ABS Ball
Nein, ich will hier nicht den 3. Jammerfred aufmachen. Das Heulen überlasse ich den beiden anderen Foren.
Zuerst hatte ich vor etwas mehr als einer Woche ein Training mit dem Andro p40+ ABS gegen einen anderen LN-Krökeler. Es hat uns beiden Spaß gemacht: deutlich längere Ballwechsel, da der Ball langsamer und fehlerverzeihender ist. Aber die schon beschriebenen Unterschiede - nachlassender Spin nebst SU und weniger "Stör" waren schon spürbar.
Gestern nun ein Trainingsspiel mit einem Sanwei p40+ ABS.
Ein völlig anderer ABS-Ball. Normalerweise spielen wir mit dem Joola Flash P-Ball (kein ABS). Der hat einen deutlich höheren Absprung und ist langsamer. Der Sanwei spielt sich wie ein Zelluloid Ball - flach, schnell, mit Spin.
Das eigentlich Wesentliche dieser beiden Beobachtungen: ABS-Ball ist nicht gleich ABS-Ball.
Berücksichtigt man ferner, dass noch nicht aller Tage Abend ist und sicher noch Weiterentwicklungen möglich, ja vielleicht sogar schon im Gange sind, dann besteht noch Hoffnung, dass eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages alle Firmen mit einem ähnlichen brauchbaren ABS-Ball aufwarten.
Zuerst hatte ich vor etwas mehr als einer Woche ein Training mit dem Andro p40+ ABS gegen einen anderen LN-Krökeler. Es hat uns beiden Spaß gemacht: deutlich längere Ballwechsel, da der Ball langsamer und fehlerverzeihender ist. Aber die schon beschriebenen Unterschiede - nachlassender Spin nebst SU und weniger "Stör" waren schon spürbar.
Gestern nun ein Trainingsspiel mit einem Sanwei p40+ ABS.
Das eigentlich Wesentliche dieser beiden Beobachtungen: ABS-Ball ist nicht gleich ABS-Ball.
Berücksichtigt man ferner, dass noch nicht aller Tage Abend ist und sicher noch Weiterentwicklungen möglich, ja vielleicht sogar schon im Gange sind, dann besteht noch Hoffnung, dass eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages alle Firmen mit einem ähnlichen brauchbaren ABS-Ball aufwarten.
. Sonst steckt der sich die Kelle in den Hintern und prügelt mich locker weg.
), werden deutlich mehr Nachteile haben als die NI Kollegen. Ich habe die Sache mehr aus Sicht eines generellen Störstöpslers betrachtet - mal kurz hierhin, mal lang dahin, mal US (wenn auch nicht brahcial), mal leerer ... . Dabei profitiere ich von der kleineren Fehlerhäufigkeit und vom langsameren Tempo.