Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 21:44


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 19. Mai 2014, 08:59

Olala - ich will gar nicht wissen, wie ein weniger stabiles Holz ausgesehen haette! :twisted:
Das schoene Holz - hoffentlich kriegt Stefan das wieder hin! :cry:
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 19. Mai 2014, 09:09

Welches Holz war das?
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 19. Mai 2014, 09:24

MaikS hat geschrieben:Welches Holz war das?

eines meiner X-Fusion TC :cry:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 19. Mai 2014, 21:45

Ich halten an dieser Stelle nochmal fest. Angefangen hat es mit einem Tibhar Samsonov Stratus CB und Friendship 802-40 in 2.0, welches ich einem Kumpel empfohlen habe... Das habe ich bei ihm natürlich auch mal kurz probiert und fand es sehr, sehr gut ! Daraufhin habe ich mir diese Kombi auch geholt allerdings mit 2.2 mm. Das war auch o.k aber nicht ganz so gut wie mit dem 2.0er. Dann musste ich die Sache mit dem 1.8er Spectol klären und das war dann auch sehr gut auf dem Stratus CB. Dann lief mir das BBC X-Fusion TC übern Weg und das durfte dann neben dem 1.8 und dem 1.5er Spectol auch mal den 1.5er 802-40 tragen. Mir scheint es, dass der 1.5er Spectol damit am besten funzt. Der 1.8er ist aber auch gut drauf und der 1.5er 802-40 ist auf diesem Holz auch über jeden Zweifel erhaben.

Jetzt komme ich zum Ursprung zurück, und spiele demnächst wieder das Tibhar Samsonov Stratus CB und Friendship 802-40 in 2.0. Ausserdem bekommt das Soulspin Basalt6 M mit dem 1.8er Spectol noch eine Chance ( dieses harmonierte mit dem 802 in 2.0 oder 2.2 nicht sehr gut... war zu weich/matschig ).

Bisheriges Fazit:

Mit Friendship 802-40 ( 1.5-2.0/2.2 ) oder Spectol ( 1.5-1.8 ) + einem steifen Holz mit Carbon-Einlage(n) - off- oder langsamer -kann man nix falsch machen !

Alls klar ? 8-)

:hurra:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 22. Mai 2014, 14:30

Ich habe ein echtes Luxusproblem.......

A) BBC TC mit Spectol 1.5
B) BBC TC mit 802-40 1.5
C) Tibhar Stratus Samsonov CB mit Spectol 1.8
D) Tibhar Stratus Samsonov CB mit 802-40 2.0
E) Soulspin Basalt 6M mit Spectol 1.5

( VH ist relativ egal ... von Tibhar 5Q VIP via Tenergy 05FX, 25FX, 64, 80FX )

..... welches ich in aller Ruhe in der Sommerpause lösen werde.

Gestern Abend habe ich alle Kombis nochmal in einer Stunde oder so getestet.
Die Kombis spielen sich allesamt total verschieden aber alle sind :geil:

Das Tibhar ist natürlich klein und wenig und erlaubt mehr Variation/Theater beim Aufschlag.
Es harmoniert sehr gut mit dem Spectol 1.8 .. vermutlich mit dem 1.5er sogar noch besser
aber es harmoniert fantastisch mit dem 802-40 in 2.0 und wahrscheinlich mit dem 1.5 fantastisch^2
Man hat das Gefühl damit Trickshot-TT spielen zu können. ... ich komme wieder in das gefürchtete apollinisch-dionysisches Schwärmen. Diese mögliche Variabilität verleitet aber zu Spass-TT und behindert
etwas die klare Spielausrichtung :o

Das BBC tritt auf wie eine Neuseeländische Rugby-Mannschaft beim Haka ( meine Gegentopspins
sind damit mittlerweile gefürchtet ... und ich habe wirklich keine besonders gute VH :o )
Die Sense ist damit souverän wie eine Gericht ohne Revision.
Der Noppenschuss aus der Halbdistanz ( Notschlag ! ) lässt den Hallenboden beben.

Nächste Saison hört sich der Spass jedoch endgültig auf ... ich werde dann wirklich mehr gefordert sein ( andere, höher spielende Mannschaft ) und furchtbar auf die Mütze bekommen, wenn ich weiter so hin-und-her-tingele; denn die letzten 10-20 % holt man halt doch mit einer [url]eingespielten[/url] Kombi raus und das macht den Unterschied zwischen 11:9 oder 9:11 :ichweisswas:

Irgendwelche Empfehlungen ?
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

HOLGI

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Hobbit Klasse
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 22. Mai 2014, 22:34

Hm, nimm doch die Kombi, wo sich das Muh (ist wie ein paar Schuhe die einen sofort fazinieren, oder auch wie ein Anzug der perfekt passt; Einfach Geil) Gefühl einstellt :)
Auch wenn wir Differenzen haben/hatten, höre auf deinen Bauch. :) Wenn der Bauch Muuuh sagt, dann hast Du die richtige Kombi erwischt! ;) :)
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 23. Mai 2014, 09:04

o.k. .. dann werde ich heute Abend mal lauschen/fühlen :yes:
Ich habe gehört, Du sollst gar kein so übler Typ sein ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 23. Mai 2014, 09:11

"Looooove is eeeeverywheeere ..." *schalala* :D :cheers:

PS: Ist das X-Fusion inzwischen repariert?
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 23. Mai 2014, 09:32

Variatio hat geschrieben:
PS: Ist das X-Fusion inzwischen repariert?


Nein .. hab ja noch zwei andere ;) .. befinde mich diesbezüglich noch im "Nichtentscheidungsfähigmodus"
Vielleicht erlebt das Tibhar Stratus Samsonov CB nämlich ein revival... :oops:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Variatio

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 23. Mai 2014, 09:35

Spectokulär hat geschrieben:Nein .. hab ja noch zwei andere ;)

Spricht ja nicht gegen eine Reparatur. ;)
Mich wuerde da das Ergebnis eines Profis definitiv interessieren! :yes:
Link: Mein Youtube-Kanal
Material A: BBC X-Fusion TC, Nimatsu Zerberus 0,5mm, BTY Dignics 09c 1,9mm, 172g
Material B: BBC X-Fusion TC, Spinlord Leviathan OX, Donic Blue Grip V1 1,9mm, 159

'... ein sehr irritierender Mix aus Aufschlägen, VH-Angriff und Noppenhackblocks ...' (Nöppchenspieler)

Variatio auf 500px
Offline
Benutzeravatar

HOLGI

  • Beiträge: 162
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Hobbit Klasse
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragFr 23. Mai 2014, 10:51

Spectokulär hat geschrieben:Ich habe gehört, Du sollst gar kein so übler Typ sein ;)


Bin ich auch nicht :mrgreen:
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 24. Mai 2014, 23:14

...dieses Mal hat sich mein Mitspieler die Arbeit gemacht und ein Video geschnitten....

YouTube

A) BBC X-Fusion TC Spectol 1.5 / Tenergy 25 FX
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

badu

  • Beiträge: 242
  • Reputation: 2
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 00:29

Also ohne mir das Ganze nochmal abgeschaut zu haben. Der erste Eindruck war, dass das was du mit der Rückhand und dem Spectol anstellst eher unspektakulär ist. Der Bringer war doch eher deine Vorhand mit dem Tenergy 25-FX.
Was ist dein Fazit bzgl des T25-FX?
Gruß
Ulli
2019-?: Friendship Battle II 1.8 / Jonyer Hinoki / Giant Dragon 612 1.5 "Back to the roots"
2017-2019: Donic Baracuda 1.8 / Andro Temper Tech All+ / Dr. Neubauer Diamant 1.3
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 07:39

Was ist dein Fazit bzgl des T25-FX?


- Power ohne Ende
- sehr viel Schnitt möglich
- will aber auch gezähmt werden
- wer es nicht ganz so brutal will nimmt den T80 FX, den ich auch sehr gut finde
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

trainer1

  • Beiträge: 189
  • Reputation: 1
  • Verein: SG 1908 Bad Soden
  • Spielklasse: 1. Kreisklasse MTK
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 10:14

Hi habe mir schon viele Videos von Dir angeschaut, bin diesmal sehr positiv überrascht, habe dich noch nie so viel Angreifen sehen, war sehr gut !!! Auch wenn es nur ein Zusammenschnitt war.
Der 1,5 Spectol sieht sehr sicher aus und du kannst trotzdem einen gewissen Druck damit aufbauen :thumpsup:
Offline

Lusor

  • Beiträge: 352
  • Reputation: 15
  • TTR: 1624

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 10:47

trainer1 hat geschrieben:bin diesmal sehr positiv überrascht, habe dich noch nie so viel Angreifen sehen


back to the Roots...... *Angreiferle....... *hehe

, wenn Olli jetzt 4mal geheiratet hätte, hätte er wohl immer den Namen seiner Frau angenommen...... :mrgreen:


