Gerade durch die unkonventionelle Technik ist der Schnitt sehr schwer zu sehen. Jeder der nicht gut schießen oder sehr fest Spin spielen kann geht gnadenlos unter. Ok, und die, die es bis ins Zeitspiel ausschupfen können
Bei Peter macht es nicht zwingend die Sicherheit, sondern der perverse Schnittwechsel. Er dreht sehr viel, der Schnitt ist sehr schwierig zu sehen.zwischen "Sense" und leer ist immer alles möglich, außer man selber hat einen leeren gespielt und er geht mit dem Anti rein. Mir "graut" es vor dem Spiel zwischen ihm und unserem Abwehrer am Samstag. Wird zu 110% Zeitspiel, und keiner hat die Möglichkeit einen Ball auf über 30km/h zu beschleunigen^^
Schön zu sehen, dass man auch als Bewegungslegastheniker bis in die OL vorstoßen kann.
einfache Sätze während ich stehe fällt der Schatten hin Morgensonne entwirft die erste Zeichnung Blühn ist ein tödliches Geschäft ich habe mich einverstanden erklärt ich lebe (Heißenbüttel)
Cogito hat geschrieben:Schön zu sehen, dass man auch als Bewegungslegastheniker bis in die OL vorstoßen kann.
Sogar RL hat er auf seiner Vita. 2007/2008 war die letzte RL Sasison mit einer Bilanz von 18:24. In den 90er Jahren sogar mit positiven Bilanzen in der RL vorne. Man muß also kein "richtiges" TT spielen können um relativ erfolgreich zu sein.