verteidigerle hat geschrieben:.... Bei dem Preis ( ohne Oberfräse )
wird es einem schon etwas mulmig ...

Worx Universalsäge => 130,- € sehr günstig
Bernardo OSV80 Spindelschleifer => 350,- €
Hegner TBS 500 => 1300,- € (habe ich aber nicht nur wegen der Hölzer gekauft)
Festool Multifunktionstisch => 700,- €
Festool Tischfräse TF 1400 => 1400,- € (das habe ich nur wegen Hölzer gekauft)
Festool CTL 26 AC Absauger => 600,- €
Ross Leidy empfahl mir noch einen Jet Breitbandschleifer (820,- €) und eine Bandsäge. Letztere wäre für das Zersägen von Bretter zu den dünnen Kernen sinnvoll, denn man bekommt Furniere zu 80% in 0,6mm sowie vereinzelt in0,7mm und 0,9mm und Brettchen nicht unter 7mm meist 30mm. Im Bereich für die Kerne (2,5-5 mm) gibt es schlichtweg nichts. Da muss man sich teuer sägen lassen.
Desweiteren werde ich die Tür, die sich im Keller nach Innen öffnet, umsetzen lassen, dass sie sich nach Außen öffnet. Damit bekomme ich Platz für eine große Absaugung, die ich für den TBS 500 und den Breitbandschleifer brauche. Der CTL 26 macht 4 m3 pro Minute über einen 36mm Anschluß, was für die großen Schleifer (100 mm Absaugöffnung) nicht ausreicht. Da müssen min. 16 m3 her, um einen tragfähigen Volumenstrom zu erzeugen. Ich werde einen Couchtisch bauen, bei dem ich größere Eichenbalken schleifen muss. Da käme ich im Staub um. Zudem hat so eine große Absaugung einen Feinfilter, so dass man seiner Werkstatt auch eine prima partikel- und staubarme Luft verpassen kann, wenn man das Ding mal 10 Minuten leer laufen lässt.