Seite 1 von 1

Belagsreiniger

BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 08:23
von Bilbo
Mich würde interessieren, ob ihr Belagsreiniger wie Sprays usw. benutzt? Viele meiner Mannschaftskollegen benutzen gar nichts, andere lauwarmes Wasser...

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 08:57
von grassbeisser
70% Isopropanol / 30% Wasser / Spritzer Spüli
Riecht wie früher und reinigt optimal.

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: So 3. Feb 2013, 20:54
von Noppennoob
Jup, ich mische 80-20 und ohne Spüli, muss man aber für sich selber austesten

Re: AW: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 10:30
von Coxeroni
grassbeisser hat geschrieben:70% Isopropanol / 30% Wasser / Spritzer Spüli
Riecht wie früher und reinigt optimal.

So ungefähr sieht meine Mischung auch aus :-)

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 13:07
von ferring
Lidl Cockpit-Spray mit Kunststoffversiegelung
.
.
.
.
.
.
empfehlenswert NUR für GlAntis :ichweisswas:
ferring

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 14:11
von DeadPoetic
Ich benutze Butterfly Rushawa und normalen Butterfly Rubber Cleaner.

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 14:13
von Variatio
Ich hab' mir vor langer Zeit mal 1l ttdd-Reiniger gegoennt - und da ich ihn noch mit 70% Wasser verduenne, wird er mir noch lange Zeit reichen, obwohl ich sicherlich 3-4 Mal pro Training und Spiel reinige. :)

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 14:34
von Noppen Matthes
Seid ihr euch sicher, dass die Mischung mehr Isopropanol als Wasser enthalten sollte?

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 15:00
von grassbeisser
Nein, da bin ich mir nicht sicher. Aber für mich passt die Mischung gut.
Mehr Wasser bedeutet stehende Tümpel zwischen den Typenstempel-Profilen.
Ich will aber sprühen, 2 x drüberwischen und losspielen.

Im Prinzip bräuchte man den Alkohol gar nicht. Ein guter Fettlöser ins Wasser wäre genauso gut.
Der Alkohol reinigt auch nur sehr gut, läßt das Gummi weder quellen, noch verändert er es irgendwie.

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 16:44
von Coxeroni
Isoprop verdampft gut und ist ein guter Fettlöser. Zu viel Isoprop -> Die Tunke ist verdampft bevor ich den Schwamm ansetze. Zu wenig Isoprop und es verdampft gar nicht und ich muss alles abwischen. Dazu ist Spüli nicht ordentlich in Isoprop löslich.

Übrigens: Im Prinzip sind Reiniger mit Isoprop nicht zugellassen, weil VOC und so. Natürlich ist Isoprop total harmlos, aber ein VOC-Test würde drauf anspringen. Jedoch verdampft Isoprop wesentlich schneller von der Oberfläche als das LöMi aus dem Belagkleber.

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2013, 23:32
von Referre
Ich benutze Butterfly Rushawa.

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Di 5. Feb 2013, 02:26
von jan-berthold
Hallo Ihr,

ich nutze seit 1 Woche den Reiniger Revolution Nr.3 und den gleichnamigen Kleber. Passende Videos dazu gibt es im Netz.

Tschau JanB

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Di 5. Feb 2013, 09:58
von Schupfkönig
http://www.conrad.de/ce/de/product/8066 ... ein-200-ml

ich nutze nur das. Einen Sprühstoß drauf und sofort mit dem Schwamm drüber...... perfekte Reinigung besser gehts net.
Kein Schmierfilm mehr, nix.

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Di 5. Feb 2013, 10:31
von grassbeisser
200ml IPA für knapp 8,-? :roll:
Da würde ich doch gleich das hier nehmen.
http://www.amazon.de/Isle-Of-Jura-Superstition-Single-Malt-Scotch-Whisky-0-7/dp/B001GLO882
Ist günstiger und man kann es bei Bedarf sogar trinken... :mrgreen:

Re: Belagsreiniger

BeitragVerfasst: Di 5. Feb 2013, 16:06
von Lusor
Moin,

ich nutzer den...

Contra Belagreiniger Carbo Clean 5,30 EUR

schon ewig.....

Gruß
Lusor