Schlägerhülle und Schutz vor Kälte
Verfasst: Do 24. Okt 2019, 16:20
Liebe Forumsmitglieder
vor langer Zeit gab es eine Schlägerhülle mit Belagheizkissen, welche allerdings als nicht regelkonform “verboten“ wurde. Bei den Spielern besteht also offensichtlich ein Bewusstsein dafür, dass der Schläger besser warm als kalt ist.
Ich frage mich aber, ob dies bei den sich auf dem Markt befindlichen Schlägerhüllen überhaupt hinreichend Berücksichtigung findet. Oder isolieren Eure Hüllen gut gegen Kälte?
Eine typische Situation in der das Problem eine Rolle spielt, ist die längere Fahrt zum Auswärtsspiel in der kälteren Jahreszeit, in der ja typischerweise auch die Meisterschaftsspiele stattfinden: der Schläger kühlt in der sich im Kofferraum befindlichen Tasche ab. In der zumeist kalten Halle wärmt er sich auch nicht so wirklich wieder auf (die sagen wir normale Zimmertemperatur von 20° C auf).
Seht ihr darin (k)ein Problem?
vor langer Zeit gab es eine Schlägerhülle mit Belagheizkissen, welche allerdings als nicht regelkonform “verboten“ wurde. Bei den Spielern besteht also offensichtlich ein Bewusstsein dafür, dass der Schläger besser warm als kalt ist.
Ich frage mich aber, ob dies bei den sich auf dem Markt befindlichen Schlägerhüllen überhaupt hinreichend Berücksichtigung findet. Oder isolieren Eure Hüllen gut gegen Kälte?
Eine typische Situation in der das Problem eine Rolle spielt, ist die längere Fahrt zum Auswärtsspiel in der kälteren Jahreszeit, in der ja typischerweise auch die Meisterschaftsspiele stattfinden: der Schläger kühlt in der sich im Kofferraum befindlichen Tasche ab. In der zumeist kalten Halle wärmt er sich auch nicht so wirklich wieder auf (die sagen wir normale Zimmertemperatur von 20° C auf).
Seht ihr darin (k)ein Problem?