Seite 1 von 1

The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 12:19
von Referre
Butterfly

YouTube

YouTube

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 12:21
von Referre
OSP

YouTube

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013, 17:41
von Asterix
Also gibt es doch größere Flächen des Gummis (siehe Video am Anfang der Belagproduktion, wo eine Maschine acht Beläge aus einer großen Fläche stanzt) wie uns die Hersteller glauben machen wollen. :puke

DAS wäre endlich mal was für z.B. ein Retournboard.
Kennt niemand hier im Forum jemand, der jemand kennt, der in einer Fabrik arbeitet, in der TT-Beläge hergestellt werden? :god:

Mir würde das Gummi auch ohne Hersteller - Aufdruck reichen :mrgreen:

Gruß Asterix

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 12:57
von Noppen-Jedi
Interessant finde ich an dem Video 2 Sachen:

1. Die Griffschalen der Shakehand Hölzer sind gut "ausgehölt", nicht so stark wie Donic's Senso aber doch deutlich sichtbar

2. Die Beläge die Produziert werden sind BTY Bryce, wenn ich mich nicht irre wurden die doch auch mit "High Tension" Obergummi und irgendeinem besonderem Schwamm beworben, oder nicht?
Da stellt sich mir die Frage, wann zwischen Ausstanzen und Pressen wird was besonderes aus dem Belag?

Gruß

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:04
von Coxeroni
Ich frage mal etwas überspitzt: Glaubst du auch, dass Antifaltencreme wirklich jünger macht?

Auch im TT-Sport ist viel Marketingeinsatz vorhanden ;)

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:22
von 4 MD!
TT-News hatte mal einer argumentiert, dass die Tibhar Evolution "made in Japan" sein müssen, weil sie selbe Maß wie BTY haben, also aus dieser japanischen Belagpresse kommen müssen ! :-) :klatsch:

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:56
von Noppen-Jedi
Coxeroni hat geschrieben:Ich frage mal etwas überspitzt: Glaubst du auch, dass Antifaltencreme wirklich jünger macht?

Auch im TT-Sport ist viel Marketingeinsatz vorhanden ;)

Ich wollte damit eigentlich sagen, dass diese ganze Technologie-Marketing-Maschiene eigentlich immer nur andere Worte für Werkstuning findet!

@ 4 MD
Ich glaube das die Größe der Beläge nicht ausschlaggebend ist, schließlich kann man die Pressen bestimmt auf jede Größe einstellen/umrüsten.
Aber ist trotzdem eine spannende Übereinstimmung ;)

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:04
von Coxeroni
Sagen wir es so: dass sich etwas getan hat in der Belagsentwicklung ist ja offensichtlich, auch abseits von schnödem Werkstuning. Nur wird jede noch so kleine Änderung, und sei es nur die Schwammfarbe, als Revolution verkauft, was natürlich Blödsinn ist. Aber solange genug Leute ständig die neusten Modelle kaufen, ist ja alles in Butter.

Re: The Making of Table Tennis Bats and Rubbers (Japanese)

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:37
von 4 MD!
Noppen-Jedi hat geschrieben:
@ 4 MD
Ich glaube das die Größe der Beläge nicht ausschlaggebend ist, schließlich kann man die Pressen bestimmt auf jede Größe einstellen/umrüsten.
)


Oing !Genau das hab cih damit doch ausdrücken wollen ! :wink:
Die werden in grossen " Lappen " produziert und dann ausgeschnitten !
Die Grösse sagt garnix aus über den Herstellungsort.