Gruß
Lusor
06/2017-heute: Keyshot Light, VH Joola Rhyzer 43 max r, RH DTecs ox s
11/2015-05/2017: Keyshot Light, VH: Donic Acuda Blue P3 2.0 r, RH: LSD ox s
11/2013-10/2015: Keyshot Light, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
05/2013-11/2013: Defence II, VH: Tenergy 64 1.9 r, RH: DTecs ox s
11/2012-05/2013: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 FX 2.1 r, RH: DTecs ox s
10/2011-11/2012: Holz: Keyshot Light, VH: Tenergy 05 2.1 r, RH: DTecs ox s
davor: Holz: Tachi 4005, VH: Hexer+ 2.1 r, RH: DTecs ox s
Offline

MaikS

  • Beiträge: 1029
  • Reputation: 32
  • Verein: Torpedo Göttingen
  • Spielklasse: OL
  • TTR: 2020

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 11:13

Ich verstehe aber immer noch nicht das Spielsystem. Man sieht Vorhand - Schupfbälle 1 Meter hinter dem Tisch , nur um 2 Ballberührungen später einen Gegentopspin zu sehen.
Auch finde ich spielst du dafür, dass du mit der KN hauptsächlich angreifst, viiiel zu weit hinten. Du nimmst dir selber so die Möglichkeit eher zu kontern/schießen als einen halben Topspin mit der KN zu ziehen, da der Winkel ob des schon fallenden Balles fehlt. Dabei wäre ersteres deutlich gefährlicher.
Das ist ein bisschen das gleiche wie mit der LN: Trainiere deutlich mehr die Bewegung von hinten nach vorn und umgekehrt.
Entweder du gehst mit der KN generell nach hinten um Abwehr zu spielen, gehst dann nach Vorne um Ablagen zu töten, oder du bleibst am Tisch, blockst und Konterst und schießt da, und gehst nur nach hinten wenn du zu stark in Bedrängnis gerätst.
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 14:26

Ich verstehe aber immer noch nicht das Spielsystem.


Da gibt es auch nix zu verstehen.... :D Das sind Trainingsspiele auf unserem mäßigen 1700er Level, wo der Spass im Vordergrund steht....natürlich kommt dann noch meine ständige Materialwechselei dazu, wo ich natürlich neugierig bin, wie sich die Kombi so spielt und dann nochmal mehr rumprobiere :twisted: An dem Abend war um 23:50 Schluss, nachdem wir beide erst gegen 22:00 nach einem bereits langen Trainingsabend entschieden haben, dass wir auch noch miteinander spielen müssen :twisted: Du hast aber natürlich recht... Effizient geht anders....ist aber auch Teil meiner Schwäche und macht den Unterschied zwischen 1700 und 1800... Zumindest könnte es erklären, warum ich manchmal
gegen eigentlich viel bessere Gegner gewinne.

Entweder sie können auf Abwehr nicht, wenn ich dann das Spielsystem durchhalte oder ich habe einen Lichtblick und
bin dann an so einem Tag einfach motiviert und besser.

Im Punktspiel werde ich das Verfolgen eines konsequenten Spielsystems beherzigen.... Ich hoffe, ich kann das dann auch, ohne in alte Trainingsmuster zu verfallen 8-)

:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 17:21

YouTube

Diese Video widme ich Fabio, der endlich in unseren Verein gewechselt ist :geil:
( übrigens ist jeder Punkt zu sehen, kein Zusammenschnitt , ausser dass ich die Ballholpausen
weg gemacht, und damit ca. 50% Daten gespart habe )
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Deserteur

  • Beiträge: 517
  • Reputation: 6
  • Spielklasse: 1. Kreisliga 1. PK
  • TTR: 1500

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 25. Mai 2014, 20:19

Versuch mal mehr in die Knie zu gehen. Die sind zwar nicht durchgestreckt,aber nahe dran.

Du vergibst aber dafür kaum einfach Bälle. :2thumps:
Normaler Schläger: VH: Tenergy 80 1.9 RH: Roundell 1.7 Viscara light
Ersatzschläger: VH: Sriver G3 1.9 RH: Roundell 1.7 Holz Buran CCF
Spaßprügel: VH: Sriver L 1.7 RH: Feint Long III 0.5 Oh Sang Eun Medium
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste