Seite 1 von 1

Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 10:39
von Bilbo
Hallo zusammen,

mich würde mal eure Meinung hierzu interessieren.
Ich fühle mich inzwischen mit einem Angriffsschläger wohler als mit den üblichen Abwehrkellen. Irgendwie kommen die mir durch dieses Oversize alle so behäbig und kopflastig vor, zumal ich auf der VH beispielsweise gar keine Abwehr spiele, sondern bestenfalls zurückhebe oder gegenziehe. Fürs reine Zurückbringen sind die Grossblätter sicher gut, aber irgendwie vermisse ich die Dynamik. Es kann natürlich sein dass das jetzt täuscht, weil ich eben seit längerem schon mit kleinerem Schläger spiele. Es gibt aber auch nicht wenige, die sich die Abwehrhölzer extra verkleinern, vermutlich aus demselben Grund. Wie seht ihr das ?

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 10:58
von Phoenix
Das, womit man am besten klar kommt. Das lässt sich nicht pauschalisieren.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 11:02
von Referre
Phoenix hat geschrieben:Das, womit man am besten klar kommt. Das lässt sich nicht pauschalisieren.

Sehe ich auch so .. wobei die Pro's hier glaube ich eher größere Hölzer spielen und kleinere Hölzer eher die Ausnahme bilden ( z.B gionis panagiotis , Korbel )

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 11:08
von Bilbo
verteidigerle hat geschrieben:Sehe ich auch so .. wobei die Pro's hier glaube ich eher größere Hölzer spielen und kleinere Hölzer eher die Ausnahme bilden ( z.B gionis panagiotis , Korbel )


Ja eben, ein Gionis spielt ja auch anders als z.B. ein Joo. Gionis spielt auf der VH gar keine Abwehr. Deswegen frage ich ja, vielleicht ist ein Grossblatt eher für die mehr abwehrbetonten Spieler geeignet?!

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 13:48
von Loop
verteidigerle hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Das, womit man am besten klar kommt. Das lässt sich nicht pauschalisieren.

Sehe ich auch so .. wobei die Pro's hier glaube ich eher größere Hölzer spielen und kleinere Hölzer eher die Ausnahme bilden ( z.B gionis panagiotis , Korbel )


spielt der Korbel jetzt Abwehr?? :o

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 14:21
von Memo
:klatsch:

Der Gionis spielt das BTY Korbel Holz :D

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 14:29
von Cogito
Bisher hatte ich stets Bratpfannen gespielt. Mein jetziges Holz hat jedoch nur 156x149 mm. Irgendwie geht alles. Das Einzige, was mir stets auffällt, wenn ich ein langsames Großblatt zur Säge nehme. Das geht viel einfacher. Den Ball mitleidig anschauen und den Arm fallen lassen. In dieser Disziplin war das BTY Def Alpha ungekrönter König.

Da ich aber überwiegend dieses spastische Gestochere am Tisch kultiviere, bringt mir das nicht soviel.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 14:50
von Bilbo
Cogito hat geschrieben:...wenn ich ein langsames Großblatt zur Säge nehme.


Das würde dafür sprechen, dass trotz aller Progressivität des modernen Abwehrspiels der Fokus der Bratpfannen dennoch mehr auf der Abwehr liegt.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 15:38
von Cogito
@bilbo

In meinem alten Verein gab es einen sehr guten Angreifer (früher mal RL), dessen ganzes Spiel auf VH-Topspin ausgerichtet war. Der hat aber auch alle Hölzer stets als Großblatt gespielt. Er meinte. "Die machen mehr Rotation."

Damit dürfte es dann letztlich wieder eine Frage der Technik und persönlichen Möglichkeiten sein. Ich vermute mal, dass der VH-Angriff mit einer Bratpfanne nur richtig funktioniert, wenn der Armzug schnell ist oder der Belag entsprechend beschleunigt.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 15:41
von Phoenix
Ja natürlich, weil ein Joo, ein Diode, ein whatever ja extra für Abwehr designte Hölzer sind :banghead:

Du hats halt ein kopflastiges Holz und mehr Trefferfläche. Physikalisch gesehen, kann ein großes Blatt natürlich die aufprallende Energie besser schlucken

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 16:09
von Bilbo
Phoenix hat geschrieben:Ja natürlich, weil ein Joo, ein Diode, ein whatever ja extra für Abwehr designte Hölzer sind :banghead:


Schon klar, aber was ist dann eigentlich moderne Abwehr? Jeder Abwehrspieler, der auch mal einen Topspin zieht? Ich vermute auch es ist wie Cogito sagt, entweder schneller Armzug, schnelle Beläge oder beides.

Cogito hat geschrieben:Er meinte."Die machen mehr Rotation."


War das nur ein persönlicher Eindruck oder hängt das mit der größeren Schlägerfläche zusammen?

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 17:34
von Cogito
@bilbo

Vielleicht bewirkt die größere Masse mehr Trägheit und damit längere Verweilzeit. Dann kann man den Ball länger ankurbeln.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 17:49
von Shrike
Hauptgrund dürfte der längere mögliche Hebelarm sein... ;)

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 18:01
von Bilbo
Wenn das stimmt, dann wäre eine Bratpfanne nicht nur für die Abwehr sondern auch für den Angriff aus der HD besser?! Ordentliche Beläge und schnellen Armzug vorausgesetzt.

Cogito hat geschrieben:Da ich aber überwiegend dieses spastische Gestochere am Tisch kultiviere, bringt mir das nicht soviel.


Ich hab irgendwo ein Video von dir gesehen, danach zu urteilen stimmt das aber nicht so. Da hast du doch ganz manierlich Abwehr gespielt.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 18:05
von Shrike
Bilbo hat geschrieben:Wenn das stimmt, dann wäre eine Bratpfanne nicht nur für die Abwehr sondern auch für den Angriff aus der HD besser?! Ordentliche Beläge und schnellen Armzug vorausgesetzt.


Da wäre zumindest theoretisch beim optimalen Treffpunkt auf dem Schläger und Handgelenkeinsatz mehr Rotation im TS als bei kleineren Hölzern.

Re: Moderne Abwehr - Grossblatt oder Kleinblatt?

BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 18:25
von Bilbo
Interessant, hab ich noch nie drüber nachgedacht.
Ich hab zig Jahre immer Bratpfannen gespielt, aber jetzt komm ich mit einem Angriffsholz irgendwie besser klar. Ist vielleicht auch deshalb weil Angriffshölzer leichter und irgendwie dynamischer sind und ich damit zu einem gewissen Grad meine altersbedingte Lahmheit ausgleichen kann.