Seite 1 von 1

Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 13:15
von Rudi Endres
In "Reform des unteren Spielbetriebs" wird das Thema angesprochen. Ich denke, ein eigener thread wäre sinnvoll.

Das Thema Damen in Herrenmannschaften wird in jedem Landesverband anders angegangen.
Es gibt keine einheitliche Meinung. Das Problem wird oft geradezu ideologisch diskutiert.
Ein bekannter TT-News-Schreiber formulierte treffend "Wir müssen uns entscheiden, ob wir mehr Damen wollen oder ob wir die wenigen Damenmannschaften möglichst lange halten wollen."
Nach meiner Meinung nützt es nichts, die Damenmannschaften zu schützen. Wir schieben damit das Problem vor uns her. Natürlich würde eine völlige Freigabe gemischter Mannschaften das Mannschaftssterben beschleunigen. Bedenkt man, dass es z.B. im ganzen STTB viele Damenteams, aber lediglich eine Handvoll weiblicher Nachwuchsmannschaften gibt, so ist das Ende des Damenspielbetriebs ohnehin abzusehen. In unserem Kreis (STTB) hatte vor etwa 10 Jahren fast jeder zweite Verein eine Damenmannschaft. Zwei Vereine sind übrig geblieben. Da die Damen nicht am Herrenspielbetrieb teilnehmen durften, aber auch nicht wechseln wollten, hörten sie auf. Nach langem Hin und Her entschied man sich eine Dame pro Mannschaft für die tiefsten Ligen zuzulassen. Das brachte nichts, denn die Frauen wollen gemeinsam mit ihren Freundinnen ihrem Hobby frönen. Jetzt hat der Verbandstag gegen den Widerstand einiger Funktionäre die Spielberechtigung von drei Damen pro Mannschaft bis Kreisliga beschlossen. Im benachbarten Luxemburg spielt man seit eh und je zusammen. Im TTVR können Damen bis Verbandsliga in Herrenmannschaften mitwirken und parallel dazu in Damenteams spielen. Allerdings gibt es Einschränkungen bei der Spielstärkereihenfolge.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 13:38
von Cogito
Die aufgezwungene Trennung finde ich kontraproduktiv. Bei uns dürfen Damen nur auf Kreisebene mitspielen und auch nur, wenn nicht mehr als 3 Damen im Verein sind, denn dann müssten sie eine Damenmannschaft aufmachen.

Noch viel besser als einfach nur gemischte Mannschaften finde ich die Regelung beim Badminton: 6er Mannschaften mit zwingend (!!) 4 Herren und 2 Damen, wobei die Damen gegeneinander antreten. Zwar sind die Damen meist stets schwächer als die Herren, aber ihre Punkte zählen für das Mannschaftsergebnis völlig gleich.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 13:43
von Rudi Endres
Das ginge dort, wo es überhaupt Spielerinnen gibt.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 13:44
von Defensiv-Anti
Ich bin für völlige Freigabe und Streichung des Geschlechts aus den click-tt Daten.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 13:51
von Rudi Endres
Meist liegt die Grenze bei drei Damen, weil man ja theoretisch mit vier Frauen eine Mannschaft gründen könnte. Vier Spielerinnen sind eindeutig zu wenig. Krankheiten, berufliche - und sonstige Verpflichtungen würden dazu führen, dass man abmelden muss. Unser Verein hatte zu Saisonbeginn sechs Spielerinnen. Aus den genannten Gründen stehen noch vier zur Verfügung. Wir mussten schon mehrfach in Unterzahl antreten. Dabei werden jedesmal 30 € Strafe fällig.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 14:06
von Rudi Endres
Die 30 € wurden mittlerweile auf 10 € reduziert.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 18:20
von steve111
finde es einfach normal und gut das damen und herren gemeinsam in einer mannschaft spielen.
ist im betriebsport einfach super geregelt.
voriges jahr waren die zwei damen von dellbrück die einzigen spieler die mich im hinteren paarkreuz forderten.
wäre ohne sie langweilig gewesen.
in der aktuellen runde ist es die spielerin hanselka die die männer alt aussehen läßt.
aber es macht einfach spass gegen solche gegner zu spielen.
und es ist mir egal ob mann oder frau.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 22:06
von cohan
Wir haben wir die maximal 3 Damen im Herrenspielbetrieb.

Von mir aus könnte man mischen wie man lustig ist.

So könnten auch komplette Damen gegen Herrenmannschaften antreten.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 22:11
von Rudi Endres
Die meisten Spieler sehen es wie Du, die meisten Funktionäre nicht.

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 08:50
von NetzKanteWeg
Bei uns dürfen Damen mitspielen in DEN KLASSEN, in denen es parallel KEINE Damenklasse gibt. Hier ist die "niedrigste" Damenklasse zur Zeit die Landesliga. Das bedeutet, dass Damen bis zur 1. Bezirksliga mitspielen dürfen.

Letztes Jahr ist hier eine Mannschaft mit einer Dame im oberen Paarkreuz von der 1. Bezirksliga aufgestiegen in die Landesliga. Folge: Die Dame darf dort nicht mehr mitspielen und muss in die 2. Mannschaft in der 2. Bezirksliga spielen.

Das kann doch dann auch nicht der Weißheit letzter Schluss sein, oder ?

Re: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 09:52
von grassbeisser
Ich nehme nur zum Fischen keine Frauen mit, das zerstört die primitive Männerstimmung. :cheers:
Beim Tischtennis hätte ich nichts dagegen, trainiere auch gern mit Mädels.
Letztendlich für mich nur eine Frage der Spielstärke.

Re: AW: Damen in Herrenmannschaften

BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 09:57
von Coxeroni
Bin auch dafür. Im Badminton sind zB die Mannschaften immer mit 4+2 gemischt, dort ist auch Mixed eine feste Disziplin. Allerdings sind da die guten Damen auch rar. Auch keine einfache Situation, da hier für jede Mannschaft zwei benötigt werden.