Seite 1 von 1

It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:12
von Cogito
Seit Jahren ärgere ich mich über meinen TT-Plunderhaufen. In einem alten Küchenunterschrank, der in einer Kellerecke steht, rümpeln hinten übereinander gebeugte Hölzer durcheinander davor zwei verrutschte Stapel mit Belagsleichen :oops: . Dass es auch anders geht, hat uns ja ein Schweizer Ordnungsfanatiker :P eindrucksvoll vor Augen geführt. Die Erinnerung an seinen säuberlich registrierten Belagsaktenkoffer lässt mich bewundernd verstummen. Die Hölzer sind zwar auch schön geordnet abgelegt; andererseits scheint mir das auch nicht so ganz das Gelbe vom Ei: man sieht nichts von den Schmuckstücken und die Kiste muss auch erst 'rausgezogen werden und dann daraus das Schätzchen hervorgekramt werden. Das ist suboptimal. Am besten gefällt mir das, was ich in den Läden sehe. Zu meinem großen Erstaunen wurde mir mehrfach erklärt, dass es gar keine vorkonfektionierten Gestelle für Hölzer gibt, sondern dass jeder sich seine Einzellösung hat vor Ort basteln lassen. So grübele ich seit Jahren hin und wieder an einer Lösung, die auch für meine zwei linken Daumen einfach zu realisieren ist. Und diese Woche war es soweit :hurra: - eine Idee !

Material:
- Holzleisten z.B. Fichte (die obere Leiste im Bild ist Buche, was besser aussieht, aber aufgrund der Härte schwierig zu nageln ist) 2x5cm von geeigneter Länge (bei mir 120 cm)
- pro Leiste zwei 6er Dübel plus 5x60mm Schrauben
- Stahlstifte 2,2x45mm (bei mir 14 Stück pro 120 cm Leiste)

Werkzeug:
- Bohrmaschine mit 5er Holzbohrer und 6er Steinbohrer
- Hammer

Vorgehen:
- man erkämpfe von der Wohnungsverwaltung eine Stück frei gestaltbarer Wandfläche (bei mir im Keller kein Problem :mrgreen: )
- die Leisten an den Enden (mittig ca. 1-2cm vom Ende entfernt) durchbohren
- Loch in die Wand und Dübel hinein
- die Leiste an einem Ende mit der Schraube befestigen
- die Leiste waagerecht ausrichten und am anderen Ende durch das vorgebohrte Loch hindurch das zweite Wandloch bohren
- Dübel hinein und Leiste auch am anderen Ende festschrauben
- die Stahlstifte ca. 1-1,5cm von der unteren Kante der Leiste in einem leicht spitzen Winkel von oben einschlagen
- Abstand zwischen 2 Stiften ca. 9-10cm und zwischen 2 Stiftpaaren ca. 7cm

Danach kann man die Hölzer einfach mit dem Blatt nach oben zwischen die 9-10 cm voneinander entfernt stehenden Stiften einhängen. Das Ganze sieht dann so aus:

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:19
von Referre
Vor allem die untere Reihe ist beeindruckend, die Griffformen der oberen Reihe teilweise zum Nachdenken anregend..... Mist, ich habe zuwenig Hölzer für sowas .... ( neuen Tab aufmach und "ab in den Wald zum Holz schlagen" )

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:21
von Addyflint
Wie simpel und äußerst schön zugleich! Da gilt für mich der Satz: möglichst wenig reinstecken, möglichst viel rausholen!"
Super Sache Cogito :)

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 13:02
von Defensiv-Anti
Besonders viel Puffer für eine Sammlungserweiterung hast du aber nicht eingeplant?!

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 13:10
von Addyflint
Der hat eh noch ne 4. Leiste rumfliegen die er noch dadrunter anbringen kann :D:D:D

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 14:29
von Cogito
Defensiv-Anti hat geschrieben:Besonders viel Puffer für eine Sammlungserweiterung hast du aber nicht eingeplant?!


Na hör' mal :ichweisswas: ! Ich bin doch kein Vieltester (mehr) :hurra: . Da reichen die 3 freien Plätze noch.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:49
von Defensiv-Anti
Cogito hat geschrieben:Na hör' mal :ichweisswas: ! Ich bin doch kein Vieltester (mehr) :hurra: . Da reichen die 3 freien Plätze noch.

Ist klar... :o ;)
Aber sieht geil aus. Wenn ich hier auch so viele Hölzer rumliegen hätte, würde ich gleich losnageln um das auch so zu machen.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 21:30
von cohan
Tarnen und Täuschen. :twisted:

Also ich sehe mindestens 24-45 freie Plätze. :2thumps:

Die Nägel stehen so weit raus das man locker 2 oder3 Hölzer pro Fach einhängen kann. :geil:

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 13. Okt 2012, 23:33
von Cogito
cohan hat geschrieben:Die Nägel stehen so weit raus das man locker 2 oder3 Hölzer pro Fach einhängen kann. :geil:


Na ja, aber die unterhängenden kommen dann aber optisch zu kurz. Das wäre aber eine Idee für gleiche Hölzer :cheers: - also bei mir bei den TT-Manufaktur Hölzern sowie dem 7-9-7, die ich alle im Paar besitze.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2012, 10:47
von cohan
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich doch noch zum Schutz der Hölzer vor Rostflecken und Abdrücken.

Die Nägel könnten mit einer weichen Hülle ummantelt werden.

"Artgerecht" wäre Kantenband.

Oder eine Tülle.
Ungefähr so:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=114034; ... tAodQEMAZA

oder so:
http://www.conrad.de/ce/de/product/5396 ... .ASTPCEN06

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2012, 12:28
von Cogito
cohan hat geschrieben:... vor Rostflecken und Abdrücken.
..


- mein Keller ist trocken; da rostet nichts.
- das Eigengewicht der Hölzer ist viel zu gering, um irgendeinen Abdruck erzeugen zu können.

Allerdings kann man das Ganze natürlich optisch noch aufpeppen, was im Wohnbereich Sinn machen würde:
- die Wand zunächst flächig mit einem Samttuch (dunkelgrün, -blau oder rot) bespannen
- darauf Mahagoni oder Teak Leisten
- statt Stahlstifte einzuschlagen, was bei den Hölzern wohl ein vergebliches Unterfangen wäre, Schrauben in sauber vorgebohrte Löcher, darüber ein Edelstahlrohr und über das Ende ein farbige/weiße/schwarze Plastikkappe
- über der obersten und unter der untersten Leiste (oder rechts und links) dann mehrere kleine LED-Leuchten

p.s. eigentlich was für Martinspinnt :bravo:

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2012, 12:36
von Osterhase
schonmal versucht die mitlere Reihe einen Nagel weiter zu versetzen?
Also dass die Griffe nicht genau in der selben Linie wie die anderen Reihen ist?
Würde für meinen Geschmack noch einen Ticken schöner aussehen

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2012, 13:41
von moertelsaeckchen
Cogito :2thumps: :thumpsup: :wink:

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2012, 13:47
von Cogito
Osterhase hat geschrieben:schonmal versucht die mitlere Reihe einen Nagel weiter zu versetzen?
..


zu spät - das hängt jetzt.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: So 14. Okt 2012, 19:33
von Ric
Cogito hat geschrieben:
Osterhase hat geschrieben:schonmal versucht die mitlere Reihe einen Nagel weiter zu versetzen?
..


zu spät - das hängt jetzt.


Ein einziger Nagel reicht doch schon. Und alles sieht viel besser aus.

Gruß
Ric

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 08:05
von ElPlautz
Ein Tip:
Holzdübel statt der Nägel/Stahlstifte.
Oder längere Rundstange(Holz) in Teile schneiden und als Holzdübel verwenden.

Vorbohren (in die jetzigen Nagellöcher), Tropfen Holzleim -- hält.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 09:49
von Cogito
@elplautz

Klar, das sieht besser aus, ist aber viel mehr Arbeit.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2012, 15:04
von TiSchn
Sieht gut aus. :bravo:
Sollte ich mir demnächst auch mal zusammenbauen.

Re: It's showtime !

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:11
von Fuddler
Peter,

wer wischt denn Staub bei dir? Oder baust du dir auch ne Vitrine drumherum? :mrgreen: