Aktuelle Zeit: Di 4. Nov 2025, 22:47


Adidas P7

  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Noppennoob

  • Beiträge: 228
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: KL
  • TTR: 1510

Re: Adidas P7

BeitragMo 29. Apr 2013, 09:35

Noppov hat geschrieben:Hmm interessant. Wie gesagt, unerklärlicherweise hat sich mein erster bereits ohne Kleber stark gebogen und der zweite so gut wie gar nicht.


Habe jetzt auch mein Exemplar erhalten und dieses biegt sich auch sehr stark.....
  • 0

Im Einsatz: VH:Nittaku Fastarc C-1 1,8 Rot - Holz: Cogito Fette Keule Sitka - RH: Troublemaker ox
Offline
Benutzeravatar

Noppennoob

  • Beiträge: 228
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: KL
  • TTR: 1510

Re: Adidas P7

BeitragMo 13. Mai 2013, 16:57

Nach mehreren Trainingseinheiten mein Fazit zum P7:

Erstmal hatte ich doch Mühe, diesen so auf meinem BBC zu platzieren, ohne dass er mir im Spiel wieder runterfällt.
Dieser Belag mag VOC Kleber so gaar nicht und wenn man schon einen gewellten erhält, wird das noch um ein vielfaches schlimmer, wenn er erstmal mit VOC Kleber auf das Holz gebracht wird.

Einkontern ging sofort prima obwohl ich meine, dass der Katapult gegenüber dem Irbis doch schon erheblich größer ist, auch der Ballabsprung und die Flugkurve ist um ein vielfaches höher, wie bei dem Irbis.

Dies hatte erstmal zur Folge, dass mir jeder TS zu weit ging, meilenweit zu weit, nachdem ich mir aber mal den Trainer zur Brust genommen habe und dieser mit mir die Technik ein wenig angepasst hat, bin ich nun begeistert.

Der Spin ist gegenüber dem Irbis schon brachial, schupfen und kurz kurz geht ähnlich gut, Schuß ist ein wenig besser als Irbis.

Bei mir hat der Belag aber auf jedenfall seine Stärken in der Halbdistanz und bei reinen Handgelenkschlägen.

Ich werde ihn auf jedenfall weiter trainieren.

Wie siehts mit der Haltbarkeit bei Dir aus Addy?
  • 0

Im Einsatz: VH:Nittaku Fastarc C-1 1,8 Rot - Holz: Cogito Fette Keule Sitka - RH: Troublemaker ox
Offline
Benutzeravatar

Addyflint

  • Beiträge: 242
  • Reputation: 26
  • Verein: SV St. Stephan Griesheim
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1588

Re: Adidas P7

BeitragDi 14. Mai 2013, 07:58

Haltbarkeit nach nun ca. 1 Monat nach wie vor Top. Merke keinen Unterschied zum 1. Tag bisher.
Und bei mir immer noch gesetzt. Mein Angriff ist durch den Belag erheblich sicherer und noch druckvoller geworden. Ich traue mich mehr und mach seitdem ich den P7 drauf habe wesentlich mehr Punkte über die Vorhand.
Nicht zuletzt hab ich dank Support des P7 45 Punkte beim letzten Turnier eingeheimst :P
  • 0

Moderne Abwehr ab Saison 2014/15
NSD verkleinert - XIOM Vega Pro 1.8 - S&T Hellfire


Spielklasse: Bezirk Süd BK Pos.3
Verein: SV St. Stephan Griesheim
Offline
Benutzeravatar

Noppov

  • Beiträge: 114
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1600

Re: Adidas P7

BeitragDi 14. Mai 2013, 15:49

Ich spüre eine Erschütterung der Macht, ein P7 wird demnächst richtung Bonn geliefert.
  • 0

TSP Balsa 2.5 - Adidas P7 1,8 - Dtecs alt ox
Offline
Benutzeravatar

Noppennoob

  • Beiträge: 228
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: KL
  • TTR: 1510

