Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 21:45


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 20:36

Deserteur hat geschrieben:Versuch mal mehr in die Knie zu gehen. Die sind zwar nicht durchgestreckt,aber nahe dran.

Deswegen kann er auch immer so lange spielen :mrgreen:
Offline

Octopus

  • Beiträge: 18
  • Reputation: 0
  • TTR: 1700

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 22:18

Geiler Start vom Video!!! :geil:
Ich hab vor lachen aufm Boden gelegen. :D

Bitte noch mehr davon :god:
Holz: JOOLA Chen Wei-Xing
RH: JOOLA Octopus in 1,2
VH: BUTTERFLY Tenergy 05 in max
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 22:59

MaikS hat geschrieben:
Deserteur hat geschrieben:Versuch mal mehr in die Knie zu gehen. Die sind zwar nicht durchgestreckt,aber nahe dran.

Deswegen kann er auch immer so lange spielen :mrgreen:


:2thumps:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Fab

  • Beiträge: 108
  • Reputation: 12
  • Verein: TTSG Weinviertel
  • Spielklasse: Donic-Liga NÖ
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 27. Mai 2014, 12:50

Ja ja, Oli und Spielsystem :D
Ich glaube es läuft darauf hinaus, dass er immer denkt, überall stehen Kameras und für die spielt er ;-)

Nja, ich verstehe es aber schon ein wenig.
Gerade als Abwehrspieler ist es unglaublich schwer in niedrigeren Klassen, wenn man sich nur auf seine Abwehr konzentriert. Denn die wenigsten Spieler können wirklich sicher 3-5 Topspins spielen und schupfen viel häufiger. Da ist es einfacher und sicherer den Punkt durch seinen eigenen Angriff zu erzielen als den Fehler des anderen zu erzwingen.

Nichtsdestotrotz fällt mir auf, dass du mit der KN wesentlich häufiger angreifst und blockst als noch mit der LN. Kann ein Vorteil sein, weil das Spielsystem dadurch noch unberechenbarer wird. Problematisch wird es nur gegen Leute, die einen guten ersten Ball haben oder ein paar Topspins am Stück spielen können. Ich denke gerade gegen diese, wirst du es schwerer haben.
http://www.wernerschlageracademy.com/tischtennis-schule.html
https://www.facebook.com/WernerSchlagerAcademy

Moderner Abwehrspieler

Meine Bratpfanne:
- VH: BTY Tenergy 05, 2,1, rot
- RH: TSP Curl P4, 1,5, schwarz
- Holz: BTY Joo Se Hyuk, gerade
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 27. Mai 2014, 13:26

Fab hat geschrieben:Nja, ich verstehe es aber schon ein wenig.
Gerade als Abwehrspieler ist es unglaublich schwer in niedrigeren Klassen, wenn man sich nur auf seine Abwehr konzentriert. Denn die wenigsten Spieler können wirklich sicher 3-5 Topspins spielen und schupfen viel häufiger. Da ist es einfacher und sicherer den Punkt durch seinen eigenen Angriff zu erzielen als den Fehler des anderen zu erzwingen.


Das ist glaube ich ein Trugschluss. Mein mannschaftskollege kann keinen sauberen Topspin spielen, auf US gar nicht angreifen, keinen Gegentopspin auf leere, halb hohe Bälle nur eine Art Treibschlag, auf hohe nicht mal richtig schießen.
Er spielt gaaaaaaaanz klassische Abwehr. Spielt sicher rein, schupft gut.
Ich kenne keinen OL und auch keinen RL Spieler, der nur mit Schupfen und halten gegen ihn gewinnt.
(Schupfen/halten und dann richtiges Brett ja, aber alles andere nein)
Aber man muss das System halt üben und es auch gewisserweise "umarmen". Er freut sich auf jeden anderen Abwehrspieler, weil die genau das idR nicht so gut können.
Er hat damit 1 Bzkl über Jahre immer zu 0 oder zu 1 gespielt, VL unten zu 1, dann Vl Mitte zu 3, jetzt OL Mitte leicht plus.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 27. Mai 2014, 13:34

MaikS hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Nja, ich verstehe es aber schon ein wenig.
Gerade als Abwehrspieler ist es unglaublich schwer in niedrigeren Klassen, wenn man sich nur auf seine Abwehr konzentriert. Denn die wenigsten Spieler können wirklich sicher 3-5 Topspins spielen und schupfen viel häufiger. Da ist es einfacher und sicherer den Punkt durch seinen eigenen Angriff zu erzielen als den Fehler des anderen zu erzwingen.


