Seite 1 von 1

Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:26
von Nimzo
Hallo zusammen

Mit was löse ich am besten mit Latex-Kleber befestigte Beläge von nicht versiegelten hölzern? Der schwamm ist recht empfindlich und ich möchte kein Risiko eingehen?



Gruss

Benjamin

Re: Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:43
von 4 MD!
Auch bei VOC-haltigen ist die eigentliche Klebersubstanz Latex, nur eben anderes Lösungsmittel, ergo kannste da gleichen Belagentferner benutzen.

Also bei Joola lex, Attach glue, Tibhar clou usw., das Geschmiere von Clean extrsa Imperial 50 usw. kriegt man kaum ab. :puke

Re: Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:48
von drfaustus
oder nimm den rubbeldaumen

Re: Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: So 11. Jan 2015, 09:07
von nischtdrin
Einfach vorsichtig vom Holz abziehen. Die Latexschicht wird wahrscheinlich dabei auf dem Schwamm verbleiben, der dabei eigentlich nicht beschädigt werden sollte.

Re: Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2015, 21:09
von Whizzkid
Und wie bekommt man den Latexkleber dann vom Schwamm?

Ich habe gedach, den zieht man einfach ab.
Aber weit gefehlt, der Kleber ist auf dem Schwamm und löst sich nicht.

Benutzt habe ich andro turbofix.

Könnt ihr mir Tips geben?

Re: Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2015, 22:53
von Referre
Manchmal hilft es mehrere Lagen von dem Kleber aufzutrage. Dann lässt er sich leichter abziehen. Empfindliche Schwämme a wie z.B. vom Pistol oder P4 etc. sind dennoch extrem gefährdet :(

Re: Belaglöser fuer Latexkleber

BeitragVerfasst: Do 21. Mai 2015, 10:12
von Whizzkid
Danke für die Antwort.
Ich habe gestern erfolgreich die Bügeleisen-Methode angewendet.