Hallo Addyflint,
das Unterfangen mit dem P 7 solltest du nach deinen persönlichen Vorlieben ausrichten. Spielst du lieber selbst sehr aktiv, machst mit dem P 7 unentwegt Druck, ergreifst selbst die Initiative? Dann könnte der P 7 in max schon okay sein. Wartest du auch eher mal ab, spielst die Bälle gerne auch mal nur passiv zurück, lässt dem Gegner die Initiative für den Angriff? Dann würde
ich eher zu der 2,0 mm Version tendieren.
Ich spiele den P 7 jetzt die fünfte Halbrunde. Erst in 1,8 mm, jetzt in 2,0 mm. In der passiven Spielweise kommt es bei mir immer wieder mal vor, dass ich die Bälle zu lang spiele. Besonders die starken Gegner (TTR so ca. ab 1800) mit viel Effet in ihren Bällen sind dann schwieriger für mich zu spielen, da ich dann selbst um so passiver spiele und der Belag schon ganz schön schnell ist für die (moderne) Abwehr. Werde ich selbst aktiv, ist der P 7 in 2,0 mm nicht zu schnell und auch nicht unsicherer als in 1,8 mm (der max Effet im Topspin wird mit mehr Schwamm schon besser).
Den Unterschied von 2,0 mm zu max kann ich aber nicht einschätzen.
Gruß von Frank