Das ist glaube ich ein Trugschluss. Mein mannschaftskollege kann keinen sauberen Topspin spielen, auf US gar nicht angreifen, keinen Gegentopspin auf leere, halb hohe Bälle nur eine Art Treibschlag, auf hohe nicht mal richtig schießen.
Er spielt gaaaaaaaanz klassische Abwehr. Spielt sicher rein, schupft gut.
Ich kenne keinen OL und auch keinen RL Spieler, der nur mit Schupfen und halten gegen ihn gewinnt.
(Schupfen/halten und dann richtiges Brett ja, aber alles andere nein)
Aber man muss das System halt üben und es auch gewisserweise "umarmen". Er freut sich auf jeden anderen Abwehrspieler, weil die genau das idR nicht so gut können.
Er hat damit 1 Bzkl über Jahre immer zu 0 oder zu 1 gespielt, VL unten zu 1, dann Vl Mitte zu 3, jetzt OL Mitte leicht plus.


Dann ist das vielleicht so ein Typus : "Nach Eysenck ist das phlegmatische Temperament durch die Kombination von emotionaler Stabilität mit Introversion gekennzeichnet." ?

Mich machen Schupfduelle aggro .... :D

Aber ich versuchs heute Abend mal etwas ruhiger/konzentrierter angehen zu lassen..... wenns aus mir rausbricht, dann muss es halt ein Punkt werden :D
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 27. Mai 2014, 13:56

Angehender Pfarrer, und als solcher natürlich kein Schreihals wie ich, aber auch niemand wo man von außen denkt der hat keinen Bock!

YouTube

Ab 1:35 und ab 11:04

Ich bin ein Fan :-)
Offline

#0L6

  • Beiträge: 299
  • Reputation: 2
  • Verein: Fortuna BN
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1447

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 28. Mai 2014, 17:06

Spectokulär hat geschrieben:Dann ist das vielleicht so ein Typus : "Nach Eysenck ist das phlegmatische Temperament durch die Kombination von emotionaler Stabilität mit Introversion gekennzeichnet." ?


Du bist (nach Millon) dann eher ein:

„Amouröser Narzisst“:
Er präsentiert sich verführerisch (=Sautreiber :pig:) und exhibitionistisch (Videos) und kann sich nicht auf tiefe Beziehungen einlassen (Material & Namens-Wechselwut).


:D :D
Cogitos Sägemeister - Palio The Way soft - TM ox
Offline
Benutzeravatar

Fab

  • Beiträge: 108
  • Reputation: 12
  • Verein: TTSG Weinviertel
  • Spielklasse: Donic-Liga NÖ
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 31. Mai 2014, 21:31

Hmm...
Also Maiks Spielstil gefällt mir ehrlich gesagt wesentlich besser.
Das andere sieht so ungelenk aus ;-) nicht dass er nicht gut spielen würde, aber es sieht schon außergewöhnlich aus.
http://www.wernerschlageracademy.com/tischtennis-schule.html
https://www.facebook.com/WernerSchlagerAcademy

Moderner Abwehrspieler

Meine Bratpfanne:
- VH: BTY Tenergy 05, 2,1, rot
- RH: TSP Curl P4, 1,5, schwarz
- Holz: BTY Joo Se Hyuk, gerade
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 4. Jun 2014, 16:53

Am Wochenende ist es mal wieder soweit !

30° Schwarzenbach-Cup

(((((((((((( Auer / ORA @ Südtirol ))))))))))))))

:geil: :geil: :geil: :geil: :geil: :geil:

Wir sind mit drei Mannschaften vertreten !

http://www.tt-auerora.it/index.php/details-sbc-2014

Freitag
Welcome Party – DJ-Musik Greatest Hits letzten 30 Jahre
Gemeinsames anstoßen (Fass Bier vom Veranstalter spendiert)

Samstag
Southtyrol Party – live music & live acts

Sonntag
Sangria Party – Musik DJ
Verkündung der Sieger Foto- und Gewichtswettbewerb

Montag

Closing ceremony
Finalspiele + Auszeichnungen + Geschenke
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 9. Jun 2014, 01:40

Party beim Schwarzenbachcup war super !
Zuletzt geändert von Referre am Di 17. Jun 2014, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Fab

  • Beiträge: 108
  • Reputation: 12
  • Verein: TTSG Weinviertel
  • Spielklasse: Donic-Liga NÖ
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 12. Jun 2014, 09:59

Das sieht nach hartem Training aus ;-)
http://www.wernerschlageracademy.com/tischtennis-schule.html
https://www.facebook.com/WernerSchlagerAcademy

Moderner Abwehrspieler

Meine Bratpfanne:
- VH: BTY Tenergy 05, 2,1, rot
- RH: TSP Curl P4, 1,5, schwarz
- Holz: BTY Joo Se Hyuk, gerade
Offline
Benutzeravatar

E-Highlander

  • Beiträge: 537
  • Reputation: 7
  • Verein: FV 1912 Wiesental
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1550

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 12. Jun 2014, 10:14

Also ich lese oben nur Party, Bier, Sangria, und Geschenke ;)
Hauptschläger: Holz: Joola Toni Hold White Spot, VH: Victas VS>401 1,8mm, RH: Grass D'Tecs OX.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 17. Jun 2014, 14:12

Mittlerweile habe ich wieder die Sprache und Klarheit gefunden, die hier in diesem Forum auch nötig sind, um nicht missverstanden zu werden. :D Diese Auer/Ora Sache ist es echt wert. Im Anschluss daran bin ich noch eine Woche in der Gegend geblieben und habe u.a. Marlene genossen. Marlene ist eine Apfelsorte aus dieser Region ;) Wir hatten eine Ferienwohnung zwischen Bozen und Meran und tolles Wetter... was will man mehr ?

Wie Ihr erkennen könnt berichte ich nicht viel vom Turnier, da der sportliche Anreiz so groß ist wie bei jedem anderen Turnier, wenn man richtig eingestuft ist und der Rest selbst erlebt werden muss..... Ich habe mir fürs nächste Jahr das Pfingstwochenende schon wieder reserviert und von der Regierung ( die ja immer nachkommt, wenn das Turnier vorbei ist ) genehmigen lassen.

Mit dem BBC X-Fusion TC ( 101 gr. ) ist dem Charlie ein gaaanz großer Wurf gelungen. Nach einer Woche tischtennisfreiem Urlaub bin ich am Sonntag gleich ins entspannte WE Training und war wieder - wie auch schon auf dem Turnier ( wo ich respektable Abwehr-Killer damit geärgert habe ) - vollends begeistert von dem setup ( T80FX max, Spectol 1.8, BBC X-Fusion TC ). Gegen Ende des Training habe ich noch mit einem Jugendlichen gedaddelt und dafür nochmal das Tibhar Stratus Samsonov CB eingesetzt ( auch mit dem 1.8er Spectol ... mit dem dünneren Spectol ist es irgendwie zu direkt/hart ). Durch das kleinere Schlägerblatt und geringere Gewicht spielt es sich wesentlich lebendiger und auch etwas katapultiger, was eine gewisse Anpassung beim Sensen erfordert. Nach ein paar Bällen Umgewöhnung sind hier aber auch sehr schöne Bälle möglich. Mehr Effet und den gewissen Bums beim Gegentopspin bekommt man aber mit der BBC Kelle rein, die sich übrigens auch sehr toll mit dem T25 FX spielt.

Begibt man sich mit dem BBC mal auf eine Schlagebene, so ist das Ergebnis für einen selbst äußerst berechenbar. Die Schnittvariationen mit der KN sind einmalig. Dabei Bedarf es mit dem Handgelenk nur eines kleinen Impulses und man hat eine wirklich abnormale Sense drinnen. Liegt das jetzt am Spectol oder am schweren BBC ? Bei meinen bisherigen Setups ( mit LN ) hatte ich das Gefühl, mehr mit dem Handgelenk für die Schnittvariation machen zu müssen.

