Seite 1 von 2

German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 19:37
von TTAction
Für Nina Mittelham hat es ja schonmal prächtig angefangen. Unsere Nachwuchshoffnung hat Samara und Pota aus dem Turnier geschmissen. Alle Achtung! :clap:
Ob es gegen Ai Fukuhara ähnlich gut läuft? Die spielt jedenfalls eine Liga höher ...

Livestream itTV: http://ittf.com/ittv/

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 15:44
von TTAction
Habe mir gerade Abwehrmonster Shiono gegen Ovtcharov angesehen. Eines der intensivsten Matches, die ich bisher gesehen habe.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:15
von HOLGI
Stimmt, Das Spiel war schweingeil anzuschauen. Der US von Shiono mit seiner RH, fast schon unheimlich.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 20:15
von Referre
ZJike is raus :horror: gegen Zhendong

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 20:16
von Brandy
Irgendwie machen mir die Chinesen angst:
Da kommt ein Talent nach den anderen nach und bei uns in Europa schafft es grad mal Deutschland wirklich gute Spieler rauszubringen (Franziska z.B.)

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:00
von Grass`ler
Das wundert dich? 100 Millionen Chinesen spielen aktiv TT! Wieviele sind es in Europa? Oder in Deutschland? :roll:

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:40
von TTAction
Nicht zu vergessen, dass kaum europäische Eltern ihren Kindern das gleiche Training zumuten würden wie chinesische Eltern. Das ist schon richtige Quälerei, glaube ich. :cry:

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:45
von Brandy
Früher kamen aus Europa Topspieler wie:
Waldner, Persson, Appelgreen, Saive, Gatien usw

Heute sind die einzigsten Lichtblicke:
Ovtcharov, Boll (ü30), Samsonov (ü30)

Und China hat einfach ma so nen 16jährigen im Gepäck der an sich gegen die gewinnen kann.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 14:24
von MaikS
Hab mich gestern auch spontan entschlossen mit ner Freundin hinzufahren, 900 km an einem Tag Oo

Das Spiel Dima gg Shiono war Wahnsinn. Ich kenne das maximal von den Chinesen, dass die einfach jeden Ball fest spielen, egal wie viel US drin ist.

ZJ war eher ne Frechheit. Beide Spiele die ich gesehen habe waren lustlos runter gegammelt.

Dima gg Mizu war auch hart. Dima sooo unglaublich dominant, führt 3:0, in der Stazpause zum vierten lässt er sich auf einmal von einer Physio behandeln, ohne das man vorher irgendwas gemekrt, hätte das er sich an die Schulter fasst. Sie masstiert ihn ein bisschen, er mümmelt was, dann entschuldigt er sich kurz bei Mizu und gewinnt den vierten Satz, wieder oihne das man ihm eine auch nur eine noch so kleine Verletzung hätte ansehen können.
Konnte man den Eindruck gewinnen: Er wollte mal ein bisschen gekrault werden und hatte Hunger^^

Pitchford fand ich sehr cool, auch sehr witzig fand ich die Nebenhalle, konnte man mal neben Schimmelpfennig ûnd co sitzen.
Solja ist ja mal richtig pummelig für eine "Profi" Sportlerin. Krass, vor allem wenn man sie neben Sabine Winter sieht.

Sehr witzig war auch, dass meine Begleiterin aktuell zweite Liga und früher auch mal kurz erste Liga gespielt hat, damals zusammen mit Ivancan und Han Ying, diese Saison schon gg Mittelham gespielt. Konnte sie immer witzige Geschichten erzählen :-)

Beste Spiel gestern war übrigens imho Robinot gg Morizono. Soooooo absoluter Wahnsinn....

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 15:26
von TTAction
MaikS hat geschrieben:Hab mich gestern auch spontan entschlossen mit ner Freundin hinzufahren, 900 km an einem Tag Oo
...
Beste Spiel gestern war übrigens imho Robinot gg Morizono. Soooooo absoluter Wahnsinn....


Danke für Deine Eindrücke, MaikS. Wenn Du 900km an 1 Tag hinlegst, musst Du ein wahrer TT-Fan sein :2thumps:
Das Spiel Robinot gegen Morizono hätte ich mir gar nicht angeschaut. Werde ich aber nun tun, wenn Du schreibst, daß es so gut war. Vielen Dank für den Tip!

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 17:46
von Phoenix
Fan ZD ist so dermaßen dominant, Wahnsinn. Dima hatte es sehr schwer, weil da einfach alles zurück kam.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 18:29
von bamboole
Die "Raketenrückhand" ist schon faszinierend.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 23:47
von Fuddler
Maik, bei mir waren es nur knapp 800 km. Hast du dich verfahren? Wer Fan heute gesehen hat weiß warum Zhang verloren hat. Von wegen Frechheit. Es ging nicht besser.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 10:17
von MaikS
Habe in Hannover meine Begleitung abgeholt und ja, ein bisschen Verfahren auf dem Rückweg als das Navi aus war war auch dabei.
Zhang gg Fan habe ich nur am stellenweise gesehen, aber die Ballwechsel, die ich gesehen habe, die Reaktion bei Punkten und Fehlern, war null Emotion, keine Mimik. Und Zhang ist ja nun wirklich kein "klassischer" Chinese in der Hinsicht, und alle anderen Chinesen in der Halle waren "heißer".
Noch viel krasser fand ich gg Gacina, wo er halt eigentlich nur geblockt hat oder phasen weise einfach mit 150% Risiko an die Bälle gegangen ist um möglichst wenig Aufwand und keine langen Ballwechsel zu haben. Madlin hatte den letzten Ball nicht gesehen, und hat mich gefragt ob Zhang verloren hat, weil er so zerknirscht aussieht....

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 12:56
von Ätznoppe
dass jike lustlos war, kann doch niemand ernsthaft leugnen.
kann man ihm aber auch nicht verübeln, er ist jetztt 1/4 jahrhundert alt und hat
alles erreicht.
nun hat er andere interessen und will sehen, was die welt noch so zu bieten hat.

im gegensatz zu fuddler bin ich der meinung: es geht klar besser.
jike war nicht ansatzweise in bestform.
in bestform ist er in der lage, auf augenhöhe mit ma long und fan zhendong zu spielen.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 13:04
von Brandy
Ich sehe das ähnlich wie Ätznoppe.

Jike wird wahrscheinlich son art Tischtennis Burn-Out haben das wir alle kennen (einfach kein Bock, keine Motivation usw)
Ich nehme es den junge auch net übel was soll er denn noch erreichen?
Genau so wird Jike wahrscheinlich seit seinen 6-7 Lebensjahr nichts anderes gemacht haben, als jeden Tag an der Platte zu stehen.
Hätte er noch nichts erreicht würde er anders reagieren.
(War damals bei Wang Hao net anderst als er wie ein Michelin-Männchen aussah)

Ein Ma Lin der wirklich bis zu seinen Olympia Sieg Top Motiviert war usw wurde regelrecht davon angetrieben noch keinen Einzeltitel inne zu haben.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 14:24
von TTAction
Fan Zhendong hat mit 16 Jahren die German Open gewonnen und macht ein traurigeres Gesicht als Ich, wenn ich ein für mich wichtiges Spiel verliere. Der Typ hat Tischtennisgeschichte geschrieben und es scheint ihn nicht zu tangieren. Irgendwie schade, diese Emotionslosigkeit.
Ist hier ein Hobbypsychologe anwesend, der mir das irgendwie erklären kann?

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 15:59
von Ätznoppe
wieso war er emotionslos?
er hatte sich doch während der matches gepuscht, wie jike früher.

zudem hatte er keine geschichte geschrieben, sondern ein turnier gewonnen,
nicht sein erstes.
die polish-open hatte er ja auch bereits gewonnen.
er hatte sicher damit gerechnet, dieses turnier zu gewinnen, auch in diesem alter.
wenn man seine körpersprache sieht und sein auftreten, dann kann man davon ausgehen,
dass er um die eigene stärke weiss. die euphorie könnte sich daher in grenzen halten.
auch bei den national games hatte er bereits jike und xu geschlagen.
subjektiv geschichte schreiben wäre für ihn sicher, wenn er
olympia-sieger wird oder die weltmeisterschaft gewinnt.
auch die national-games waren ein sehr wichtiges turnier, da hatte er aber im finale
gegen ma long verloren.

zudem solltest du bedenken, dass er gg einen local-hero im ausland spielt,
es wurde gegen ihn geklatscht.
da hielt er es vielleicht für unangemessen, entfesselt zu jubeln?
nach dem einschlagen mit ovtcharov sieht man kurz, dass er erst ins publikum winken
wollte, es sich dann aber anders überlegt hat, weil die reaktion der zuschauer
für ihn nicht vorhersehbar waren.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 16:44
von TTAction
Danke Ätznoppe! Damit hast Du meinen Horizont etwas erweitert.
Den Aspekt, daß er vor "gegnerischem" Publikum spielt, hatte ich nicht ganz bedacht. Das ist wohl für jeden 16-jährigen ein etwas mulmiges Gefühl, nicht nur für einen chinesischen.

Re: German Open 2013, Berlin (13.11. - 17.11.)

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 17:14
von Phoenix
Ps. es war bereits der zweite Sieg von Fan gegen Ovtcharov. In der Superleague hat er auch schon einmal gewonnen