Es gibt für die Turnierserien eine Auswertung "TTR-Faktor":
Gesamtänderung des TTR-Wertes aller Turniere multipliziert mit der Anzahl der Teilnahmen
Jetzt grübele ich über den Sinn dieses Wertes nach

und habe keine Idee, wozu das z.B. gegenüber der simplen Änderung des Gesamt TTR gut sein soll.
Nimmt Paulchen Panther an 5 Turniere teil und verbessert seinen TTR um 100 Punkte (=Gesamtänderung) so führt das zu einem Faktor von 500. Ignaz Wrobel hat sich seine 100 TTR Punkte in 10 Turnieren erwurschtelt mit einem resultierenden Faktor von 1000.
Die sportliche Leistung, durch die absolute TTR-Änderung widergespiegelt, ist bei beiden gleich. Warum soll jetzt Ignaz Wrobel, nebenbei mit der für mich weniger beeindruckenden "Stöpselperformance", besser bewertet werden ?