Tja, ich weiß , ihr hört jetzt in diesem Tagebucheintrag nix wirklich Neues von mir und ich müsste eigentlich wunschlos glücklich sein, was das TT Material betrifft. 8-)

Gibt es auch noch steifere, großblättrige Hölzer, die einen kleinen Tick langsamer sind als das BBC X-Fusion TC ? Das wäre das Einzigeste, was ich noch ( unnötigerweise ) testen könnte um überhaupt noch irgendwas zu testen also rein des Testens Willen. ;)

So etwas nennt man dann wohl ein offenes Ende :wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

bamboole

  • Beiträge: 734
  • Reputation: 26
  • Verein: Out Of The TT-Circus
  • Spielklasse: Ruhestand
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 17. Jun 2014, 23:40

Spectokulär hat geschrieben: Gibt es auch noch steifere, großblättrige Hölzer, die einen kleinen Tick langsamer sind als das BBC X-Fusion TC ? Das wäre das Einzigeste, was ich noch ( unnötigerweise ) testen könnte um überhaupt noch irgendwas zu testen also rein des Testens Willen. ;)


Höchstens noch ein altes Joola Schöler Defense Attack (Großblatt)

Joola Defense.jpg
Joola Defense.jpg (1.74 KiB) 7787-mal betrachtet


Mogli hat bei NT eines im Verkauf
Music is always a commentary on society (Frank Zappa)

Alte Testerweisheit: Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden. (Georg Ch. Lichtenberg)

Red+Black Kazak: Burnout 1,5mm / BTY Roundell Hard 1,9mm
Balsa Fitter 5.5: DF 1615 1,2mm / Evolution MX-S 1,8
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 21. Jun 2014, 09:28

image.jpg
Yeahh!

...so fängt der Tag doch mal gut an: Danke DHL !
8-)

EDIT: Tja, wenn nur das drinnen gewesen wäre, was ich bestellt habe :motz:
--> Rücksendung ist auf dem Weg zu den Versagern ! :banghead:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 21. Jun 2014, 16:42

marty mcfly hat geschrieben:
Spectokulär hat geschrieben:EDIT: Tja, wenn nur das drinnen gewesen wäre, was ich bestellt habe :motz:
--> Rücksendung ist auf dem Weg zu den Versagern ! :banghead:

ich bin zwar absolut kein freund von verschwörungstheorien, aber ich halte es durchaus für vorstellbar, dass die hamas dein paket entführte, den inhalt austauschte, um es dann wieder zurück in den postverkehr einzuschleussen... sei froh, dass es überhaupt bei dir ankam!


Hamas schliesse ich aus, sonst wäre ein Bomb Talent drinnen gewesen ... :klatsch:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Memo

  • Beiträge: 356
  • Reputation: 6
  • Verein: TTC Karsau
  • Spielklasse: Bezirksliga
  • TTR: 1450

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 21. Jun 2014, 17:43

Was hast du denn bestellt?
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMi 25. Jun 2014, 00:05

Memo hat geschrieben:Was hast du denn bestellt?

BTY Challenger Attack 1.7
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 29. Jun 2014, 12:04

Der BTY Challenger Attack 1.7 auf dem X-Fusion TC ist eine solide Kombi mit im Vergleich flacherem Absprung zur Spectolkombi und auch etwas langsamer. Hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, wobei die Blocks fieser waren, was aber bekanntlich nicht mein Spiel ist. Die Säge von Hinten und der gesamte Anschlag gefällt mir mit dem Spectol besser, war mit dem Challenger aber auch gut zu spielen und ebenfalls sehr viel Schnitt möglich.

Kurzerhand habe ich heute Morgen meine beiden Tibhar Stratus Samsonov CB's mit ....

a) Challenger 1.7
b) 802-40 2.2

....belegt. Den Friendship kenne ich darauf schon :thumpsup: und beim Challenger bin ich mal gespannt, ober er da
etwas lebendiger wird.

Ansonsten bin ich durch diese WM total übernächtigt :gaehn: und zur Zeit irgendwie in meinem Freizeitverhalten
TV-gesteuert :motz: ...naja, is ja bald vorbei !

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste