Seite 1 von 1

Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 23:35
von Noppennoob
Halo Jungs,

ich weiß es gab schon mehrfach diese Frage aber was mache ich, wenn mein Desperado voll ist mit Kleberesten und ich kein Aceton zur Hand habe?

In Wasser einlegen oder ähnliches?

Ich krieg hier noch die Krise mit diesem Schiss :twisted:

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 09:34
von grassbeisser
Mach Dir ein eine kleine Kugel aus Kleberesten, bei irgendeinem alten Belag den Kleber vom Schwamm rubeln.
Damit kannst Du den Kleber auf dem OX-Belag abtupfen, abrollen oder sonstwie runterfummeln.
Es hilft auch den Kleber etwas auf Temperatur zu bringen, mit einem Fön z.B..
Aber pass auf, dass Dir der Belag dabei nicht zusammenpappt, dann wird nämlich richtig blöd.

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 11:33
von Pluto
ZUnächst ist es wichtig zu wissen, welcher Kleber verwendet wurde.
Bei VOC Kleber eignet sich Feuerzeugbenzin sehr gut oder Grillanzünder.
Bei Latexklebern Ammoniak/Salmiakgeist. Ist meist in Fensterreinigern enthalten.

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 13:49
von Noppennoob
Ist der Köhler Victoria Kleber

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 14:15
von Pluto
Also VOC-Kleber. Feuerzeugbenzin funzt super.

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 14:42
von Addyflint
Bei mir funzt auch bei Latexklebern Feuerzeugbenzin optimal. Oder man hat diese Fleckweg Teufel gegen Gummi oder Filzstifte

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 15:07
von Noppennoob
Danke für die Tipps, werde ich dann mal ausprobieren

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: So 16. Dez 2012, 11:12
von NetzKanteWeg
Mit Aceton (besser nur im Freien oder bei offenem Fenster) solltest du auch Erfolg haben ;-)

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2012, 12:11
von Noppennoob
Aber genau das hatte ich ja gerad nicht zur Hand ;)

Habe es mit Grillanzünder gemacht und ging super, das Teil hat sich zwar extremst gewellt hat aber trotzdem gut funktioniert. Man konnte den Kleber leicht runterrubbeln.

Danke für die Tipps.

Re: Klebereste von OX-Belag entfernen

BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 14:31
von E-Highlander
Habe hier extrem hartnäckige Klebereste auf einem OX-Belag.
Aceton-haltiger Nagellackentferner hat nichts gebracht.
Lasst ihr den Grillanzünder einwirken oder wie bekommt ihr das Zeug dann runter?