Seite 1 von 1

Training mit meinem Buddy

BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 08:32
von Noppennoob
Moin Moin,

notgedrungen muss ich aktuell eine Hallenlose Zeit überbrücken und hab mir dafür einfach mal den Buddy ausgeliehen, den wir mal vereinsintern zum testen bekommen haben.

Nun ist es beim Buddy ja so, dass man praktisch einmal den Trichter leer spielt und dann den Eimer wieder umschüttet.

Einmal leerspielen dauert ca. 2 Minuten, je nachdem wie hoch die Frequenz ist.

Wie baue ich nun die Übung am besten auf?

Aktuell wechsel ich die Technik die ich übe nach jedem auffüllen des Buddies.

Sollte ich stattdessen lieber 5 - 10 Minuten die gleiche Technik ausführen, bevor ich wechsel?

Oder ist das total egal?

Wie bekomme ich am besten einen Trainingseffekt?

Re: Training mit meinem Buddy

BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 08:49
von E-Highlander
Bau dir doch eine Erweiterung aus beispielsweise Pappe.
Mehr Bälle, mehr Zeit.

Re: Training mit meinem Buddy

BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 09:35
von Coxeroni
Ohne jetzt Experte zu sein denke ich, dass 2 Minuten etwas wenig sind. Wir machen unsere Drills im Training eher so > 5 Minuten. Die Papperweiterung klingt doch gut :)

Re: Training mit meinem Buddy

BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 14:12
von Noppennoob
Ok, Trichter ist ne gute Idee...warum bin ich da nicht selber drauf gekommen...... :klatsch:

Dann habe ich ja automatisch die Übung länger.

Re: Training mit meinem Buddy

BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2013, 14:59
von Noppennoob
Ok, ich trainiere jetzt sehr intensiv Noppentop und Seitenwischer Technik und habe mit dem Buddy auch eine Trefferquote von mittlerweile 95 %, ist natürlich klar, da ja die Bälle immer mit dem gleichen Spin auf die gleiche Stelle kommen aber um die Technik an sich reinzubekommen und zu festigen auf jeden Fall geeignet.

Jetzt habe ich aber das Problem und kann das erlernte nicht auf ein richtiges Spiel adaptieren, mein Technik ist auf einmal weg und die Bälle gehen sonst wohin, als ob ich diesen Schlag das erste Mal probieren würde.

Ist echt zum verzweifeln.

Re: Training mit meinem Buddy

BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2013, 16:27
von Deserteur
N ja, du hasts schon selber gesagt: immer selber spin und platzierung ...
Robos sollte man eigentlich nur benutzen um die technik bzw. Die bewegung sich einzuprügeln und dann anschließend in übungen weiterverwursten. Nur mit dem robo spielst "bilderbuchbälle", die leider nur auf deinen roboball passen. Zudem beim robo ser ganze aspekt aufschlag, rückschlag, 3. ballattacke wegfällt.
Ansonsten kann man den robo novh ein bisschen für beinarbeit verwenden, um auch dort die bewegungsabläufe zu optimieren, aber das muss man dann auch bei übungen mit dem partner umsetzen.