Aktuelle Zeit: So 26. Okt 2025, 18:18


Referre - Mein TT-Freundebuch

Hier könnt ihr euch ein Tagebuch einrichten und selbst verwalten.
  • Autor
  • Nachricht
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 10. Apr 2014, 16:32

Mich würde interessieren was passiert, wenn man den 802-40 mitn dicken Avalox/Reactor/Red Magic-Schwamm kombiniert^^

Aber da zeigt sich wieder meine vermutung bestätigt:
Klasische KN gehören auf Vollhölzer und spinnige Noppen eher auf Carbonhölzer :)
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 12. Apr 2014, 23:09

Unglaublich gut

Ich muss einfach an dieser Stelle nochmal eine fette Empfehlung für moderne Verteidigung mit KN loswerden:

Holz: Tibhar Stratus Samsonov Carbon 85 gr.
RH: FS R.I.T.C 802-40 2.2 mm
VH: irgendwas in medium & max

Ich drück ja meistens meine Kombis mal dem einen oder anderen Spieler aus der Ersten ( Thalkirchen I / Oberliga Bayern ) in die Hand. Meistens zucken die etwas mit den Achseln und meinen dann eher ... O.K ..ganz nett...was anderes, damit sie
bald wieder ihre Ruhe haben :D

Dieses Mal war es anders.... Alle waren sich einig - und von denen spielt eigentlich keiner KN -, dass das Spielgefühl
sehr gut ist und das man damit ja alles machen könnte ....

Also haut rein alle Möchtegern-KN-Sensemänner und findet eine Entschuldigung ( neuer Ball, schmerzende Schulter, Plattfüße,... ) nochmal tief ins Testbudget zu greifen.

Ich habe den 802-40 2.0 noch auf dem Basalt 6 M probiert : Das ging mal garnicht ! Zu schwammig /indirekt ! :x

Also jetzt könnte der geneigte Leser ja meinen....jetzt ist aber gut !

Aehm :!: Zwei habe ich noch ! Ich habe nie wirklich verkraftet, dass ich den SSP Chop II und den Spectol ( gelber Schwamm ) irgendwie nicht gut finden konnte :D Die zwei bekommen jetzt nochmal ihre letzte Chance, jeweils in 1.8 mm - schon geklebt auf jeweils diesem geilen Holz in jeweils 85 gr.

Morgen Abend beginnt die große Trainingswoche ( bin naemlich Strohwittwer die kommende Woche ) wo alles nochmal durchgetestet und verglichen wird.

:yes:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 13. Apr 2014, 23:03

Holz : Tibhar Stratus Samsonov Carbon 85 gr.
VH: irgendein NI Belag max.

RH1: SSP Chop II 1.8
RH2: FS 802-40 2.2
RH3: Spectol 1.8 mm ( gelber Schwamm )

RH Geschwindigkeit :
RH1<RH2<RH3

RH Effet : ( tischferne US Abwehr auf Topspin )
RH3>=RH1>RH2

Mit allen drei KN lässt sich mit diesem Holz wunderbar die Schnittabwehr spielen.

Fazit: Das Holz ist absolut für dieses Spielsystem geeignet und somit bestätigt sich der bisher gewonnen Eindruck mit drei unterschiedlichen KN !

Die meiste Zeit habe ich mit dem SSP gespielt. Mit dem Spectol scheint die Schnittvariation am einfachsten zu gehen.
Obwohl der Spectol von der Oberflächenbeschaffenheit nicht ganz so griffig erscheint, wie die beiden anderen Noppen, hat der Trainingspartner gemeint, dass er schnittmäßig vorne liegt. Der Block ist mit dem Spectol am ekligsten. Obwohl er geschwindigkeitsmäßig klar vorne liegt, kann ich hinsichtlich Kontrolle keine Nachteile gegenüber den anderen Noppen erkennen.

Im Aufschlag Schupf-Rückschlag meine ich mit dem SSP am meisten Suppe generieren zu können.

Ausserdem konnte ich heute mit dem nahtlosen Plastikball spielen. Ich habe keine nennenswerte Schnitteinbußen bemerkt.
http://www.tt-royal.de/bilder/produkte/ ... 6er_b2.jpg
Sogar das Geräusch war nicht so blechern, wie ich das in manchen Videos zu hören gemeint habe. Aufgrund des einfacheren Topspin-gegen-Topspin Spiels nehme ich aber an, dass evtl. doch weniger Effet bei diesen Schlägen im Spiel ist. Tritt man übrigens auf so einen 3€ Plastikball drauf :oops: zerplatzt er mit einem deutlich brutaleren Geräusch und offenbart eine hochglänzende Innenseite. Es entströmt kein nennenswerter Geruch.
Zuletzt geändert von Referre am Mo 14. Apr 2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Giggel

  • Beiträge: 91
  • Reputation: 0
  • Verein: TV Eschborn
  • Spielklasse: Kreisliga
  • TTR: 0

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 13. Apr 2014, 23:14

Das hört sich ja, wie immer bei dir :D, sehr vielversprechend an!

