

Mein Anti test hat mich letzte Serie auch einige TTR Punkte gekostet. Im Training ging das ganz gut. Doch das hat neben dem freien Spiel im Training noch einen anderen Grund: Deine Vereinskollegen kennen dich genau und sind dein Spiel mit deinem Material gewöhnt. Gegen Sie musst du jeden Punkt erkämpfen und du hast es hier schwerer als in der Serie.

Nun wechselst du auf was anderes. Deine Bälle kommen anders und sind auf einmal ungewohnt für deine Vereinskollegen. Daraufhin machen diese die ersten Abende deutlich mehr Fehler. Man meint das man richtig gut ist mit dem neuen Material und wenn man damit etwas trainiert und sicherer wird würde alles noch besser. Das hat sich bei mir oft als trugschluss heraus gestellt! Denn in Wahrheit sind die Bälle oft harmloser als vorher und nur die Vereinkollegen machen hierauf Fehler.
Nach einigen Wochen haben auch diese sich darauf eingestellt und man spielt im Training dann auch immer schlechtere Ergebnisse - man kommt nicht vorran.

Ich habe zum Beispiel mal die LN in der RH gewechselt und am ersten Abend gegen meine üblichen Trainigspartner richtig gute Ergebnisse gespielt. Sie haben viele kleine weg gemacht. ich dacht: Mensch - klasse, damit werde ich weiter spielen. Dann 3 Wochen Später habe ich gegen einen Gastspieler der mich nicht kennt trainiert und klar 0:3 verlohren obwohl dieser eine Klasse tiefer spielt und kein Materialkiller ist.
Dann zurück auf mein altes Material und eine Woche Später habe ich gegen ihn locker 3:0 gewonnen.

Daher teste ich kein Material mehr - arbeite an meiner Sicherheit und das meine VH mehr ins Spiel kommt. Dazu etwas am Aufschlag und aus. Bin jetzt meist wieder 1 / Woche im Training. Was soll ich sagen, mein TTR steigt jetzt wieder - wenn auch sehr langsam :)

Schönen Gruß

Uli
VH: Waran 1,5mm
Holz: ULMO Safety Def+ (9 Schicht Aufbau)
RH: C+f III ox
Offline
Benutzeravatar

Coxeroni

  • Beiträge: 1180
  • Reputation: 21
  • Verein: SpVgg Thalkirchen
  • TTR: 1467

Re: Cogitos Leiden

BeitragMo 17. Nov 2014, 16:14

Mal ne prinzipielle Frage: warum spielst du nicht GrAnti? Scheint mir für dich und deine Situation das geeignetere Material zu sein. Bin allerdings auch kein Anti-Experte ;)
P1 1.8 | Darker 7p.2a-df | P1R 1.1
Offline
Benutzeravatar

Noppen Matthes

  • Beiträge: 510
  • Reputation: 39
  • Verein: Phoenix TTC
  • Spielklasse: Vor Aeonen 'mal Bezirksliga WTTV
  • TTR: 0

Re: Cogitos Leiden

BeitragMo 17. Nov 2014, 17:00

Phoenix hat geschrieben:Meiner Meinung nach nicht.....habe mal kurzzeitig mit Glanti bisschen aus Spaß trainiert.

Aha, Du hast also kurz mal mit GlAnti trainiert und das macht Dich dann gleich zum Experten. :no: Die meisten Leute brauchen ein gutes halbes Jahr fuer den Umstieg auf GlAnti.
Meiner Meinung nach soll jeder das spielen, was ihm am meisten Spass macht. :cheers:
Holz: Stiga 2000 Allround '76
VH: DHS H3 Neo 2,1 mm
RH: Dr. Neubauer ABS2 2,3mm

Anti rules!
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Cogitos Leiden

BeitragMo 17. Nov 2014, 17:04

Ich habe es schon oft ausprobiert auf Turnieren, wo ich zB in der Gruppe gegen Spieler mit 1500-1300 gespielt habe: nur Einwurf Aufschläge, danach ganzer Tisch anti. Und dafür ist mein Schläger nicht optimal, zu schnell und zu dünner Schwamm. Selbst gegen die "nur mit Schieber und dann Schießer" ist es damit gar kein Problem zu gewinnen.
Wie gesagt, kein Topspin, eigener Schuss nur wenn ein Turm stand, nur rh lang seit unterschnitt Service von mir.
Klar macht man auf dem Niveau nicht so viele Punkte über einen tödlichen Block. Aber man macht die Punkte weil man selber keinen Fehler mit dem Glanti macht.
Ich kann nur dazu raten, mehr zu probieren in einem Spiel wo es nicht läuft. Schnupft der Gegner bspw jeden langen SU Aufschlag zurück, einen ähnlichen mal leer spielen. Spielt der Gegner viel diagonal auf den anti, mal probieren was er gegen wechselnde Platzierung und Länge macht. Und ansonsten: den Gegner machen lassen. Zur Not auch mal ein bisschen nach hinten gehen und abwehren. Wenn der Gegner dann jeden Fest Trümmern kann mit einer Quote >60%, ist er ein guter.
Wenn nicht, den Gegner locken, er soll ja schließlich angreifen. Das geht selbst in der OL noch sehr gut.
Bei solchen Spielen gewinnst nicht du, sondern der Gegner verliert.
Mach doch mal ein Video, wenn du willst lädst du es privat hoch und ich schaue es mir gern mal an.

Zu den Tomahawk Services: anti auf die vH drehen und seitlich in den Ball wischen, wirklich nur seitlich, fast keinen Impuls nach vorne. Je nach schnitt Richtung dann entweder mittiger oder tiefe vH. Ich habe schon soooo viele Leute danach hilflos am Ball vorbeischlagen sehen :twisted:
Bist du dir unsicher wo hin der Aufschlag geht, Versuch ihn einfach kurz mittig abtropfen zu lassen mit der RH. Wenn viel Schnitt im Aufschlag war, hast du dann einen Punkt ;-)
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Cogitos Leiden

BeitragMo 17. Nov 2014, 17:23

@maiks
Offtopic: ich kann meinen Schläger so oft drehen wie ich will:
Einen anti werde ich nie auf der Vorhand finden :D
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
Offline

ferring

  • Beiträge: 154
  • Reputation: 8
  • Verein: Wyker TB
  • Spielklasse: KL-Nord-NF
  • TTR: 1438

Re: Cogitos Leiden

BeitragMo 17. Nov 2014, 18:27

Ein GlAnti macht in unteren Klassen genausoviel Sinn wie in Oberen.
Habe mich jetzt von der 3. in die 1 KK gespielt und über das Teil flucht fast jeder.
Ich halte es ähnlich wie MaikS ... gib dem Gegner die Chance Fehler zu machen :evil:
Immer schön RH - RH mitschupfen und dann lang mit GlAnti in VH,
es folgt entweder:
a) ein zu langer TS :twisted: ---> Punkt für mich
b) ein spinniger TS :roll: ---> 95% Punkt für mich
c) ein Schupfball ---> Mist, also weiterschrapeln :(
d) ein Schuß :cry: ---> kommt eher selten vor, die Wenigsten trauen sich zu schießen und wenn ... Pech
Es ist wie Uli schreibt, im eigenen Verein tut man sich immer schwerer, weil die Mitspieler den Belag und seine Eigenheiten kennen :P ,
im Punktspiel und auf Turnieren ist man nach wie vor Exot
und der GlAnti ein echter Zerstörer :motz: :hurra:
ferring
-nordisch by nature-

TT-Manuf. Hammer u. Sichel RH: Materialspezialist BEAST 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
TT-Manuf. Hammer u. Sichel RH: Dr. Neubauer Buffalo 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
TT-Manuf. KDF Adv.spez RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Sword LongCan, 2,0 mm

Re-Impact Taipan RH: Grizzly/ABS 1,2 mm VH: SpinLord Degu II 1,0 mm
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron