Hallo zusammen,
ich konnte heute auch den X-Plode Sensitiv 2.0 zum ersten Mal(auf KVU & überhaupt) testen.
Auf dem KVU funktioniert er in 2.0 sehr gut und das vor allem gut hörbar.
Ich empfand Ihn minimal härter als einen Samba+, aber warten wir mal nächste Woche
ab bis der Kleber komplett verflogen ist.
Obwohl die Kombi gut funktionierte und Spielspaß bereitete,
habe ich die Kombi KVU + X-Plode 2.0 + Curl P1R 1.5 nach einer Stunde beiseite gelegt
und zu meiner neuen Hass-Liebe/Herausforderung gegriffen:
Dem Haifu Whale II Soft 2.1, welcher schon auf dem Innershield unerwartet gut funktioniert hatte.
Ebenfalls kombiniert mit einen Curl P1R 1.5 auf em KVU bringt mit er Whale II echt ins
Grübeln:
Ich spiele seit Jahrzehnten weiche, katapultige Beläge früher geklebt jetzt mit FKE.
Der Whale II ist alles andere als weich, trotz der Bezeichnung "Soft".
Den Schwamm würde ich als "Medium" bezeichnen und das Obergummi ist
minimal weicher als medium und klebrig. Das Absprungverhalten ist absolut linear
was dazu führt as ich beim Bock fast doppelt so sicher bin und in der Abwehr sogar mit der VH
schnittig & gut abwehren kann
Topspin gegen Topspin funktioniert genial, könnte ich endlos spielen.
Aufschläge lassen sich kürzer und schnittiger spielen gerade gegen richtig gute Spieler
komm ich dadurch viel besser ins Spiel....
Hört sich alles super an oder ? Könnte meine neue persönliche

werden.
Wo ist mein Problem ?!
Der Belag macht so gut wie gar nicht "klock" und das Anschlaggefühl ist so "anders"
Das findet der Kopf dann immer unnormal ...
Jetzt aber zum KVU , immer noch ein tolles Holz !
Mittlerweile möchte ich mich auch festlegen es ist langsamer als das Innershield
nicht viel aber spürbar, besonders auf der RH. Spiele ich den Dtecs 1.6 auf dem KVU
dann ist die lange Abwehr zwar schön sicher, allerdings mache ich dann einige Fehler am Tisch
besonders beim Schupfen & Liften. Die Bälle sind einfach zu kurz und landen im Netz

Komischerweise funktioniert der P1R in 1.5, welcher ja noch einen Gang langsamer als er Dtecs ist,
auf dem KVU richtig gut. Dort stört mich die langsamere Geschwindigkeit nicht, weil das Absprungverhalten anders ist. Nur in der langen Abwehr muss ich drauf achten immer schön rein zu sensen.
Aus meiner Sicht funktioniert der P1R auf dem KVU besser als auf dem Innershield,
besonerds gefiel mir das ich mit P1R und KVU am Tisch Topspins blocken konnte und etwas zu hoch geratene Bälle konnten sicher geschossen werden.
Aus den heute gewonnenen Erkenntnissen ergeben sich für mich folgende "Test"-Schlägerkombinationen:
(Wie gut das ich alles doppelt habe)
Innershield: RH: DTecs 1.6 VH: Samba+ // Haifu Whale II // X-Plode
KVU: RH: P1R 1.5 // Dtecs 1.6 VH: Samba+ // Haifu Whale II // X-Plode
Höchstwahrscheinlich wird noch ein Haifu Shark II mit in die Riege der Testkandidaten aufgenommen.
So das war's erstmal aus dem Testlager,
Gruß Jan