Hast du Unterschiede bei der Aufschlagannahme, bzw. der Schnittempfindlichkeit, deiner drei Testkandidaten feststellen können?
Ich bin auch am überlegen die Sommerpause zu nutzen um auf KN zu wechseln, von LN kommend. Wollte eigentlich beim SSPC2 anfangen, aber nach deiner Beschreibung ist der Spectol auch sehr interessant.
Hasttest du mal einen normalen SSP gespielt?
Dies und das, Hauptsache oft was neues...
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 13. Apr 2014, 23:18

Spiel man den klassichen FS 802 mit fetten Schwamm.
Der generiert in der Abwehr noch mehr schnitt und vorallem kannste mit den wirklich fast alles Kontern bzw abschießen was auf Netzhöhe ist :)
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 14. Apr 2014, 00:04

@Giggel: ja, es war der normale Spectol, also nicht der 21er und auch nicht der Spectol offensiv/attack.
Mann, Mann, Mann, dass das Holz bei der KN so ein großen Einfluss hat .... :horror:
Morgen Abend geht es weiter... Da werde ich mal vorwiegend dem Spectol noch tiefer auf den Zahn fühlen.
@Brandy: das glaub ich Dir gerne, auf dem Holz kann man wohl nicht viel falsch machen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 14. Apr 2014, 00:29

Also unserer Abwehrspieler im Verein spielt einen 802 in 1,5mm auf einen Andro Fibercomp.
Da ist so ein Saft teilweise das ist der Wahnsinn.
Hatte den 802 auch mal in der Abwehr getestet (1,5mm).
Der Schwamm absobiert extrem viel von den ankommenden Tempo, wodurch die kontrolle sehr hoch ist.
Was halt absolut bei KN in der Abwehr ist, sind die Sidespinbälle ala Cpt. Sidespin Hou Yingchao.

Sieht immer wieder krank aus, wenn die Bälle so richtig extreme Bögen fliegen :D
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragMo 14. Apr 2014, 21:40

:geil: Spectokulär :geil:
Heute den ganzen Abend mit dem Belag gespielt.
Das war jetzt noch besser als gestern !
:wink:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

tommes

  • Beiträge: 179
  • Reputation: 3
  • TTR: 1703

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragDi 15. Apr 2014, 17:03

:pig: :pig: :pig: :geil:
Einen schönen Tag noch, und immer nett grüßen.... :-)

bei Noppentest tommes und bei PMB auch tommes





Holz: Rosenkavalier D

VH: Tenergy 05 1,9mm rot

RH: Joola Badman OX schwarz
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 17. Apr 2014, 14:32

Habe jetzt seit Sonntag ununterbrochen TT gespielt ( Strohwittwer ) und die letzten beiden Abende habe ich danach immer gedacht ... o.k. jetzt reichts..ich brauche eine Pause .... der Spectol ist jetzt einfach geil und Du findest kein Haar in der Suppe :D ... jetzt juckt es mich schon wieder. Gestern hat mich einer nach einem erschöpfenden Training noch zum Spiel aufgefordert... meine Spielklasse ungefähr ... Erste beiden Sätze jeweils zu 3 für mich :mrgreen: .. dann kam eine Mischung aus körperlichem Einbruch und Unlust hinzu und ich habe noch verloren. :D

Das tolle am Spectol 1.8 ist ( neben der Möglichkeit der US-Verteidigung OHNE steigende Bälle ... mittlerweile brauche ich dazu auch nicht mehr optimal zu stehen ) : Die Geschwindigkeit !

Man fühlt sich wie mit dem Tempomat auf der Überholspur und kann getrost mitschupfen und entweder abwarten bis der andere angreift und müde lächelnd abwehren oder eben selbst dann die Initiative ergreifen. zu kurze etwas höhere Bälle mit dem Spectol schiessen alles andere richtig anpirschen :evil: und mit der VH angreifen.....

Wenn ich heute spielen gehe, dann stelle ich meinen bisherigen Rekord ( 4 Tage in Folge TT ) ein :klatsch:

xd
Zuletzt geändert von Referre am Do 17. Apr 2014, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

ferring

  • Beiträge: 154
  • Reputation: 8
  • Verein: Wyker TB
  • Spielklasse: KL-Nord-NF
  • TTR: 1438

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 17. Apr 2014, 15:54

verteidigerle hat geschrieben:...
Wenn ich heute spielen gehe, dann stelle ich meinen bisherigen Rekord ein :klatsch:

xd


welchen Rekord?
- zweimal Training ohne neuen Belag
- dreimal Training ohne neues Holz
- einmal Training ohne neue VH- :pig:
- einmal Training ohne neue RH- :pig:
- ...
:twisted:
ferring
-nordisch by nature-

TT-Manuf. Hammer u. Sichel RH: Materialspezialist BEAST 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
TT-Manuf. Hammer u. Sichel RH: Dr. Neubauer Buffalo 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
TT-Manuf. KDF Adv.spez RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Sword LongCan, 2,0 mm

Re-Impact Taipan RH: Grizzly/ABS 1,2 mm VH: SpinLord Degu II 1,0 mm
Offline

Cogito

  • Beiträge: 2414
  • Reputation: 85
  • Spielklasse: 1. KK
  • TTR: 1392

Re: Verteidigerle - Mein TT-Tagebuch

BeitragDo 17. Apr 2014, 16:55

verteidigerle hat geschrieben:Wenn ich heute spielen gehe, dann stelle ich meinen bisherigen Rekord ( 4 Tage in Folge TT ) ein ...


:gaehn: Vor ca. 10 Jahren: 25 Tage ! :mrgreen:
einfache Sätze
während ich stehe fällt der Schatten hin
Morgensonne entwirft die erste Zeichnung
Blühn ist ein tödliches Geschäft
ich habe mich einverstanden erklärt
ich lebe
(Heißenbüttel)
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 10:35

Um meinen festen Entschluss zu zementieren und der Noppentesterei ein für allemal abzusagen wurde nun meinem Antrag stattgegeben, meinen nick name zu ändern :)

image.jpg


Mit freundlichen Grüßen

Spectokulär

:geil:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

tommes

  • Beiträge: 179
  • Reputation: 3
  • TTR: 1703

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 11:30

Die Wege der "NOPPEN" sind unergründlich.

Du kamst von den kurzen Noppen und bist jetzt (nach vielen Umwegen) wieder bei den kurzen Noppen gelandet. :wink:
Einen schönen Tag noch, und immer nett grüßen.... :-)

bei Noppentest tommes und bei PMB auch tommes





Holz: Rosenkavalier D

VH: Tenergy 05 1,9mm rot

RH: Joola Badman OX schwarz
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 15:12

Ich geb den ganzen maximal 1Monat :D
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

moertelsaeckchen

  • Beiträge: 736
  • Reputation: 2
  • Verein: WTTV
  • Spielklasse: 2. Bezirksliga
  • TTR: 1400

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 20:52

@spectokulär: hast du eigentlich auch mal den Degu II probiert? Gekauft hattest du ihn ja mal. :yes:
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 21:06

moertelsaeckchen hat geschrieben:@spectokulär: hast du eigentlich auch mal den Degu II probiert? Gekauft hattest du ihn ja mal. :yes:


Ja, mal kurz auf einem Yinhe Holz...aehm jetzt klebt er seit 1-2 Wochen auf dem Basalt6 L und ich komme nicht mal dazu, einen Ball damit zu spielen, obwohl ich den Schläger immer mit dabei habe....das sagt schon alles über meine Wahlheimat:
Spectol 1.8 auf Tibhar Stratus Samsonov CB
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline

Brandy

  • Beiträge: 420
  • Reputation: 7
  • Verein: TTG Ottrau/Berfa
  • Spielklasse: BZK
  • TTR: 1493

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 21:08

Will dich ja net in verführung bringen, aber die Victas Noppen, sollen etwas flotter sein wie ein Spectol aber dabei kontrollierter und einen ausgeprägteren Störeffekt^^
Friendship Orgin Soft 1,8mm
EIgenbau
Dr. Neubauer Bison 1,8mm
Offline
Benutzeravatar

Referre

  • Beiträge: 2343
  • Reputation: 20
  • TTR: 0

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSa 19. Apr 2014, 22:47

Brandy hat geschrieben:Will dich ja net in verführung bringen, aber die Victas Noppen, sollen etwas flotter sein wie ein Spectol aber dabei kontrollierter und einen ausgeprägteren Störeffekt^^


Ich sense ja, da musst Du ( mit Schwamm ) auf irgenwelche Eierbälle verzichten. Störeffekt=Schnittwechsel.
Die Geschwindigkeit passt momentan perfekt. Nicht langsamer,sonst hat der Gegner etwas
mehr Zeit, sich besser zu stellen, und auch nicht schneller, sonst habe ich mehr Zeit zum
Bälle holen :D
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [Meister Yoda]
Offline
Benutzeravatar

moertelsaeckchen

  • Beiträge: 736
  • Reputation: 2
  • Verein: WTTV
  • Spielklasse: 2. Bezirksliga
  • TTR: 1400

Re: Spectokulär - Mein TT-Tagebuch

BeitragSo 20. Apr 2014, 09:37

Hast du den spectol auch in 1,5 probiert? (Falls es den überhaupt gibt ?)
VorherigeNächste

Zurück zu Mein TT-Tagebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste