AndiHL hat geschrieben:...
a) Anschlagsgefühl (hart nach weich) und
b) Spinentwicklung (viel nach wenig) angeht....
a) Koto > Limba > Hinoki
b) Hinoki > Limba > Koto
Koto wird als Außenfurnier nur in geringer Dicke (ca. 0,6 mm) verbaut, während Hinoki meist stärker ( >0,8 mm ) eingesetzt wird. Hinoki ergibt meist einen weichen Anschlag, Koto knackiger. Limba bei allem dazwischen aber viel näher an Koto. Hinoki gilt als weiches Holz, die anderen beiden als mittel.
Viel Spin erfordert immer mehr Können als weniger Spin. Da führt kein Weg dran vorbei. Man kann allenfalls das Produkt aus (Spin * Tempo) so einstellen, dass (viel Spin * weniger Tempo) in der Anforderung gleich (Spin * Tempo) ausfällt.