Re: Adidas P7

BeitragMi 15. Mai 2013, 22:27

Heute beim Training hat sich der Belag wieder gelöst..... :banghead:

Wenn ich den mit Klebefolie aufbringe, verändern sich da bei einem NI Belag die Eigenschaften?
  • 0

Im Einsatz: VH:Nittaku Fastarc C-1 1,8 Rot - Holz: Cogito Fette Keule Sitka - RH: Troublemaker ox
Offline

trainer1

  • Beiträge: 189
  • Reputation: 1
  • Verein: SG 1908 Bad Soden
  • Spielklasse: 1. Kreisklasse MTK
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragMi 15. Mai 2013, 22:46

Ich spiele den P7 schon länger, beim Kleben mach ich erst mal eine Schicht auf den Schwamm weil er viel aufsaugt !
Nach ca. 10 minuten kommt dann die 2. Schicht drauf und das Holz wird auch eingepinselt. Normal müsste er dann gut halten, zumindest bei mir !

VOC Frei natürlich !
  • 0

Offline
Benutzeravatar

Noppennoob

  • Beiträge: 228
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: KL
  • TTR: 1510

Re: Adidas P7

BeitragMi 19. Jun 2013, 09:24

Habe jetzt ca. 1 Monat mit dem P7 trainiert und muß eingestehen, dass ich den Belag nicht unter Kontrolle bringen kann.

Ok, der TS ist ne Wucht und ist mit diesem Belag auf jeden Fall besser als vorher aber dies ist nunmal nicht mein Hauptschlag.

Schupf und Konter sind für mich einfach zu unberechenbar, deshalb kommt der wieder runter.

Werde nun den Victas 401 probieren, welcher ja ein Allrounder sein soll, ich denke in der Richtung bin ich doch besser aufgehoben.
  • 0

Im Einsatz: VH:Nittaku Fastarc C-1 1,8 Rot - Holz: Cogito Fette Keule Sitka - RH: Troublemaker ox
Offline

#0L6

  • Beiträge: 299
  • Reputation: 2
  • Verein: Fortuna BN
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1447

Re: Adidas P7

BeitragMi 19. Jun 2013, 14:47

@NN: Auf dem 9-10-9 finde ich den P7 auch (selbst in 1,8) nicht ganz einfach zu beherrschen. Auf dem NSD ist er hingegen perfekt und sehr leicht kontrollierbar bei noch ausreichend Tempo! Auf dem H&S war mir der 1,8er erst etwas zu lahm und der 2,0er ist dort dann doch ein ganzes Stück schneller, aber spielbar (und immer noch besser zu kontrollieren als auf'm 9-10-9).
  • 0

Cogitos Sägemeister - Palio The Way soft - TM ox
Offline
Benutzeravatar

Noppov

  • Beiträge: 114
  • Reputation: 0
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1600

Re: Adidas P7

BeitragSo 8. Sep 2013, 20:12

Gestern zwei P7 in einem Testkoffer erhalten. Der eine rollt sich recht stark ein, der andere so gut wie gar nicht, ich verstehe das nicht! Kann ich mir irgendwie einen der sich einrollt selektieren lassen, bzw weiß jemand welcher Händler das macht?
  • 0

TSP Balsa 2.5 - Adidas P7 1,8 - Dtecs alt ox
Offline
Benutzeravatar

Addyflint

  • Beiträge: 242
  • Reputation: 26
  • Verein: SV St. Stephan Griesheim
  • Spielklasse: Bezirksklasse
  • TTR: 1588

Re: Adidas P7

BeitragMo 28. Apr 2014, 09:43

Soo, nach viel überlegen, will ich doch jetzt für die neue Runde ein Comeback mit dem P7 wagen. Allerdings überlege ich, ob ich den P7 auf meinem Neubauer World Champion nicht vielleicht sogar mal in MAX versuche? Was haltet ihr davon? Oder lieber ne Schwammstärke weniger?
  • 0

Moderne Abwehr ab Saison 2014/15
NSD verkleinert - XIOM Vega Pro 1.8 - S&T Hellfire


Spielklasse: Bezirk Süd BK Pos.3
Verein: SV St. Stephan Griesheim
Offline

Frasimo

  • Beiträge: 35
  • Reputation: 1
  • TTR: 0

Re: Adidas P7

BeitragMo 28. Apr 2014, 12:32

Hallo Addyflint,

das Unterfangen mit dem P 7 solltest du nach deinen persönlichen Vorlieben ausrichten. Spielst du lieber selbst sehr aktiv, machst mit dem P 7 unentwegt Druck, ergreifst selbst die Initiative? Dann könnte der P 7 in max schon okay sein. Wartest du auch eher mal ab, spielst die Bälle gerne auch mal nur passiv zurück, lässt dem Gegner die Initiative für den Angriff? Dann würde ich eher zu der 2,0 mm Version tendieren.

Ich spiele den P 7 jetzt die fünfte Halbrunde. Erst in 1,8 mm, jetzt in 2,0 mm. In der passiven Spielweise kommt es bei mir immer wieder mal vor, dass ich die Bälle zu lang spiele. Besonders die starken Gegner (TTR so ca. ab 1800) mit viel Effet in ihren Bällen sind dann schwieriger für mich zu spielen, da ich dann selbst um so passiver spiele und der Belag schon ganz schön schnell ist für die (moderne) Abwehr. Werde ich selbst aktiv, ist der P 7 in 2,0 mm nicht zu schnell und auch nicht unsicherer als in 1,8 mm (der max Effet im Topspin wird mit mehr Schwamm schon besser).

Den Unterschied von 2,0 mm zu max kann ich aber nicht einschätzen. :dontknow:

Gruß von Frank
  • 0

Septear mit schwarzem 1,7/1,8 mm MX-S und rotem Curl P 1 r 0,5 mm
Offline

#0L6

  • Beiträge: 299
  • Reputation: 2
  • Verein: Fortuna BN
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1447

Re: Adidas P7

BeitragMo 28. Apr 2014, 19:07

Hi,

ich kenne weder das genannte Holz noch die Max.-Version vom P7. Spiele selbst immer in 1,8, den 2,0 fand ich schon recht schnell und für mich eigentlich schon zu schnell!
  • 0

Cogitos Sägemeister - Palio The Way soft - TM ox

Top-Spinner

Re: Adidas P7

BeitragDi 29. Apr 2014, 09:02

Kann jemand den P7 mit dem Vega Pro vergleichen? Spin/Geschwindigkeit/Haltbarkeit/Absprungwinkel?

Was für ein Holz sollte es sein? Eher hart, mit oder ohne Carbon???

Matze

Offline

#0L6

  • Beiträge: 299
  • Reputation: 2
  • Verein: Fortuna BN
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1447

Re: Adidas P7

BeitragDi 29. Apr 2014, 13:23

Hi,

Vega Pro ist bei mir schon eine Weile her, aber ich kann's durchaus mal versuchen!

Spin: P7 > VP (vorallem bei Schupf und Aufschlag geht bei mir mit dem P7 deutlich mehr)
Tempo: P7 <= VP
Absprung: P7 > VP (Eröffnung auf Unterschitt fällt mir mit dem P7 deutlich leichter)
Haltbarkeit: P7 > VP
Kontrolle: P7 > VP
Katapult: P7 > VP (aber mild und imho gut dosierbar)
Feeling: P7 fühlt sich durch das flexible OG etwas weicher an (Schwammhärte ist recht ähnlich)
Block: VP >= P7 (manche können mit dem härteren VP event. besser Blocken, ich selbst habe mit dem P7 aber auch keine Probleme)

Alles natürlich höchst subjektiv und von einem großen P7-Freund!
  • 0

Cogitos Sägemeister - Palio The Way soft - TM ox

Top-Spinner

Re: Adidas P7

BeitragMi 14. Mai 2014, 19:12

So, Belag ist bestellt in 2,0... Mal gucken ob er meinen geliebten Vega Pro verdrängen kann...

Ich erhoffe mir mal etwas mehr Katapult aus der HD, mit dem Vega in 1,8 reiße ich mir hinten den Arm aus :twisted:

Positiv wäre natürlich gleicher bzw besser Spin und ein ticken höhere Flugkurve, bei minimal weicheren Anschlag zur Eröffnung am Tisch...

Offline

#0L6

  • Beiträge: 299
  • Reputation: 2
  • Verein: Fortuna BN
  • Spielklasse: 1.KK
  • TTR: 1447

Re: Adidas P7

BeitragDo 15. Mai 2014, 12:59

Positiv wäre natürlich gleicher bzw besser Spin und ein ticken höhere Flugkurve, bei minimal weicheren Anschlag zur Eröffnung am Tisch...


Das trifft es mMn ganz gut! Ein Freund, der jetzt länger den VP gespielt hatte, ist nun auf meinen Rat hin umgestiegen und hat gestern erstmals mit dem P7 trainiert (TTR 1650-1700; Andro Explorer OFF+, P7 2,0 und 1,8)
Er sagte, er müsste etwas mehr nach vorne ziehen und musste sich an das andere Katapultverhlaten etwas gewöhnen. Im Laufe des abends hat er sich immer besser darauf eingestellt und gegen Ende, hat er mich (wie meistens) nach Lust und Laune Bälle sammeln lassen. Vorallem die am Tisch mit tangentialem Ballkontakt nach vorne über den Ball gezogenen Topspins, waren nahezu nicht zu retournieren! :banghead: Er hat aber auch wirklich eine Monster-VH mit Riesenbewegung und viel Tempo+Spin! :twisted:
  • 0

Cogitos Sägemeister - Palio The Way soft - TM ox

Top-Spinner

Re: Adidas P7

BeitragDo 15. Mai 2014, 14:07

Ich hoffe...

Heute Abend ist Testphase!
Verträgt der P7 VOC???? Oder nur den neuen Sch...?

Offline
Benutzeravatar

arrigo

  • Beiträge: 278
  • Reputation: 13
  • Verein: SV Mindelzell
  • Spielklasse: Bezirksklasse A
  • TTR: 1322

Re: Adidas P7

BeitragFr 16. Mai 2014, 00:06

Der verträgt auf jeden Fall VOC! Ich klebe den immer mit 2 Schichten VOC-Normalkleber auf Holz und Schwamm, funktioniert perfekt. Der offenporige Schwamm verträgt gerade mit der ersten Lage schon eine gute Portion Kleber. Wichtig: Gut abtrocknen lassen und dann die zweite Schicht drauf, ebenfalls gut trocknen lassen und dann die "Hochzeit mit dem Holz" :mrgreen: .
Ich lasse dann den P7 über Nacht ungeschnitten auf dem Holz und schneide ihn erst am nächsten Tag in Form. Dann hat man nicht das Problem mit dem Schrumpfen und dem daraus folgenden unschönen Rand am Holzrand.

Gruß

Harald
  • 0

Vega Tour 1.8mm NSD 84Gramm Hellfire OX
Offline
Benutzeravatar

arrigo

  • Beiträge: 278
  • Reputation: 13
  • Verein: SV Mindelzell
  • Spielklasse: Bezirksklasse A
  • TTR: 1322

Re: Adidas P7

BeitragFr 16. Mai 2014, 00:08

Nur mal so ein kleines Experiment:
Habe heute mal zur Gaudi meinen alten P7 (ein Jahr alt) mit zwei Schichten Tuner geboostert und das abgespielte OG geölt. Am Montag teste ich dann mal wie sich das spielt :twisted:
  • 0

Vega Tour 1.8mm NSD 84Gramm Hellfire OX

Top-Spinner

Re: Adidas P7

BeitragFr 16. Mai 2014, 07:46

Belag steht zum Verkauf an, siehe in der entsprechenden Rubrik...

VorherigeNächste

Zurück zu Noppen Innen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron