
Hallo zusammen,
habe eben auf mytischtennis.de den Videobeitrag zum neuen Ball gesehen:
http://mytabletennis.net/forum/forum_po ... ase#731204
Wie allgemein schon des öfteren gehört, sagen viele, die damit schon trainiert haben, dass etwas Spin verloren geht und vorallem die Abwehrer drunter leiden werden (wenn man das so sagen kann) ...
Zudem ist der Ball bzw. das Spiel mit ihm wohl langsamer, was den Abwehrern ja nun wieder etwas entgegenkommt bzw. kommen könnte.... (ich unterstelle jetzt mal, dass das meiner bescheidenen Reaktionszeit etwas entgegen kommt)
Ich frag mich ja immer noch, ob ein Spieler wie ich, der auf Kreisebene sein Glück versucht, den Unterschied groß merken wird. So ausschlaggebend wie vom 38- auf den 40-mm-Ball wird das sicher nicht, denke ich.
Zudem frag ich mich, ob das in niedrigeren Klassen ein Comeback des Antis bedeuten könnte ...?
Wenn wir mit den weniger kontrollierbaren langen Noppen sowieso nicht soviel Schnitt reinbekommen, dann könnte man doch auch wenigstens wieder auf einen sicheren Anti umsteigen und hier die Vorteile des langsameren Balles nutzen ...
Ich warte eigentlich auch schon die ganze Zeit auf den ersten 40+Belag der großen Hersteller ... noch ist der Werbeprosa keine Grenzen gesetzt ... die wollen doch nicht, dass wir das selbst auf die Reihe kriegen mit dem neuen Ball!? Ich will einen Belag, der aufgrund seines mit Kaugummi veredelten Obergummis und dem porentiefreinen Schwamm soviel Schnitt erzeugt, dass ich mich morgens auch damit rasieren kann!! NASS UND TROCKEN!!!
Und eine lange Noppe für den modernen Drei-Tage-Bart!!!
Gruß
Hippo (unrasiert!)
habe eben auf mytischtennis.de den Videobeitrag zum neuen Ball gesehen:
http://mytabletennis.net/forum/forum_po ... ase#731204
Wie allgemein schon des öfteren gehört, sagen viele, die damit schon trainiert haben, dass etwas Spin verloren geht und vorallem die Abwehrer drunter leiden werden (wenn man das so sagen kann) ...
Zudem ist der Ball bzw. das Spiel mit ihm wohl langsamer, was den Abwehrern ja nun wieder etwas entgegenkommt bzw. kommen könnte.... (ich unterstelle jetzt mal, dass das meiner bescheidenen Reaktionszeit etwas entgegen kommt)
Ich frag mich ja immer noch, ob ein Spieler wie ich, der auf Kreisebene sein Glück versucht, den Unterschied groß merken wird. So ausschlaggebend wie vom 38- auf den 40-mm-Ball wird das sicher nicht, denke ich.
Zudem frag ich mich, ob das in niedrigeren Klassen ein Comeback des Antis bedeuten könnte ...?
Wenn wir mit den weniger kontrollierbaren langen Noppen sowieso nicht soviel Schnitt reinbekommen, dann könnte man doch auch wenigstens wieder auf einen sicheren Anti umsteigen und hier die Vorteile des langsameren Balles nutzen ...
Ich warte eigentlich auch schon die ganze Zeit auf den ersten 40+Belag der großen Hersteller ... noch ist der Werbeprosa keine Grenzen gesetzt ... die wollen doch nicht, dass wir das selbst auf die Reihe kriegen mit dem neuen Ball!? Ich will einen Belag, der aufgrund seines mit Kaugummi veredelten Obergummis und dem porentiefreinen Schwamm soviel Schnitt erzeugt, dass ich mich morgens auch damit rasieren kann!! NASS UND TROCKEN!!!

Und eine lange Noppe für den modernen Drei-Tage-Bart!!!
Gruß
Hippo (unrasiert!)
- 0
SpinLord Adler II
TSP Black Balsa 3.0
SpinLord Agenda OX
TSP Black Balsa 3.0
SpinLord Agenda OX